1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Düse und passender Luftfilter bei 75er?

  • MrPropper
  • April 15, 2012 at 21:05
  • MrPropper
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    pk50xl
    • April 15, 2012 at 21:05
    • #1

    pk50xl bj. 1993
    setup: 75ccm pro racing
    vergaser original mit original düse 55er
    luftfilter original
    auspuff sito plus ohne drossel

    jetzt die frage welche düse muss ich nun drauf machen/aufreiben, und welchen luftfilter würdet ihr empfehlen oder aufbohren... etc.?
    Will allerdings nicht zusehr auffallen.
    schonmal dankeschön für die antworten

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 15, 2012 at 21:39
    • #2

    Man müsste jetzt noch wissen welcher Vergaser verbaut ist. Sollte es ein 16.16er sein würde ich mit 76 anfangen und dann runterdüsen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • ad-mh
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    MH
    Vespa Typ
    50N und Pk50xl
    • April 16, 2012 at 18:34
    • #3

    Bei meiner PK ist ein 16.15F verbaut und in den Papieren eingetragen.
    Würde mich nicht wundern, wenn es hier genauso ist.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 16, 2012 at 22:39
    • #4

    76 runterdüsen. originaler lufi.


    nächstes mal bitte mit der suchfunktion.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • MrPropper
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    pk50xl
    • April 17, 2012 at 19:14
    • #5

    ok ja habe einen 16.16 vergaser dellorto
    also empfehlt ihr keinen anderen luftfilter?(wenn ich das soweit richtig verstanden habe)
    danke....
    gruß

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 17, 2012 at 21:25
    • #6

    Polini Lufi :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 17, 2012 at 23:38
    • #7

    Cardoc, der ist schlichtweg scheisse. Keine Filterung und vibriert ständig ab das Teil. Hatte die auf meiner V50 und PK drauf. Nie wieder.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 18, 2012 at 10:48
    • #8

    Original Luffi reicht, evtl. einige Zusatzlöcher bohren :D

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 18, 2012 at 12:19
    • #9
    Zitat von Zapper

    Original Luffi reicht


    :thumbup: Einen besseren gibt es nicht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 18, 2012 at 21:36
    • #10

    Also ich fahr den Lufi auf 112ccm und 19/19 er da rappelt sich nix lose ... Ok zwar keine Filterwirkung aber dafür ist mein Rahmen innen sauber und vorallem dicht gegen Straßendreck... und zieht super ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™