1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Wieviel würdet ihr für eine Vespa PK 50 Baujahr 1984 ausgeben?

  • pillepalle81
  • April 4, 2012 at 21:23
  • pillepalle81
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Wohnort
    NRW/Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr 1984
    • April 4, 2012 at 21:23
    • #1

    Hallo miteinander,
    bin neu hier und möcht mich kurz vorstellen
    Bin 30 Jahre alt, verheiratet, hab 2 Söhne und wohne im Ruhrpott.
    Meine Erfahrungen mit dem schönen Zweirad Vespa sind leider gleich NULL ganz besonders der Preis. Habe aber denn Wunsch mir so eine zuzulegen.
    Daher hoffe ich hier ein paar Antworten zu bekommen.

    Mein Anliegen steht ja bereits in der Überschrift - ausführlicher geht`s hier weiter:

    Die Daten:
    Vespa PK 50
    Baujahr 1984
    KM-Stand: 10.900
    Neue Kupplung
    Alufelge
    Kein Rost
    Optisch guter Zustand
    Sofort angesprungen
    Fährt ohne Probleme

    So, der Verkäufer möchte für die Vespa 800€ haben- ist das ein faier Preis ?! ?(
    Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten!
    Gruß pillepalle81

    ..::Ist das Schlagloch noch so klein, nen Vespareifen passt hinein::..

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 4, 2012 at 21:26
    • #2

    Vom Baujahr her sollte es ne PK XL 1 sein !!! Automatik ? Schalter ?
    Haste mal Bilder vom Roller ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • April 4, 2012 at 21:31
    • #3

    84 könnte auch durchaus noch 'ne pk 50 s sein...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 4, 2012 at 21:32
    • #4

    Das würden Bilder klären !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pillepalle81
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Wohnort
    NRW/Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr 1984
    • April 4, 2012 at 21:37
    • #5

    Also, die Vespa hat 4 Gänge - soviel kann ich definitiv sagen. Hier nun ein paar Bilder für die Experten - hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen :)

    Bilder

    • Foto0019.jpg
      • 272.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 616
    • Foto0020.jpg
      • 280.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 632
    • Foto0021.jpg
      • 280.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 557

    ..::Ist das Schlagloch noch so klein, nen Vespareifen passt hinein::..

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • April 4, 2012 at 21:43
    • #6

    Das ist ne Pk s

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • April 4, 2012 at 21:50
    • #7

    jubel knight rider!

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • pillepalle81
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Wohnort
    NRW/Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr 1984
    • April 4, 2012 at 22:01
    • #8

    So - PK S als Modell is jetzt auch herausgefunden worden und Knight Rider is auch okay.......
    aber was is nun mit dem Preis?!? ?(
    Wieviel würdet ihr dafür ausgeben wollen?

    ..::Ist das Schlagloch noch so klein, nen Vespareifen passt hinein::..

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 4, 2012 at 22:05
    • #9

    800€ wär mir diese bastelbude net wert, max die hälfte.

    falscher kotflügel vorne, felge verkehrtherum montiert, entweder kotflügel leicht krumm oder lenkrohr krumm, mitteltunnelabdeckung fehlt, spritzschutz hinten fehlt und es sieht aus, dass das trittblech bedingt durch den seitenständer ebenfalls krumm ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 4, 2012 at 22:08
    • #10

    mal ganz abgesehen von dem Rücklicht ( :+1 )

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pillepalle81
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Wohnort
    NRW/Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr 1984
    • April 4, 2012 at 22:22
    • #11

    @ Basjoe aber welcher Kotflügel wäre denn der Richtige und wie ist da der Kostenpunkt? Und woran erkennt man, das das Lenkrohr krumm ist?

    Mal angenommen: die Mängel - und das "coole" Rücklicht - wären NICHT vorhanden, wäre der Preis dann akzeptabel?

    ..::Ist das Schlagloch noch so klein, nen Vespareifen passt hinein::..

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 4, 2012 at 22:46
    • #12

    Wenn der Roller noch Originallack hätte und unverbastelt wäre, dann wäre der Preis akzeptabel. Dann wäre es aber auch nicht dieser Roller. Wie schon erkannt wurde, ist das eine Frickelkiste. Für den Preis gibts besseres.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pillepalle81
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Wohnort
    NRW/Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr 1984
    • April 5, 2012 at 16:53
    • #13

    So, heute hat der Verkäufer mir seinen letzten Preis gesagt denn er dafür haben will.


    "600 Euro".

    ..::Ist das Schlagloch noch so klein, nen Vespareifen passt hinein::..

  • vesparichard
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    P200E,PK80S,V50N,Rally
    • April 5, 2012 at 18:47
    • #14

    Im Endeffekt ist die soviel wert wie du dafür ausgeben willst.
    Du musst selbst entscheiden ob sie dir das wert ist und sie willst.

    Meine Meinung dazu lieber ein wenig warten und ne schönere finden oder für günstiges Geld ein Resto.Objekt schießen und selbst restaurieren.

    -Suche Toolbox für SS50/90 Zustand relativ egal
    -Suche Literatur über Vespa(Prospekte,Broschüren,vorallem Vespa Tip)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 5, 2012 at 19:04
    • #15

    das geld kriegt er im sommer sicher auch - im endeffekt mußt du dich einfach entscheiden, was du willst.
    möchtest du ne vespa in original optik, dann lass die finger davon,
    wenn sie dir genau so gefällt, wie sie da steht, dann nimmste sie

    Elektrik ist ein Arschloch

  • pillepalle81
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Wohnort
    NRW/Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 Baujahr 1984
    • April 5, 2012 at 19:06
    • #16
    Zitat von vesparichard

    Im Endeffekt ist die soviel wert wie du dafür ausgeben willst.
    Du musst selbst entscheiden ob sie dir das wert ist und sie willst.


    Das stimmt wohl. hmmm :S

    ..::Ist das Schlagloch noch so klein, nen Vespareifen passt hinein::..

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™