1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stoßdämpfer vorne Mutter oben geht nicht ab - schafft ein Dremel es die Mutter/Kolbenstange abzuflexen?

  • Mazitaen
  • March 23, 2012 at 06:43
  • Mazitaen
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Palma de Cologne
    Vespa Typ
    Primavera GEPÄCKFACH RAUSGEFLEXT
    • March 23, 2012 at 06:43
    • #1

    Ich wollte gestern die Dämpfer meiner ET3 austauschen, bin dann aber kläglich gescheitert, da die Mutter oben nicht aufging. Sie ließ sich zwar drehen, aber die Kolbenstange dreht sich mit. Ich weiß, dass oben ein Schlitz zum gegenhalten ist, da komme ich aber wegen dem Kotflügel nicht ran.
    Rostlöser half auch nicht weiter.


    Was soll ich machen? Ich hab keine Lust das Lenkrohr auszubauen und ne Flex, die so klein ist, dass ich mit der ich im Kotflügel arbeiten kann hab ich nicht.


    Hat jemand ne Idee?

    Edit:

    Bekomme ich die Mutter mit nem Dremel "abgeflext" ?

    "Es ist meist besser, einfach den Rand zu halten, als über etwas zu klagen, das man nicht ändern kann."

    2 Mal editiert, zuletzt von Mazitaen (March 23, 2012 at 07:24)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 23, 2012 at 09:55
    • #2

    Mit Dremeltrennscheibe könnte es zwar klappen, aber die Dinger reagieren aufgrund ihrer geringen Materialstärke sehr empfindlich auf Verkanten und springen deshalb schnell (auch gerne in Richtung Augen).

    Deswegen weiß ich nicht, ob es so sinnvoll ist, bei schlechter Sicht und begrenzten Platzverhältnissen unter dem Kotflügel zu hantieren, nur weil die Faulheit siegt und du keine Lust auf Gabelausbau hast, wobei das letztlich sicher trotzdem schneller geht, als das Gemurkse unter dem Kotflügel.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mazitaen
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Palma de Cologne
    Vespa Typ
    Primavera GEPÄCKFACH RAUSGEFLEXT
    • March 23, 2012 at 12:51
    • #3

    Ich werds jetzt erstmal täglich mit Rostlöser einsprühen und falls das nicht geht, werd ich wohl oder übel die Gabel rausbauen.
    Mir graut es nur schon allein beim Gedanken daran, dass ich dann mit meinen Wurstfingern in dem kleinen Lenkkopf die Züge ein und aushängen muss.

    "Es ist meist besser, einfach den Rand zu halten, als über etwas zu klagen, das man nicht ändern kann."

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 23, 2012 at 13:16
    • #4

    Du musst nur den Scheinwerfer ausbauen, die Tachowelle vom Tacho lösen und den Bremszug aus dem Lenker fädeln, damit er senkrecht aus dem Gabelrohr ragt. Dann kannst du Tachowelle und Bremszug von unten in das Gabelrohr hineinziehen, so dass sie höchstens bündig mit der Oberkante des Gabelrohrs sind. Dann die Lenkerklemmschraube lösen, den Lenker unter Drehbewegungen nach oben vom Gabelrohr abziehen und nach hinten klappen bzw. an den Zügen und Kabeln hängen lassen.

    Also eigentlich kein besonderer Aufwand, was Züge angeht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • de flö
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK50XL BJ 89 / Vespa V50 spec. Bj. 76
    • March 23, 2012 at 13:24
    • #5

    wie pkracer schon gesagt hat, ausbauen ist die beste Variante!!!

    Alles andere wird nicht klappen, hatte das selbe Problem... Rostlöser hat bei mir auch nicht geholfen...

    ausgebaut, abgesägt mit ner kleinen Eisensäge, neuer Dämpfer rein und fertig... Zeitaufwand gute halbe Stunde :thumbup:

  • Mazitaen
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Palma de Cologne
    Vespa Typ
    Primavera GEPÄCKFACH RAUSGEFLEXT
    • March 23, 2012 at 15:00
    • #6

    :thumbup: :thumbup: 2-)

    Das hört sich doch schon viel besser an als von mir befürchtet. Ich hab die ET3 erst seit Kurzem und war 15 Jahre lang vespalos.


    THX - das werde ich morgen in Angriff nehmen.

    "Es ist meist besser, einfach den Rand zu halten, als über etwas zu klagen, das man nicht ändern kann."

Tags

  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche