1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vespa pk50 mit 115ccm von polini

  • poketkoffe
  • May 23, 2012 at 12:38
  • poketkoffe
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50s
    • May 23, 2012 at 12:38
    • #1

    hallo ich bin neue im forum und weis nicht ob das hir her gehört,und zwar habe ich an meine vespa pk50s ein neuer zilynder 115ccm von polini eingebaut,biss hir hin alles super,bei der erste probefahrt musste ich festellen das der motor zu hoch dreht.meine frage ist was muss ich tun das der motor nicht mehr so hoch dreht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 23, 2012 at 12:43
    • #2

    Zwei Möglichkeiten:
    1. Weniger Gas geben
    2. Andere Überrsetzung damit eine höhere Geschwindigkeit bei geringeren Drehzahlen erreicht wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • poketkoffe
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50s
    • May 23, 2012 at 12:46
    • #3

    andere übersetzung hört sich guht an ich habe noch ein 80 motor bei mir im keller rummfahren kann ich die übersetzung vom 80 motor nehmen und den in meinem 50 motor einbauen

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 23, 2012 at 13:58
    • #4
    Zitat

    meine frage ist was muss ich tun das der motor nicht mehr so hoch dreht?

    Zündung blitzen , vergaser abdüsen , eventuell größerer vergaser , Übersetzung ändern --> ist PFLICHT hier

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • poketkoffe
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50s
    • May 23, 2012 at 16:37
    • #5

    gibt es hir im forum eine erklärung wie ich die übersetzung wechseln kann?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 23, 2012 at 18:04
    • #6
    Zitat

    gibt es hir im forum eine erklärung wie ich die übersetzung wechseln kann?

    #

    die Sufu spuckt da sicher genug aus

    bist dir sicher das der 112er Polini das richtige für dich ist???

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 23, 2012 at 20:44
    • #7
    Zitat von poketkoffe

    andere übersetzung hört sich guht an ich habe noch ein 80 motor bei mir im keller rummfahren kann ich die übersetzung vom 80 motor nehmen und den in meinem 50 motor einbauen


    Wenn es eine originale 2.86er Primär mit 22/63 Zähnen ist, kannste die für Deinen 112er Polinski nehmen. Dafür musste natürlich den Motor spalten und auch der Kulu-Korb muss ganz raus (ist ja ein Teil der Primär). Dafür kannst Du Dir schon mal eine Seegeringzange und was man sonst noch so braucht (Kulu- und Polradabzieher etc.) besorgen.

    Wie ist denn Dein restliches Setup, sprich Vergaser, Auspuff, ZZP, Kerze und so? Nicht etwa alles original gelassen oder? Wenn ja, wirst Du nicht allzu lange Spass mit dem Zylinder haben...

    Eine direkte Anleitung zu Deinem Vorhaben gibt es m.E. nicht. Aber diese bebilderte Anleitung zum Motorspalten sollte helfen:

    Dateien

    uebersicht_motorzerlegen_smallframe.pdf 3.78 MB – 362 Downloads

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 24, 2012 at 11:34
    • #8
    Zitat von rally221

    bist dir sicher das der 112er Polini das richtige für dich ist???

    Die Frage ist nicht ganz unberechtigt.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 24, 2012 at 11:39
    • #9
    Zitat von Zapper

    Die Frage ist nicht ganz unberechtigt.

    Grüße
    Zapper


    Das der TE sich wohl kaum eingelesen hat, dürfte klar sein, sonst würde er so´ne Fragen hier nicht stellen. Bleibt nur zu hoffen, dass er es tut und wir hier nachher nicht zu lesen bekommen: "Hilfe! Mein Vespa-Motor mit 112er Polini hat sich in einen Hubschrauber verwandelt und ist in dies Luft geflogen!" :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 24, 2012 at 11:50
    • #10

    Ja sowas in der Art. ;)

    Befürchten tue ich eher Klemmer bei Tempo 90 mit Abstieg über den Lenker!

    Würde ich ungern lesen wollen hier!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • May 24, 2012 at 12:38
    • #11

    Naja...klemmer bei Tempo 90 ist bei Ori-überzetzung sehr unwascheinlich,es sei denn das ding dreht bis 40000 Touren :D
    Aber noch bevor der klemmt wird der Fahrer vom Kolben penetriert :-4

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 24, 2012 at 12:48
    • #12
    Zitat von poketkoffe

    gibt es hir im forum eine erklärung wie ich die übersetzung wechseln kann?

    Das mit der Übersetzung anpassen ist ja schon auf der Roadmap ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • poketkoffe
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50s
    • May 24, 2012 at 16:58
    • #13

    Es sieht so aus das der Vergaser momentan der originale ist also der 16.16 mit Großer Düse ind der Auspuff ein sito plus und schneller wie 50 fahre ich nicht möchte den zilYnder nicht kaputt fahren

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 24, 2012 at 17:08
    • #14
    Zitat von poketkoffe

    schneller wie 50 fahre ich nicht möchte den zilYnder nicht kaputt fahren


    Und wieso hast Du dann den 112er Polen drauf? ?(

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • poketkoffe
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50s
    • May 24, 2012 at 17:23
    • #15

    Ich würde ja gerne schneller fahren aber ich habe Angst das der Pole mir um die Ohren fliegt eben weil Er zu hoch dreht

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 24, 2012 at 17:27
    • #16

    Du sagtest doch, dass Du eine Primär-Übersetzung aus einer 80er PK rumliegen hast. Baue die ein, einen 19er Gaser druff, ordentlich abdüsen und abblitzen, feddich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • poketkoffe
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50s
    • May 24, 2012 at 17:29
    • #17

    Das wolte ich auch wissen ob das geht und nicht das die Dan gleich sind wegen Werkzeug da habe ich alles was ich brauche

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 24, 2012 at 17:36
    • #18

    Das geht. Habe ich oben im Beitrag Nr.4 ja schon geschrieben.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • poketkoffe
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    pk 50s
    • May 24, 2012 at 17:47
    • #19

    Alles klar Dan bedanke mich für die zeilreiche Info von euch alle und ich werde mir noch ans Werk machen und den 80motor zu Spalten und Dan den 50 natürlich werde ich euch auf dem laufendem halten. 1000danck an alle

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 24, 2012 at 17:49
    • #20

    Viel Erfolg! :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™