1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Angebot bekommen V50 Spezial, was meint ihr dazu?

  • Den
  • March 26, 2012 at 10:19
  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • March 26, 2012 at 10:19
    • #1

    Hallo, habe eine 77er Spezial angeboten bekommen für 850€

    hat folgende Mängel: -Benzinhahn schliesst nicht (läuft wohl voll, springt manchmal schlecht an)
    -Motor hat einen Ausbruch an der hinteren Stehbolzenaufnahme (sifft etwas, vielleicht auch nur Ölablassschraube)

    verbaut ist 2,34Primär, 133erPolini, 24erDello
    kein O-Lack mehr, Trittbrett wurde mal geschweisst, Kotflügel vorne leicht rostig, Seitenbacke leicht rostig.

    Nun, was sagt ihr?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 26, 2012 at 10:55
    • #2

    Das mit dem Benzinhahn ist kein Problem, ein Neuer kostet ja nur ein paar Euro. Der Ausbruch kann Probleme machen, aber man sollte es schon in den Griff kriegen. Dichtmasse o.Ä.. Wenn der Karren läuft ist der Preis ok wie ich finde. Ist das Setup eingetragen? Sind Papiere dabei? Aber wie schon so oft: Bilder sagen mehr als 1000 Worte ;)

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • March 26, 2012 at 11:06
    • #3

    papiere u. schlüßel dabei
    umrüstung auf 12V
    motor, gabel u. schwinge neue lager
    50er papiere, nix eingetragen (will ich auch lieber so)

    Bilder

    • V50%20vorne1.jpg
      • 61.24 kB
      • 480 × 640
      • 139
    • V50%20Vergaserinnenraum.jpg
      • 66.49 kB
      • 800 × 600
      • 141
    • V50%20unten.jpg
      • 63.16 kB
      • 640 × 480
      • 152
    • V50%20unten%20Loch.jpg
      • 60.05 kB
      • 640 × 480
      • 153
    • V50%20Trittblech.jpg
      • 60.9 kB
      • 640 × 480
      • 131
    • V50%20Tacho1.jpg
      • 66.31 kB
      • 640 × 480
      • 146
    • V50%20Seitenansicht.jpg
      • 71.14 kB
      • 640 × 480
      • 143
    • V50%20hinten.jpg
      • 92.89 kB
      • 600 × 800
      • 136
    • V50%20Bremse.jpg
      • 76.32 kB
      • 640 × 480
      • 138
  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • March 26, 2012 at 12:02
    • #4

    Wäre mir persönlich wahrscheinlich zu teuer, siehe Zustand. Jedoch die einzelnen Komponenten kosten auch Geld, 133 etc. An sich wohl im Moment kein schlechter Preis.

  • kite76
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,554
    Trophäen
    1
    Beiträge
    484
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50 N Spezial u. PK50S
    • March 26, 2012 at 12:45
    • #5

    Hi Den,

    also das Setup klingt ja schon ganz gut.
    Aber bei dem Pris und Zustand sagt mir mein Bauchgefühl: Finger weg.

    Wenn da am Stehbolzen was abgerissen ist, dann kann das echt Problemem machen und viel Geld kosten.
    Die Blechsubstanz scheint ja auch nicht die Beste zu sein, wenn ich schon die Rostflächen am Zylinderraum sehen :wacko:


    Vespa-Touren-Club Kempen
    VTC-Kempen bei Facebook

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 26, 2012 at 12:49
    • #6

    Sieht aus wie eine Prima Basis zum restaurieren, ein Projekt für nächsten Winter.

    Es scheinen zwar tolle Sachen verbaut zu sein doch würde ich sowas nicht überbewerten.
    Das Zeug nützt dir nix wen es verheizt wurde; und reinschauen kannst du ja nicht.

    An der vorderen Bremse scheint der Vorbesitzer auch schon gebastelt zu haben, bevor ich einen derart frisierten Roller Vollgas fahre überhole ich die gründlich .

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 26, 2012 at 13:23
    • #7

    Ist die Frage, wie gut der Motor tatsächlich gebaut wurde. Die Teile klingen nach einem 90er Jahre Standardsetup, zusammengestellt nach Empfehlungen aus dem Rollershop-Katalog, die man heute wohl so nicht mehr geben würde. Z. B. finde ich die 2.34er Primär reichlich lang, damit dürfte der Motor den 4. Gang kaum noch ziehen.

    Ansonsten gibts hiernoch ein paar Informationen zum Moped, wo es anscheinend aber keiner kaufen wollte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 26, 2012 at 14:58
    • #8

    Wenn der Motor was taugt und nicht verheizt ist, scheint das m.E. ein fairer Preis zu sein. Aber was heisst jetzt eigentlich Ausbruch am Stehbolzen bzw. wo genau? An der Zylinderfussaufnahme oder meinst Du einen Ausbruch an der Bolzenaufnahme für die Gehäuseschrauben?

    Wie hier schon gesagt wurde, eine doch akzeptable Basis (auch vom Blech her) für eine Restauration. Und ja, eine 2.34 Primär ist definitv zu lang, wobei es auch auf den Pott ankommt, der drauf ist. Scheint ja, was man so halb erkennen kann, irgendein Side-Reso-Teil zu sein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 26, 2012 at 15:59
    • #9

    Auspuff ist ein Zirri lt. GSF-Verkaufstopic. Wobei es da auch nicht nur eine Ausführung gibt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 26, 2012 at 19:05
    • #10

    mir macht die zylinderhaube sorgen...
    die ist ja nur noch ein häufchen elend!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • March 26, 2012 at 20:20
    • #11

    ich glaub ich lass et bleiben, außer ich krieg se nochmal um ein sümmchen billiger.
    eine anfang 80er jahre im originalzustand weis ich auch noch für 1000€, die wird es dann wohl werden.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™