1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL2 - 16.15F Vergaser - Schwimmerkammer undicht

  • dan_
  • March 1, 2012 at 12:24
  • dan_
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln-Lindenthal
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 / Elestart (Bj. 92)
    • March 1, 2012 at 12:24
    • #1

    Hey Zusammen,

    mir ist gestern meine PK50XL2 an der Ampel immer wieder abgesoffen und dann später nach ein paar Minuten konnte man sie erst wieder starten.
    Wie ich dann nachher gemerkt habe, ist sie undicht und verliert Sprit. (Vergaserraum vollgelaufen)

    Ich habe gerade den Vergaser (Dellorto 16.15F) ausgebaut und begutachtet.
    Laut Verkäufer wurde der Vergaser vor kurzem erst neu montiert.

    Beim Zusammenschrauben ist mir aufgefallen, dass eine der zwei Schrauben, die die Schwimmerkammer befestigt, durchdreht und sich nicht anziehen lässt.

    Ich habe die Vermutung, dass dort das Leck ist.

    Jetzt meine Frage: Kann man das irgendwie reparieren oder muss, weil die Mutter kaputt ist, ein neuer Vergaser her?


    Besten Dank.


    Grüße,
    Daniel

    Bilder

    • Schwimmerkammer Schraube.jpg
      • 30.94 kB
      • 401 × 480
      • 568
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 1, 2012 at 13:10
    • #2

    is also das gewinde denn defekt? würde ich versuchen nach oder größer zu schneiden.

    evtl mit so schraubensicherungszeug versuchen. härtet nach dem reindrehen aus. und sollte dann halten.


    und um dir das alles zu ersparen... du vermutest! über ne wanne halten un mal sprit durchlaufen lassen. das weißt dus genau :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dan_
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln-Lindenthal
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 / Elestart (Bj. 92)
    • March 1, 2012 at 13:18
    • #3

    Genau, das Gewinde ist hinüber - die Schraube packt nicht mehr.

    Super Vorschlag :rolleyes: ...gleich mal versuchen. Sicherlich ist das nicht das einzige Leck... :S

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 1, 2012 at 13:27
    • #4

    Ja erst mal ist das keine Mutter, sondern das Innengewinde in Gehäuse. So schau nach wie lang die Schraube ist die drin ist. Dann mess nach wie lang die Schraube sein darf, indem Du mit einem Zahnstocher die Tiefe des Loches feststellst ( incl. der Schwimmerkammer). Normal ist die Schraube kürzer als maximal möglich, dann eine passende Schraube besorgen. Und dann erst wenn die Schraube nicht komplett reinpasst, das Gewinde im Gehäuse tiefer schneiden. Prüfen ob tief genug ist (ohne Schwimmerkammer). Das was noch an Überstand der Schraube ist, mit der Stärke der Schwimmerkammer vergleichen, ggf die Schraube etwas kürzen. Ein größeres Gewinde wird schwer sein da nicht genug Material am Gehäuse ist. So noch eins, die Schraube wird angezogen und nicht festgeknallt. Normal Drehmoment 3,7 Nm das ist fast nix, etwas mehr als mit den Finger reingeschraubt.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™