1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lackcode Vespa 50R Baujahr 1974

  • Nitr()
  • April 8, 2012 at 13:27
  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 8, 2012 at 13:27
    • #1

    Frohe Weihnachten zusammen (naja, man könnte es meinen, wenn man aus dem Fenster schaut),

    habe mir Ende dieser Woche von einem Forumsmitglied eine 1974 50R gekauft, die ich nun am herrichten bin. Leider ist der Originallack teilweise ziemlich abgenutzt und minderprofessionell nachgebessert. Nun würde ich gerne an einigen Stellen etwas besser nachbessern und auch die Seitenklappe nachlackieren, kann jedoch nirgends den Farbcode finden (kein Aufkleber im Vergaserraum).

    Kann mir jemand verraten mit welcher Farbe die blauen Vespen im Jahre 1974 ausgeliefert wurden?

    Die genaue Rahmennummer ist V5A1T845XXX.

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag

    Bilder

    • IMG_20120407_175818.jpg
      • 256.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 515
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 8, 2012 at 13:35
    • #2

    blu 450

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 8, 2012 at 21:02
    • #3

    Wo bekomme ich denn zu halbwegs erschwinglichen Preisen diese Lackfarbe her um noch ein paar Ausbesserungsarbeiten vornehmen zu können und mit dem ich die Seitenklappe lackieren kann?

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • April 9, 2012 at 21:24
    • #4

    MrVespaGS
    entweder her oder im GSF

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 10, 2012 at 09:13
    • #5

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Knarfy
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    616
    Beiträge
    18
    Bilder
    26
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    P 200 E / PX 80 E Lusso (135) / V 50 N Special
    • April 10, 2012 at 09:56
    • #6

    Hier gibt es auch noch Vespa-Lacke:


    Schau doch mal rein !

  • Nitr()
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Wangen im Allgäu
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 12, 2012 at 22:41
    • #7

    Hab nun den Lenker zum lokalen Farbendealer () gebracht, der mir den Lack für kleines Geld passgenau gemischt und in eine Sprühdose abgefüllt hat. Vorher direkt die Seitenklappe gesprüht, was richtig prima funktioniert hat :)

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™