1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Immer noch Probleme mit der PK

  • Brandi
  • June 8, 2012 at 10:38
  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • April 23, 2013 at 11:02
    • #61

    Zündfunke bleibt. Ich prüfe heute mal den Schlüsselschalter. Eingentlich hatte ich aber nur mal zum Test den Tacho gewechselt, seitdem (so glaube ich) habe ich das Problem. Ich hänge aber gerade über dem Stromlaufplan und erkenne keinen Zusammen hang. Super, aus einem Fehler sind jetzt zwei geworden. :pinch:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 23, 2013 at 13:46
    • #62

    zieh doch erstmal den kombistecker der grundplatte unten ab und miss mit einem multimeter, ob auf 2 der drei kabel überhaupt saft kommt

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • April 23, 2013 at 15:10
    • #63

    Sorry, aber das verstehe ich nicht! Du meinst den runden Stecker, wo Grün, Schwarz und Blau liegen? Wenn ich den doch abziehe habe ich die Zündung doch außer Funktion? :whistling:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 23, 2013 at 18:34
    • #64

    nö. geht auch ohne den stecker

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • April 25, 2013 at 09:37
    • #65

    Hokus Pokus! Ich habe das grüne Kabel gecheckt. Kein Bruch. Drehe ich den Schlüssel um, hat das Kabel keinen Massekantakt mehr. Trotzdem habe ich weiterhin einen Zündfunken... 8|
    Dann habe ich ein bißchen an der CDI rumgefingert und plötzlich ist der wieder alles OK?

    Meine Frage: Hä?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 25, 2013 at 13:19
    • #66

    korrodierte kontakte in einem kabel oder am stecker unten (warst du da dran?)

    die kabel gammeln mit der zeit auseinander. auch das kupfer korrodiert, weil die isolierung rissig wird. irgendwann hast du statt eines kupferkabels nur noch ein grünspankabel welchselbiges nicht mehr leitet, ergo den zündstrom nicht mehr auf masse legen kann.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 3, 2013 at 22:02
    • #67

    Hui,hui. Also erstmal:Tankanzeige geht jetzt, Zündgrundplatte neu gelötet, läßt sich nun auch wieder ausschalten. Aber: sehr schlechtes Standgas. Jetzt aber folgendes: Heute war ich bei einem Kumpel mit einer sehr gepflegten XL1. Ich dachte sofort, Hi was für eine Kompression. Diese habe ich definitiv nicht!!! Sofort schießt mir der Gedanken hoch, daß ich die Kolbenringe nie gewechselt habe. Und der Zylinder geht ohne viel Gedrücke an den Ringen über den Zylinder. Ist da mein Problem?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 3, 2013 at 22:43
    • #68

    auch. und: dein kumpel fährt 75 kubik, da brauchste mehr power zum drücken. würd ich dir auch empfehlen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 3, 2013 at 23:47
    • #69

    Von wegen. Der hat den Originalen, ich den 75er Polini. Ich kann den Kicker mit Leichtigkeit drücken. Ich finde nur komisch, dass die Mühle so eigentlich schön fährt...naja, ich werde die Ringe mal tauschen.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 5, 2013 at 12:21
    • #70

    Ok, also auch für den Fall das nich nerve. Habe mich nochmal mit dem Schrotthaufen beschäftigt. Fassen wir mal zusammen:
    1.) Der Kicker läßt sich definitiv leichter drücken als bei einer originalen Fuffi
    2.) Der Daumen auf dem Kerzenloch geht zwar weg, könnte aber in meinen Augen kräftiger sein
    3.) Wenn die Möhre fährt, dann wie der Teufel! Keine Probleme, weder am Berg, noch beim beschleunigen
    4.) dreht nicht hoch, kommt wieder sauber in der Drehzahl runter und säuft langsam ab
    5.) Stelle ich Standgas ein, habe ich Probleme wie bei Falschluft

    Ergo: Ich habe alles getauscht und gewechselt was der Laden mit den 3 Buchstaben her gibt...außer: Die Kolbenringe.

