1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Mal ein Update von meiner LML150.

  • 67er pit
  • May 15, 2012 at 02:54
  • 67er pit
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    23
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heidenrod
    Vespa Typ
    LML150
    • May 15, 2012 at 02:54
    • #1

    Hallo,

    nun bin ich schon eine ganze Ecke weiter gekommen und man sieht so langsam was es werden soll.....

    Für Lob und Kritik bin ich offen;-)

    Bilder

    • DSCI0317.JPG
      • 77.88 kB
      • 800 × 600
      • 279
    • DSCI0320.JPG
      • 70.92 kB
      • 600 × 800
      • 269
    • DSCI0321.JPG
      • 52.35 kB
      • 800 × 600
      • 263
    • DSCI0322.JPG
      • 44.73 kB
      • 800 × 600
      • 261
    • DSCI0316.JPG
      • 50.28 kB
      • 800 × 600
      • 239
    • DSCI0318.JPG
      • 47.25 kB
      • 800 × 600
      • 262
  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 15, 2012 at 10:00
    • #2

    Auf Bildern kann man es immer schlecht erkennen, aber ich habe noch keine Arbeit mit Sprühdosen gesehen, die wirklich gut geworden sind...

    Go Go Gadget signature!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 15, 2012 at 10:11
    • #3

    Auch mit 1K Dosen kann man durchaus ansehnliche Ergebnisse erzielen, selbst wenn der Lack damit nicht so widerstandsfähig wie eine professionelle 2K Lackierung wird.

    Aber auch wenn man mit Dose lackiert, kann man sich die Mühe machen, und das Moped dafür ordentlich zerlegen. Ansonsten produziert man halt nur eine weitere auf den ersten Blick "optisch restaurierte" Kiste. Der zweite Blick löst dann schon eher Grauen aus bei jedem, der ein wenig Ahnung von der Materie hat.

    Je nach geplantem Einsatzzweck ist das sicher auch OK so - vor der Eisdiele kann man sich der neidischen Blicke sicher sein, auf einer Customshow gäbe es hingegen eher Mitleid.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 67er pit
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    23
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heidenrod
    Vespa Typ
    LML150
    • May 15, 2012 at 13:29
    • #4

    Also ich muss sagen dass ich noch nie irgendwelche Restaurierungen gemacht habe um dann bei einer Customshow irgendwelche Pokale zu holen;-)

    Das muss dann einfach alltagstauglich sein und vor allem Spaß machen und darf auch gern mal im Regen stehen...egal ob 2, 4 oder 6 Räder. Hab ich in den vergangenen 26 Jahren noch nie anders gehandhabt;-)

  • 67er pit
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    23
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heidenrod
    Vespa Typ
    LML150
    • May 15, 2012 at 13:32
    • #5

    Hier noch ein Extrembeispiel (nicht Vespa), welches seit 15 Jahren jedes Lager spaltet, egal wo man hin fährt... :D

    Bilder

    • Bild834.JPG
      • 120.09 kB
      • 768 × 1,024
      • 254
    • Bild814.JPG
      • 141.94 kB
      • 1,024 × 768
      • 250
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 15, 2012 at 13:45
    • #6

    Nicht persönlich gemeint, aber das Dosenlackmassaker kann man kaum als Restauration bezeichnen. :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 15, 2012 at 13:52
    • #7
    Zitat von 67er pit

    Hier noch ein Extrembeispiel (nicht Vespa), welches seit 15 Jahren jedes Lager spaltet, egal wo man hin fährt... :D


    versteh ich jetzt nicht warum die Karre die Lager spaltet sieht doch rattenscharf aus :thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 67er pit
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    23
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heidenrod
    Vespa Typ
    LML150
    • May 15, 2012 at 14:19
    • #8

    Deswegen ja die Lager spalten...da ist egal wo man hin kommt zwischen "geil" bis zu "das ist aber noch vieeel Arbeit" alles drin;-)

    pkracer: also ich sehe das mit dem Lack selber ja auch eher als "Restauration" in Anführungszeichen, also nur Optik bissel verbessern;-)
    Ohne isses eher auf 4-rädrige Fahrzeuge bezogen, denen ich nicht mit der Spraydose zu Leibe rücken würde....

  • 67er pit
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    23
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heidenrod
    Vespa Typ
    LML150
    • May 16, 2012 at 02:03
    • #9

    ...wenn auch nicht viel bei dem Sch....wetter heute;-)

    Bilder

    • DSCI0325.JPG
      • 270.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253

Tags

  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™