1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50 Special Bremslicht funktioniert nicht mehr

  • Bongobob
  • March 27, 2012 at 18:52
  • Bongobob
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • March 27, 2012 at 18:52
    • #1

    Hi zusammen,

    mir ist gerade aufgefallen, dass das Bremslicht meiner Special nicht mehr geht ..(vorm Winter funktionierte eig alles). Hab die Birne schon überprüft aber die ist ok bzw hab mal ne andere reingepackt udn die leuchtet auch nicht.
    Hab dann mal unten bei der Fußbremse nach kabeln gesucht ob die beschädigt sind, hab aber keienr gefunden bei der Fußbremse. Gibt es bestimmte typische fehler, dass dieses Problem auftritt oder muss das einmal das ganze kabel nachverfolgen bzw. wo fang ich dann mit dem nachverfolgen an weil unten bei der Bremse hab ich ja kein kabel gefunden ...

    Gruß und danke vorab

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 27, 2012 at 19:03
    • #2

    Um an den sog. Stoplicht / Bremslichtschalter zu kommen muß das Pedal komplett ausgebaut werden !
    Ist die Vespa Original ? Wenn ja ist ein Öffner als Schalter verbaut , falls umgerüstet auf 12 V PK Zündung ist ein Schließer verbaut ! Mußte wissen bei messen ...
    MFG

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Bongobob
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • March 27, 2012 at 19:14
    • #3

    Ist alles original, also mess ich erstmal ob der strom fließt und guck dann ob der schalter kaputt ist?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 27, 2012 at 19:19
    • #4

    Richtig , Roller laufen lassen , Bremslicht betätigen , am besten 2 Man und hinten mit Prüflampe oder Multimeter den Strom messen . Sofern Strom kommt , der Schalter geht recht selten kaputt öfter und wahrscheinlicher ist nen Kabelbruch oder durchgescheuert...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 28, 2012 at 00:13
    • #5

    Geht der Roller denn aus wenn du bremst?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™