1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 geht kurz an. Läuft. Geht wieder aus.

  • blackrider
  • May 9, 2012 at 21:38
  • blackrider
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PK50XLII
    • May 9, 2012 at 21:38
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Folgendes Problem:

    Meine PK 50 XL2 lässt sich nach längerer Standzeit (Winter) antreten und läuft kurz. Am nächsten Tag geht sie dann wieder an und nach paar Metern geht sie wieder aus.
    Daraufhin hab ich den Vergaser ausgebaut und saubergemacht. Müsste auch richtig eigentlich eingestellt sein. Danach ist sie auch wieder kurz gelaufen und ich bin ca. 5 km ohne Probleme gefahren. Tags drauf geht sie zwar ohne Problem wieder an. Aber ich komm nicht weit. Sie geht wieder aus. Zündkerze habe ich mir heute eine neue geholt. DA die alte etwas verrußt war und schon ziemlich alt ist. HAt nichts gebracht... X(
    Auch habe ich das Gefühl, dass irgendwas beim Antreten nicht stimmt. Fühlt sich an als würd ich in Gummi treten, oder so ähnlich. Hatte auch in Vergangenheit das Gefühl als würde die Kupplung rutschen.
    Hat jemand einen Rat? Ich will FAHRN!!! 8)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 9, 2012 at 21:49
    • #2

    Probier mal mit offenen Tankdeckel zu fahren , könnte sein das der Tank nen Vakuum zieht ...( nicht mit randvollen tank fahren )
    Oder der Benzinhahn ist verstopft , lässt sich leicht kontrollieren , Schlauch am Vergaser abziehen und Hahn kurz aufdehen , sollte nen satter Strahl kommen ...
    Wenn die Kupplung rutscht würd ich erstmal das Kupplungsseil aushängen , sollte dann auf jedenfall gehen zum kicken ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 9, 2012 at 21:51
    • #3

    Tankentlüftung sauber? Kupplung hast du eingestellt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • blackrider
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PK50XLII
    • May 9, 2012 at 22:03
    • #4

    tankentlüftung hab ich durchgeblasen. ist frei. konnte ja auch fahren.

    ich glaub ja echt fast, dass es die kupplung ist. die lässt halt echt teilweise schwer treten, mal besser mal schlechter...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 9, 2012 at 22:11
    • #5

    Dann hast du offensichtlich ein Problem mit der Kupplung. Aber das die Kupplung den Motor ausmacht ist eher unwahrscheinlich. Schau nochmal in den Vergaser und kontrollier da Sieb im Benzinhahn ob sich im Winter einfach Schmodder angesammelt hat der nun den Benzinfluß behindert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • blackrider
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PK50XLII
    • May 9, 2012 at 22:17
    • #6

    Das frag ich mich auch. wieso die kupplung dann die ganze kiste zum ausgehen bringen sollte. Hatte das Sieb auch draußen, da hing schon son bißchen Grint drin. Nachdem ich das sauber gemacht hab gings ja auch. edit: aber nicht lange..:(
    Und das es vllt mit der Zündung zusammenhängen könnte?
    Hab die Vespa jetzt zwar schon fast 12 Jahre, aber noch nie stress mit der Zündung.

    Einmal editiert, zuletzt von blackrider (May 9, 2012 at 22:29)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 9, 2012 at 22:30
    • #7

    Hast du auch das Sieb im Benzinhahn gereinigt? Ich vermute das sich während des Stehens im Winter Dreck am Tankboden und im Benzinhahn abgesetzt hat und nun die Siebe immer wieder verstopft. Wenn sie ausgeht kontrollier einfach sofort den Zündfunken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • May 9, 2012 at 22:42
    • #8
    Zitat von blackrider

    Nachdem ich das sauber gemacht hab gings ja auch. edit: aber nicht lange..:(

    Ich weiß, ist vermutlich ne blöde Frage, aber wie hast du den Vergaser sauber gemacht?! Hatte das gleiche Problem und bei mir hat der Gaser Miniteile der natürlich fast zerstörten Dämmmatten eingesogen. Das war auch nicht im Sieb zu finden, sondern war so klein, dass es erst im Ultraschallbad rausgekommen ist.
    Vielleicht war die Reinigungsmethode nicht so effektiv? Oder war der im Ultraschallbad?

  • blackrider
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PK50XLII
    • May 9, 2012 at 22:52
    • #9

    Ich muss zugeben, die Reinigungsmethode war vielleicht nicht die effektivste. Und den filter vom benzinhahn werd ich auch noch mal ordentlich säubern.

    Dann wird vllt am Wochenende doch noch was mit ner tour...:)

    Schönen dank für die tipps...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 10, 2012 at 14:51
    • #10

    Und neben dem oben Gesagten prüfe auch mal die Kompression vom Zylinder. => Kerze raus, Daumen drauf und Kicken. Dann sollte es Dir den Daumen ordentlich wegpluppen. Tut´s das nicht, dann mal Zylinder runter und die Kolbenringe checken.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 10, 2012 at 15:11
    • #11

    Schwimmernadel würde ich mir auch mal genauer anschauen, wenn Du den Gaser sowieso nochmal zerlegst.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • blackrider
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PK50XLII
    • May 10, 2012 at 20:48
    • #12

    HUAH!!! Dem Himmel sei Dank!!! Sie schnurrt wieder! :)

    Gaser zerlegt und ins Ultraschallbad geschmissen. Altes Benzin raus bis auf den letzten Rest. Neues Benzin rein und 3x gekickt. Knatter knatter, tanz tanz...:)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 10, 2012 at 22:28
    • #13
    Zitat von blackrider

    Altes Benzin raus bis auf den letzten Rest


    Wie? Und das sagst Du uns erst jetzt? :-1

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • blackrider
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PK50XLII
    • May 11, 2012 at 06:12
    • #14

    Also, mit dem benzin fand ich jetzt nich sooo kritisch. So alt wars gar nicht. Wenn du das meinst...

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 11, 2012 at 11:25
    • #15

    Was ist denn bei Dir "...nicht so alt" ? :D

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 11, 2012 at 12:07
    • #16
    Zitat von Zapper

    Was ist denn bei Dir "...nicht so alt" ?

    Zitat von blackrider

    Meine PK 50 XL2 lässt sich nach längerer Standzeit (Winter) antreten und läuft kurz

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • blackrider
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    PK50XLII
    • May 11, 2012 at 15:29
    • #17

    Alt ist bei mir etwa ein jahr, aber nich 3-4 monate. Aber so ne "professionelle" gaser Reinigung mit Ultraschall musste tut dann doch mal gut.... Hab das noch nie gemacht, in den bescheidenen 12 a die ich das ding schon fahr...:S

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™