1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorüberholung PX

  • Didi
  • June 12, 2006 at 14:01
  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • June 12, 2006 at 14:01
    • #1

    Welches Werkzeug brauche ich, außer nem Polradabzieher?
    Was sollte man alles erneurn, um auf der sicheren Seite zu sein?
    Hat einer das schonmal machen lassen, im Ruhrgebiet, und was hat es gekostet?
    Weiß noch nicht, ob ichs selber machen soll?!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 12, 2006 at 14:10
    • #2

    rufe mal bei dem zweiradhaus möllmann an in lünen die können dir bestimmt weiter helfen tel und i seite hier

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 12, 2006 at 16:01
    • #3

    kannst du imfall auch selbst machen, kostet dich weniger und du lernst grad was dazu. mach ausserdem riesen spass und ist auch nicht allzu kompliziert. wenn du dir das nicht zutraust, dann besorg dir eine reparaturanleitung. du wirst schon sehen, das ist wie lego spielen ;)

    wenn du schon dabei bis, besorg dir doch gerade noch ein paar tuning parts, das macht das vespafahren spannender. und wegen den "beschützer und freunden" musst du dir auch keine sorgen machen. die werden das niemals erkennen (sofern du dich einigermasen beherschen kannst was die auswahl der teile betrifft;-). ich spreche hier vorallem die optik der einzelnen parts an).

    probiers ruhig mal aus

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • June 12, 2006 at 21:13
    • #4

    Ich hatte ja einen 136er Malossi.
    Weißt du, ob man da einen einzelnen Zylinder bekommen kann?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 13, 2006 at 01:02
    • #5

    Hab ich nicht gefunden, aber schau mal ob dir das hier weiterhilft!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 13, 2006 at 09:02
    • #6

    schau mal auf ebay, da findest du wirklich alles! sonst wäre das hier noch eine gute lösung um neuware zu beziehen.

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • June 13, 2006 at 10:10
    • #7

    Ich werd mal bei Ebay schauen, weill es einen einzelnen Zylinder nicht bei Händlern gibt, nur Pollini und DR.
    Bei Rollershop Express kosten Malossi Kolben an die 100 € da hol ich mir lieber für 135 einen neuen Satz.
    Brauch ich noch mehr Spezialwerkzeug außer nem Polradabzieher?

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™