1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P80X mit 135er DR wird zu heiss und stottert ab 75km/h

  • soulfly
  • May 28, 2012 at 19:53
  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • May 28, 2012 at 19:53
    • #1

    Servus!
    Hab mir über den Winter hin eine 83er P80X mit 135er DR wieder aufgebaut.
    Hat die HU letzte Woche ohne Mängel bestanden. Und ist nun als Kraftrad auf der Straße.
    Leider war das ganze vorher ein ziemlicher Teilehaufen und irgendwas stimmt noch nicht...

    Ab ca. 75km/h unter Volllast kommt nur noch ein "boooaaarrrrr".
    Als ob sie keinen Sprit bekommen würde.
    Wenn ich länger fahre, stirbt die Vespa auch komplett ab.
    Bleibe ich dann stehen und kicke nach ca. 10 Sek. wieder, dann läuft sie wieder ganz normal für ein paar Hundert Meter.
    Bei Kurzstrecken fällt dies nicht auf.
    Die ersten 3 Gänge kann ich problemlos bis obenhin ausdrehen!
    Außerdem wird die Kleine so heiss, das ich kaum die Seitenbacke abnehmen kann nach einer etwa 10km langen fahrt.
    Etwas extrem oder?? Hatte gestern dann auch den ersten Klemmer. Denke mal wegen der Hitze oder?? Läuft auf jeden Fall wie vorher.

    Folgendes wurde gemacht:
    HD ist eine 102er drin, Nebendüse weiss ich nicht auswendig, hab ich aber angepasst.
    Nagelneuer Vergaser (ohne Getrenntschmierung / mische jetzt selber)
    Nagelneuer Luftfilter.
    Zündung wurde angeblich vom Vorgänger eingestellt.
    Hab den Benzinschlauch Vergaserseitig angeschaut. Keine Knicke oder so.
    Kerze schaut auch gut aus würd ich sagen. Hänge mal ein Bild an....

    Bin etwas Ratlos. :wacko:
    Wer kann helfen???

    Bilder

    • ZK.jpeg
      • 20.79 kB
      • 320 × 240
      • 657
  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • May 29, 2012 at 07:17
    • #2

    Zündung abblitzen, Zündkerzentyp kontrollieren (Bosch W4CC, NGK B8 ES)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 29, 2012 at 08:01
    • #3

    bitte ne blitzlampe nehmen, und gucken ob der pickup noch korrekt funktioniert. ggf gitbs bei hohen drehzahlen doppelzündungen und dadurch die hohe temperatur.

    es klingt, als liefe zuwenig sprit nach. bitte einfach mal den ganzen hinteren vergaserteil runternehmen, in seine bestandteile zerlegen und sauber machen.
    du kannst dann auch in der schwimmerkammer mal nachscheuen ob sich dreck gesammelt hat.

    und ausprobieren wie schnell der sprit aus dem tank nachläuft. aufdrehen und laufen lassen.

    was fürn baujahr issn der roller?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • May 29, 2012 at 19:18
    • #4

    ...und wenn der Sprit läuft: pick up
    ist sehr gut verständlich :d

    P80X, BJ 81

  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • May 29, 2012 at 21:00
    • #5

    Ok, das bringt mich schonmal ein Stück weiter!
    Also erstmal Blitzlampe kaufen und dann weiter schauen.
    Vergaser ist sauber. Ist ja nagelneu.
    Kerze kontrollier ich auch nochmal ob es die richtige ist.
    Der Link zum Pick Up ist genial! 2-)
    Ich meld mich wieder wenn ich ein paar Sachen durch habe :rolleyes:

  • vespafan1970
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    357
    Beiträge
    21
    Bilder
    11
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • May 29, 2012 at 21:48
    • #6

    Hallo Zusammen,

    habe auch ein Problem nach dem winterlichen Umbau meiner PX80 auf 135 ccm. Sie springt nicht mehr an!

