1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wo sitzt der Simmerring an der hinteren Bremse/Antriebswelle?

  • snoogle
  • June 6, 2012 at 08:03
  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 6, 2012 at 08:03
    • #1

    Bei meiner PX (1.Serie) läuft Öl aus der hinteren Bremstrommel. Ich vermute, dass der Simmering durch ist.

    Leider weiß ich jetzt nicht mehr, ob der innen im Motor oder von außen montiert ist. Kann mir das jemand beantworten, bevor ich anfange zu zerlegen.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 6, 2012 at 08:10
    • #2

    Eine Schraube zu lösen und die Trommel abzuziehen würde Dir Aufschluß bringen.
    Dies müsstest Du in beiden Fällen tun.

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 6, 2012 at 08:18
    • #3
    Zitat von Diabolo

    Eine Schraube zu lösen und die Trommel abzuziehen würde Dir Aufschluß bringen.
    Dies müsstest Du in beiden Fällen tun.

    Sehr nützlicher Beitrag. 2-) So 'ne Hilfe wünscht man sich... die gleiche Energie hätte auf für eine nützliche Antwort gereicht.

    Da meine Zeit arbeitstechnisch aber recht knapp bemessen ist, wollte ich genau das vermeiden, ins blaue hinein mit dem zerlegen anzufangen. Wenn der Ring innen liegt fange ich gar nicht erst an und mache das irgendwann am Wochenende in Ruhe. Wenn er außen liegt, mache ich das kurzfristig in einer Nacht- und Nebelaktion. Hab' nur keine Lust, dann tagelang einen teilzerlegten Roller rumstehen zu haben.

  • Golly 14
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    27
    Wohnort
    Frankfurt Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL ,PX 125 E und ET 2
    • June 6, 2012 at 08:32
    • #4

    Hallo
    PX 1 Außen
    Lusso innen

    Eine Zeitlang wurde beides verbaut In der Übergangszeit Alt auf Lusso hat der kleine Luici das verbaut was er Grade zur Hand- hatte .
    Glaube ich .
    Na war genau so lang ,oder ?

    M.f.g Golly
    Vespa-Verrückter aus Ffm

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 6, 2012 at 09:02
    • #5

    Danke!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 6, 2012 at 11:17
    • #6
    Zitat

    PX 1 Außen
    Lusso innen

    Wie Golly schon sagt KANN ...MUSS aber nicht.
    Da du sicher nicht der Erstbesitzer bist... wäre Diablos konstruktiver Vorschlag auch mein Tip.
    unterschiede px alt / lusso hauptwelle klicke die klack

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™