1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

HP4: Nach etwa 15 min. kein Durchzug mehr

  • weedmaster
  • April 2, 2012 at 11:10
  • weedmaster
    - Account gesperrt 01.07.2012 -
    Reaktionen
    3
    Punkte
    433
    Beiträge
    69
    Bilder
    3
    Wohnort
    weedstadt
    Vespa Typ
    HP4/XL2
    • April 2, 2012 at 11:10
    • #1

    Hallo,

    meine Hp4 hat einen guten Anzug und fährt eigentlich recht gut (55 KMH Orginal), doch nach etwa 15 min. fahrt zieht mir das Ding nicht mehr und ich bleibe im 3. Gang fast stehen. Man kann sich dann vorstellen dass im 4. Gang nichts mehr geht. Was könnte das sein und wie kann ich Abhilfe schaffen? Könnte es ander Zündung oder Zylinderdichtug liegen?

    Danke euch für Eure Hilfe.

    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von weedmaster (April 2, 2012 at 11:20)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 2, 2012 at 11:23
    • #2

    läuft genug sprit aus dem tank nach?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • weedmaster
    - Account gesperrt 01.07.2012 -
    Reaktionen
    3
    Punkte
    433
    Beiträge
    69
    Bilder
    3
    Wohnort
    weedstadt
    Vespa Typ
    HP4/XL2
    • April 2, 2012 at 11:34
    • #3
    Zitat von chup4

    läuft genug sprit aus dem tank nach?


    ja

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 2, 2012 at 12:06
    • #4

    Könnte auch an nachlassender Kompression liegen, wenn Du die Kiste warm gefahren hast.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • weedmaster
    - Account gesperrt 01.07.2012 -
    Reaktionen
    3
    Punkte
    433
    Beiträge
    69
    Bilder
    3
    Wohnort
    weedstadt
    Vespa Typ
    HP4/XL2
    • April 2, 2012 at 12:49
    • #5
    Zitat von Zapper

    Könnte auch an nachlassender Kompression liegen, wenn Du die Kiste warm gefahren hast.

    Grüße
    Zapper


    Ja, das habe ich auch gedacht, aber müsste sie dann nicht von anfang an nicht richtig fahren?

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 2, 2012 at 12:54
    • #6
    Zitat von weedmaster


    Ja, das habe ich auch gedacht, aber müsste sie dann nicht von anfang an nicht richtig fahren?

    Das stimmt nicht ganz ! es kann sein das im kalten Zustand alles ready ist und sobald sie warm ist, dehnt sich der Zylinder ja aus, und eben dann wird das Spiel zu groß !

    PS: Ich habe genau das selbe Problem auf meiner V50 3 Gang, ;) aber bin noch nicht dazu gekommen, den Zylinder ab zu nehmen!
    Eine Zündung, verstellt sich eigendlich selten von selbst, es sei den du hast die Ankerplatte nicht richtig fixiert .. ;)

    Sonst mach doch erstmal das standard Programm, Kerze neu und Vergaser reinigen!

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 2, 2012 at 12:58
    • #7

    Ich hab nun auch keine Ahnung, wie drastisch sich das dann bei dir nach 15 min. darstellt.

    Vielleicht hat ja noch jemand ne andere Idee, aber Kompressionsverlust ist bei Deiner Schilderung nicht ganz abwegig.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • weedmaster
    - Account gesperrt 01.07.2012 -
    Reaktionen
    3
    Punkte
    433
    Beiträge
    69
    Bilder
    3
    Wohnort
    weedstadt
    Vespa Typ
    HP4/XL2
    • April 2, 2012 at 13:05
    • #8

    Ich danke euch mal und werde mal den Gaser reinigen und Kerze tauschen. Ich denke aber, dass ich um eine neue Zyliderdichtung nicht rumkommen werde X(

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 2, 2012 at 13:13
    • #9

    is bei mir auch so die ersten 15 min kann ich vollgas geben dann beim 2. und 3. mal geht schod luft raus beim vierten mal is dann ah scho so gut wie vorbei aber passt doch :-4:+8

    Vespafreunde Heilbronn

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 2, 2012 at 13:14
    • #10

    Eher Kolbenringe und oder Simmerring.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 2, 2012 at 13:46
    • #11

    und oder pickup.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 2, 2012 at 13:46
    • #12

    Da es wohl temperaturabhängig zu sein scheint, tippe ich auch auf mangelnde Kompression durch defekte Zylinderdichtung, vernudelte Kolbenringe oder ggfls. Siris. Und ja, eine neue Kerze sollte auch mal ausprobiert werden.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • weedmaster
    - Account gesperrt 01.07.2012 -
    Reaktionen
    3
    Punkte
    433
    Beiträge
    69
    Bilder
    3
    Wohnort
    weedstadt
    Vespa Typ
    HP4/XL2
    • April 2, 2012 at 15:40
    • #13

    So,

    jetzt habe ich das volle Programm durchgezogen. Zylinderdichtung, Kolbenringe,Simmerring, Zündkerze, Benzinschlauch, ausgewechselt und den Vergaser gereinigt. Und ach, sie schnurrt wie ein junges Kätzchen 2-)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 3, 2012 at 12:19
    • #14

    Na siehste. Alles wird gut. ;)

    Konnteste den Fehler identifizieren?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • weedmaster
    - Account gesperrt 01.07.2012 -
    Reaktionen
    3
    Punkte
    433
    Beiträge
    69
    Bilder
    3
    Wohnort
    weedstadt
    Vespa Typ
    HP4/XL2
    • April 5, 2012 at 06:59
    • #15

    nicht wirklich X( aber da meine kleine Schlampe wieder so spurt wie ich es will..... 2-)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 5, 2012 at 14:23
    • #16

    Wenn Du so von Deiner Vespa sprichst, ist es auch kein Wunder, dass sie kaputtgeht... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • weedmaster
    - Account gesperrt 01.07.2012 -
    Reaktionen
    3
    Punkte
    433
    Beiträge
    69
    Bilder
    3
    Wohnort
    weedstadt
    Vespa Typ
    HP4/XL2
    • April 6, 2012 at 01:43
    • #17
    Zitat von hedgebang

    Wenn Du so von Deiner Vespa sprichst, ist es auch kein Wunder, dass sie kaputtgeht... :D

    Sie ist halt mal ne schlampe und hat sich von mir besteiegen zu lassen wann immer ich es will und sollte halt auch richtig funktionieren :P

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • April 7, 2012 at 14:43
    • #18

    du hast aber schon die Kolbenringe für den Alu-Zylinder genommen??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™