    Beim Thema Benzinfluss möchte ich noch mal nachhaken. Habe auch den Verdacht, evtl. den Schlauch beim Tankeinbau gequetscht zu haben. Wieviel muß denn aus dem Benzinschlauch laufen, bei mir ist es ein dünner Strahl.

    Die Batterie hat 12, 8 V nach dem Laden, das Licht und der E-Starter funktionieren aber nicht, der Zündfunke springt aber über. Eindeutig kaputt scheint sie nicht zu sein.

    Hauptdüse habe ich noch nicht getauscht, liegt aber bereit. Anspringen müsste sie aber trotzdem, oder?

  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • May 30, 2012 at 13:37
    • #7

    gaaaanz doofe Frage wegen Blitzpistole...

    könnte morgen von einem Freund ein Stroboskob bekommen.

    Keine direkte Blitzlampe sondern so n Discolicht. Allerdings mit 230V Anschluss für die Steckdose und nem Drehregler für die Geschwindigkeit.

    Kann ich die auch nehmen? So einstellen das im Standgas das LR "stehend ausschaut" und dann hochdrehen und schauen ob es so bleibt?

    Und nochwas... Meine PX hat ja keine Batterie. Ist das dann der richtige Pick Up?? --->

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 30, 2012 at 14:36
    • #8

    Das wird schwierig, denn Du musst dann das Strobo von Deinem Kumpel der jeweiligen Drehzahl anpassen. (Dies macht die Blitzlampe für Dich ja, da sie nur dann blitzt, wenn ein Zündfunke an Deiner Kerze erzeugt wird!)

    Also eine kaufen! Alles andere ist Murks!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 30, 2012 at 14:38
    • #9
    Zitat von vespafan1970

    Hallo Zusammen,

    habe auch ein Problem nach dem winterlichen Umbau meiner PX80 auf 135 ccm. Sie springt nicht mehr an!

    Beim Thema Benzinfluss möchte ich noch mal nachhaken. Habe auch den Verdacht, evtl. den Schlauch beim Tankeinbau gequetscht zu haben. Wieviel muß denn aus dem Benzinschlauch laufen, bei mir ist es ein dünner Strahl.

    Die Batterie hat 12, 8 V nach dem Laden, das Licht und der E-Starter funktionieren aber nicht, der Zündfunke springt aber über. Eindeutig kaputt scheint sie nicht zu sein.

    Hauptdüse habe ich noch nicht getauscht, liegt aber bereit. Anspringen müsste sie aber trotzdem, oder?


    kolben falschrum verbaut.

    dünner strahl ist zuwenig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • May 31, 2012 at 21:05
    • #10

    Hab ne B9ES drin. Und die Hutze übern Zylinder nicht drauf. Das korregier ich jetzt erstmal.
    Danach blitz ich die Zündung ab. Pick Up ist bestellt.
    Wenn alles da und verbaut ist gebe ich wieder bescheid :thumbup:

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • May 31, 2012 at 22:30
    • #11

    Die fehlende Hutze könnte schon Deine Temperatur Probleme erklären. Du hast so quasi keine Kühlung!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • June 1, 2012 at 08:47
    • #12

    Japp. Hab ich schon gehört. Hätte ich mir auf Grund einer Plastikhaube so nicht vorstellen können.

    Werd die mal drauf bauen.

    Hat die 9ES einen höheren Wärmewert?

  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • June 2, 2012 at 19:44
    • #13

    Habs geschafft!!!!
    Spritschlauch war anscheinend unterm Tank gaaaaanz leicht geknickt, so dass sie nicht genug Benzin bekommen hat bei Vollgas.
    Dank der Hutze wird sie jetzt auch nicht mehr zu heiss.
    Probefahrt gerade hat mühelose 95km/h laut Vespatacho ergeben. Auch über längere Strecke :D
    Danke für die Hilfe!!!!

Tags

  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™