1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Teile lackieren?

  • Gwin
  • April 22, 2012 at 12:55
  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 22, 2012 at 12:55
    • #1

    Hey,
    Ich hab mal ne Frage,da ich bald meine schon grundierte Vespa 50 N Unificata von 1966 in Hellblau oder Orange lackiern lassen werde;frage ich mich gerade was ich den lackieren lassen muss.? ?(
    Und was mache ich mit den anderen Teilen,wie schütze ich diese denn vorm Rost? :pinch:
    Die Teile die nicht grundiert worden sind haben ja jetzt schon Flugrost 8|


    Danke und Grüße Luca 2-)

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • April 22, 2012 at 12:57
    • #2

    Du musst alle Metallteile grundieren und lackieren um eine Oxidation zu vermeiden.

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 22, 2012 at 13:01
    • #3

    ALLE???

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 22, 2012 at 13:06
    • #4

    Auch die Lenksäule?

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 22, 2012 at 13:09
    • #5

    ALLES AUS METALL!!!!

    :-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1

    Oder kauf Dir so´n Joghurtbecherroller aus Plastik - die rosten nur im nicht sichtbaren Bereich!

    MannMannMann

    --)

    Chemie Klasse 8 oder 9 glaub ich, zumindest auf dem Gymmi in den neuen Bundesländern. :+2

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 22, 2012 at 13:10
    • #6

    In der Farbe in der die Vespa lackiert ist,oder in Silber?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 22, 2012 at 13:13
    • #7

    den rahmen in lila, sonst rostet er
    den kotflügel und die motorklappe in lila
    den lenkkopf in orange
    die gabel vorne in grün
    die sitzbank bitte in glitzergelb beziehen lassen
    das rücklichtgehäuse lackierst du in blau mit glitzer
    die bremstrommel beklebst du mit kuhfell

    nur wenn du es exakt so machst, wird deine vespa nicht rosten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 22, 2012 at 13:15
    • #8
    Zitat von chup4

    den rahmen in lila, sonst rostet er
    den kotflügel und die motorklappe in lila
    den lenkkopf in orange
    die gabel vorne in grün
    die sitzbank bitte in glitzergelb beziehen lassen
    das rücklichtgehäuse lackierst du in blau mit glitzer
    die bremstrommel beklebst du mit kuhfell

    nur wenn du es exakt so machst, wird deine vespa nicht rosten.

    Alles anzeigen


    :+8:+8:+8:+8:+8klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Jawoll..... ich hau mich weg

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 22, 2012 at 13:15
    • #9

    :thumbup:
    Aber jetzt mal im Ernst,die Lenksäule Silber oder Hellblau ?(

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 22, 2012 at 13:18
    • #10

    Bist Du bekloppt oder willst Du uns vergackeiern??? :-1

    Es ist völlig egal welche Farbe Du nimmst, Hauptsache gut grundiert und vorbehandelt. Von mir aus mach se blau.............

    Persönlich würde mir silber gefallen - aber das ist egal...... ist dein Farbtopf mit dem Du rumfährst! :-7:+1

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 22, 2012 at 13:20
    • #11

    Mache sie silber. Sonst halt jede Farbe, die Du willst. Muss jeder selber wissen. Und warum hellblau, wenn Du sie evtl. in Orange lacken lassen willst? Willste Gulf-Racing-Look?

    PS: Den Auspuff am besten noch mit Swarowski-Steinen bekleben. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 22, 2012 at 13:21
    • #12

    DAAAAAANKE!!! :thumbup:;)

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 22, 2012 at 13:22
    • #13
    Zitat von hedgebang

    PS: Den Auspuff am besten noch mit Swarowski-Steinen bekleben.

    uhh ist das heiss!

    Ich würde die Diskussion hier beenden, es ist alles gesagt.

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 22, 2012 at 13:22
    • #14

    8o

    Vespafreunde Heilbronn

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 22, 2012 at 13:23
    • #15
    Zitat von hedgebang

    PS: Den Auspuff am besten noch mit Swarowski-Steinen bekleben. :D


    Gehn auch Kieselsteine? :P

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 22, 2012 at 13:26
    • #16

    Sicherlich. Kannst auch Kronkorken für bessere Geräuschdämmung nehmen... :D So, jetzt aber genug OT. Lack´die Teile und feddich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 22, 2012 at 13:26
    • #17

    geht alles solange es dir gefällt!

    lack doch einfach mit diesem hammerschlag lack sparst dirn haufen zeit geld und hast noch nen stylischen effekt! :P

    Vespafreunde Heilbronn

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • April 22, 2012 at 13:29
    • #18

    sehr schöne Idee mit der Geräuschdämmung!

    Ich bevorzuge Klangoptimierung indem ich den Auspuff mit Bohrungen evrsehe.

    Weniger (Material) ist manchmal einfach mehr (Krach)

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • April 22, 2012 at 13:30
    • #19

    OK Danke.

Ähnliche Themen

  • Vespa v50: Was darf es kosten? Strahlen, Ausbessern, Lackieren

    • autofox
    • October 18, 2016 at 10:36
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Lackieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™