1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50n Setup: Was haltet Ihr davon?

  • Captgieskanne
  • March 3, 2012 at 15:45
  • 1
  • 2
  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • March 3, 2012 at 15:45
    • #1

    Was haltet ihr von dem Set up?

    V50n:
    85 dr
    16/16 gaser
    Malossi luftfilter
    82HD
    Kurbellwelle Mazzucceli
    Pinasco Primär 16 zähne
    4Scheiben Racekupplung
    Sito Banane.

    Fahrbar?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 3, 2012 at 16:02
    • #2

    warum denn nicht..

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 3, 2012 at 16:45
    • #3

    Sollte funktionieren. Aber die Race-Kulu kannst Du Dir bei dem Setup sparen. Drei Scheiben und eine Polini-Feder reichen allemal.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • March 3, 2012 at 17:28
    • #4

    Kerze Bosch W3ac? oder lieber die W4ac?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 3, 2012 at 17:46
    • #5

    Bin den DR 85 damals mit einer W3 AC gefahren. Eine W4 AC geht aber auch bzw. ist eigentlich dafür die gängige ZK.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 3, 2012 at 19:18
    • #6

    verstärkte feder muss nicht bedingt her, die originale langt bei weitem

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespa102
    Gast
    • March 3, 2012 at 19:44
    • #7

    ich würde nicht den 16/16er nehmen sondern den 19/19er 2-)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 3, 2012 at 19:45
    • #8

    kostet mehr, säuft mehr, und bringt erstaunlicherweise nichts außer dem glauben leistung erwirtschaftet zu haben

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • March 3, 2012 at 22:10
    • #9
    Zitat von Captgieskanne

    Was haltet ihr von dem Set up?

    V50n:
    85 dr
    16/16 gaser
    Malossi luftfilter
    82HD
    Kurbellwelle Mazzucceli
    Pinasco Primär 16 zähne
    4Scheiben Racekupplung
    Sito Banane.

    Fahrbar?

    Alles anzeigen

    Zylinder nimmst besser den 85er Polini, der hat mehr Kraft
    Luftfilter von Malossi ist Quatsch
    Die Kurbelwelle ist bei dem Zylinder auch Quatsch
    16er Gaser ist ok
    Pinasco Zahnrad bringt dir nicht viel ausser einem schönen Pfeifen, besser ne 3,72er Primär, 3,00 währ mir zu lang.
    Kupplung reicht original
    Auspuff geht 2-)

    Einmal editiert, zuletzt von derTec (March 3, 2012 at 22:25)

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 6, 2012 at 09:23
    • #10

    da kann ich mich an Tec anschließen, ich selber habe den ähnlichen setup mit einem Hp4 Motor gemacht

    85 polini
    3,72er primär
    20/20 gaser ( ori.pk 125)
    sito plus auspuf
    ein und auslass gefräst
    die kurbelwelle bei Hp4 ist eine rennkurbelwelle und das schwungrad ist ebenso nur 1000 gram

    Und der das leuft sehr gut V-max 85-90 km/h

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 6, 2012 at 09:49
    • #11
    Zitat von Ridin' Dirty

    85 polini
    3,72er primär
    20/20 gaser ( ori.pk 125)


    Wenn Primär und Vergaser sowieso gewechselt werden, frag ich mich halt immer, warum man nicht gleich 102 cm³ draufsteckt. Kosten: identisch oder sogar geringer (RMS Blue Line 102). Aufwand: identisch. Aber mehr Hubraum für drehzahlarmes, unauffälliges Fahren.

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • March 6, 2012 at 10:21
    • #12

    aloha!

    mein lieblingssetup, bekommt Spongy auch!!!! Da der 85er für die APE gemacht worden ist hat der richtig ordenlich druck untenrum.

    abgesehen von:

    Race KuLu... orig 3 scheiben mit orig Feder langt dicke!
    19er Gaser kann, ist kein muss.
    Lufi auch orig.
    Pinasco ist rausgeworfenes Geld!
    3,76 passt am besten. (hast Du 3 oder 4 Gang?)
    und um das ganze unauffällig zu gestallten...
    Tausch die Sito gegen ne orig ET Banane... schön leise und mit Nr.

    ich gehe davon aus das die Mazzu welle genommen wir um auf Nadellager umzurüsten?!?!

    Der Poli macht wirklich a bisserl mehr... Aber Preis/Leistung ist mmn der DR unschlagbar.

    Wen man will kann man auch den 102er RMS evrbauen... man kann vieles. Da muss aber schon der 19er Gaser rein.
    der wird halt schneller... aber als 50er würde ich eher zum 85er greifen (ich weis illegal ist es so oder so... aber man kann halt nicht mit 100 um die ecke ballern und wenn er doch mal auf die Rolle muss wird da evtl ncoh drüber hinweggesehen wenn er a bisserl schneller ist und nicht gelich 90 läuft)

    Denke als perfektes unauffälliges Stadtgefährt... 85er, mit orig ET Banane, Kulu orig., 3,76er (wenn man bekommt 4,25 oder 3,96)

    viel Erfolg

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Joe123
    Gast
    • March 15, 2012 at 18:56
    • #13

    Palim Palim!

    Habe auch vor meiner 50n so ein Setup zu verpassen.
    Bekomm ich das durch den TÜV wenn ich einen Motorradführerschein habe und dementsprechend versichere?


    Grüße
    Joe

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 15, 2012 at 19:27
    • #14

    eingetragen bekommen-ja


    sinvoll- nein

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Joe123
    Gast
    • March 15, 2012 at 19:29
    • #15

    Was meinst du damit?
    Würdest du es einfach einbauen und schwarz fahren, oder?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 15, 2012 at 19:31
    • #16

    aufwand und kosten sind in keinem verhältnis, leichter einen pv motor eintragen lassen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • March 15, 2012 at 19:32
    • #17

    Hallo Joe !

    Dann mach direkt 133ccm und pass alles an ! Alles über 80ccm ist günstiger in der versicherung!
    Anpassen heist motorsetup dann musst du reifen haben die für die geschwindgkeit zugelassen sind dann müsste das klappen.
    ein freund von mir hat das auch gemacht,kostet aber ne menge geld. Einzelabnahme,neue Papiere , und die ganzen Teile.
    Kauf dir lieber direkt ne dicke. Meine meinung .

    Gruß sascha

  • Joe123
    Gast
    • March 15, 2012 at 19:34
    • #18

    Am liebsten würde ich mir auch eine dicke kaufen, ja...
    Aber da muss man erstmal eine herbekommen die bezahlbar ist.

    Grüße
    Joe

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • March 15, 2012 at 19:36
    • #19

    Verkauf deine und schon ist die Kohle da!

  • Joe123
    Gast
    • March 15, 2012 at 19:39
    • #20

    :D :D
    Lieber würde ich meine aufmotzen. Aber wenn das so ein großer Aufwand mit TÜV usw. ist...
    Vielleicht verbau ich das Setup und fahr schwarz.

    Mal sehen was die Zeit bringt.

    LG

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche