1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bei Vollgas noch Drehzahl nach oben!

  • vespabine
  • May 30, 2012 at 12:15
  • vespabine
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Ratzeburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (V5B3T)
    • May 30, 2012 at 12:15
    • #1

    Habe mal eine Kurze Frage. Bei schönem Wetter und Vollgasfahrt erhöht sich die Drehzahl noch immens nach dem Ziehen der Kupplung. Wäre es möglich die restliche Drehzahl noch in Geschwindigkeit umzusetzen? Muss ich nun die Übersetzung ändern, oder am Vergaser noch was ändern?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 30, 2012 at 12:21
    • #2

    Ausgehend von der Annahme das das Gewicht und der Luftwiderstand von dir und deinem Roller immer weiter gegen Null geht kannst du die Drehzahl in Geschwindigkeit umwandeln. Anderenfalls tritt die von Piaggio gewählte Drosselmethode in Kraft und begrenzt diese Maßnahme.


    Aber zur Sicherheit schreib mal deinen Hubraum und die erzielte Geschwindigkeit.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 30, 2012 at 14:18
    • #3

    Ich behaupte einfach mal, du solltest auf die Suche nach der Falschluftquelle gehen, damit der Roller nicht einfach unmotiviert hochdreht.

    Du wirst auch ziemlich sicher fündig werden, weil mindestens der halbe Inhalt des Forums sich mit dem Thema Falschluft befasst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 30, 2012 at 16:32
    • #4

    ich denke er meint hochdrehen nicht wegen falschluft von alleine, sondern einfach kupplung ziehen und gas bis zum anschlag..

    und nein das is nicht moeglich, du koenntest ne kuerzere uebersetzung verbauen, dreht dann im letzten gang hoeher aus, durch die kuerzere uebersetzung bist aber im endeffekt gleich schnell! und ne laengere uebersetzung spart auch noch sprit!

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 30, 2012 at 19:02
    • #5
    Zitat von rassmo

    Aber zur Sicherheit schreib mal deinen Hubraum und die erzielte Geschwindigkeit.


    :-9

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespabine
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Ratzeburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (V5B3T)
    • May 30, 2012 at 21:11
    • #6

    DR 75 ccm Formula, 74 HD, VMax ca. 70 km/h, Banane. Und wiklich noch viel Luft nach oben bei gezogener Kupplung und Vollgas.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 30, 2012 at 21:14
    • #7

    70km/h mit 75er ist das Ende der Fahnenstange egal wie hoch die Vespa ohne Last dreht. Überleg doch mal wie schnell du rennen kannst wenn du zwei Kästen Bier in der Hand hast und wie schnell ohne.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • May 30, 2012 at 21:18
    • #8

    hab ichs mir gedacht!

    70 laut tacho is finde ich ein guter wert, da ich annehme das keinerlei fraesarbeiten durchgefuehrt wurden !

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 1, 2012 at 01:39
    • #9

    Bei was für einer Übersetzung? Original oder 3.72er? Ansonsten sind 70 km/h (echte oder Vespalügentacho?) durchaus bei letzterer Variante in Ordnung.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™