    Ich wille es aber nicht so recht war haben, dass es das Problem ist...

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 5, 2013 at 21:36
    • #71

    Ok,scheinbar weiß hier niemand mehr einen Rat...ich aber! Das Mopped läuft schön, wenn das Licht aus ist. Gemessen...aha die Grundplatte ist fertig. Oh man...

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 5, 2013 at 21:44
    • #72

    dann erstmal pickup tauschen. du hast viele kleine nicht zu sehr ausgeprägte probleme.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 5, 2013 at 23:06
    • #73

    Wohl wahr...

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 6, 2013 at 13:58
    • #74

    Mal eine dumme Frage: Bei den Largeframe ist die Zündgrundplatte ja markiert, z.B. mit "IT". Wie erkenne ich denn an der PK wie die Zündung richtig eingebaut wird? :wacko:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 6, 2013 at 13:59
    • #75

    an der markierung, die mit der am gehäuse fluchten soll. für eine genauere zündeinstellung: abblitzen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 6, 2013 at 14:24
    • #76

    Genau! Ich habe keine Markierung gesehen (zu blöd?). Du meinst auf der Grundplatte und korrespondierend auf dem Gehäuse?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 6, 2013 at 14:29
    • #77

    jupp

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 10, 2013 at 08:21
    • #78

    So, ich berichte mal, vorallem großen Dank @ Albert, der immer viel Gedult mit mir hat! :thumbup:
    Grundplatte getauscht...nichts! Ist übrigens original Piaggio. Ich frage mich zwar, wer diese Teile noch herstellt, aber seis drum. Gut, das überstehende Plastik vom Pickup entfernt, und huch...die Kiste läuft wie ein Glöckchen. Pures Glück überkommt mich, was aber sofort wieder getrübt wird: Kein Licht, bzw ein Glimmen. Was zur Hölle...Naja, gesehen, dass am Stecker das blaue Kabel vergammelt ist. Geflickt und immer noch kein Licht. Langsam verliere ich die Lust mit den ganzen Folgefehlern :wacko:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 12, 2013 at 09:01
    • #79

    So,ich bekomme einfach keine 12V hin. Irgendeine drehzahlabhängige Schrottspannung. Das neue Ding ist doch kaputt oder? Pickup scheinbar nicht, da die Zündung sauber arbeitet.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • May 22, 2013 at 18:19
    • #80
    Zitat von chup4

    der schlosschalter sitzt direkt hinter der kaskade, das schwarze ding am zündschloss oben. öfter ist es aber ein kabelbruch an der platte.

    wenn der motor weiterläuft, obwohl der zündschalter aus ist und der zündfunke sogar wegbleibt, glüht die kerzenelektrode. in dem falle bedüsung überdenken,f alschluft oder wärmewert der kerze.

    Ok. Ich habe nun eine gaaanz neue ZGP und den Dr Formula, auch neu. Im Vergaser steckt eine 70 HD und 45er ND. Und jetzt? Jetzt bleibt die Drehzahl auch dort, wo das Bad zuletzt war und glüht weiter bei abgeschalteter Zündung. Was genau heißt den jetzt "überdenken"?

    Kraft kommt von Kraftstoff!

Ähnliche Themen

  • Kauf einer Vespa PX 80: Sollte der DR 135 eingetragen sein oder klappt das mit Sicherheit?

    • windsurfgleiten
    • June 26, 2017 at 20:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: Zündaussetzer trotz Tausch von CDI & Pickup

    • Smow
    • July 23, 2017 at 11:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Diverse Probleme VA52T - Motor

    • Eremit
    • April 30, 2017 at 17:12
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme beim Schalten / mit dem Schaltzug

    • AleSan3
    • April 3, 2017 at 23:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50S Vergaser Probleme

    • Paddi997
    • February 19, 2017 at 16:17
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™