1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Nach Vergasertausch tot - springt nicht mehr an, immer wieder zuendaussetzer

  • köberle
  • May 5, 2012 at 06:07
  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 5, 2012 at 06:07
    • #1

    hallo leute

    habe gestern einen 19er vergaser auf meiner pk xl2 verbaut und nun springt sie nicht mehr an, funken ist da, doch nach mehrmaligem anschieben "spuckt" die vespe immer nur kurz, als ich sie dann endlich mal anhatte und fuhr, setzte zwischendurch immer wieder die zuendung aus, nach kerzentausch lief wieder alles wunderbar, zumindest die naechsten 15 minuten...
    vergaser habe ich bereits gruendlich gereinigt, keine besserung!
    liegt das jetzt am vergaser oder bockt die zuendung auf einmal?
    besonders aergerlich heute, da ich das regionale vespatreffen verpasse X(

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • JU61
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Obermeitingen
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 5, 2012 at 07:03
    • #2

    Hey,

    wenn sie vorher lief und Du nur den Vergaser getauscht hast ist die wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es auch nur am Vergaser liegt.

    Schau Dir mal die Zündkerke an, ist sie sehr hell, dann hat sie zu wenig Kraftstoff was dazu führen kann, dass sie obwohl sie zündet es gelegentlich zu keiner Verbrennung kommt = Aussetzer.

    Bau doch mal den alten Vergaser wieder drauf, wenn sie dann "normal" läuft ist die Zündung auszuschließen und der Fehler liegt wohl dann am "neuen" Vergaser.

    Du schreibst, dass Du den "neuen" Vergaser gereinigt hast, ich gehe mal davon aus dass er komplett zerlegt wurde zum reinigen.
    Dann ist es vielleicht nur Einstellungssache am Vergaser selbst, oder dass irgend eine Dichtung im Vergaser Ansaugtrakt undicht ist.

    alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit ...!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 5, 2012 at 10:01
    • #3

    Nen 19er Vergaser ! Bei welchem Zylinder / Setup ? villeicht Vegaser zu groß bedüst ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 6, 2012 at 12:35
    • #4

    ok, habe neue vergaser-dichtungen reingemacht, auch neuen filzring und gruendlich gefettet, kleinere duesen probiert, groessere, noch immer nichts...

    dann mal aus purer verzweiflung den originalen luftfilter drangemacht (vorher polini-airbox) und siehe da, beim ersten ankicken lief sie!
    kleine fahrt, vergaser eingestellt und nach bereits 300km kein einziger aussetzer mehr! :thumbup:

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™