1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenringe bei Instandsetzung gebrochen

  • jaihalt
  • June 10, 2012 at 20:22
  • jaihalt
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    40
    Wohnort
    im gelobten Land
    Vespa Typ
    PK50 XL, BJ86
    • June 10, 2012 at 20:22
    • #1

    Servus,
    ich habe meine Zylinder abgenommen und wollte ihn wieder zusammenbauen. Dabei ist mir ein Kolbenring gebrochen. Wie kann denn das pasieren? War der schon beschädigt oder abgenutz? Und was sollte ich beachten wenn ich nun Neu draufmache damit das nicht noch mal passiert?
    Danke

    I have a dream, meine PK50 XL, BJ86 läuft wieder.

    Nachtrag: Der Traum dauert länger!!!!!!!

    Zitat

    Ich bin froh wenn es regnet, denn wenn ich nicht froh bin regnet es trotzdem

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 10, 2012 at 20:27
    • #2

    Das die Öffnungen der Ringe mit der kleinen Nut im Kolben fluchten. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • June 10, 2012 at 20:31
    • #3

    Das ist halt so,
    die Kolben ringe sind sehr instabil.
    Musst du halt beim nächsten mal mit mehr Gefühl arbeiten.
    Und natürlich richtig Rum Montieren
    Keine sorge dir ist das nicht als erste passiert.

    Weiterhin viel Spaß beim schrauben.

    Alte Vespa Club`s_

  • jaihalt
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    40
    Wohnort
    im gelobten Land
    Vespa Typ
    PK50 XL, BJ86
    • June 10, 2012 at 20:41
    • #4
    Zitat von hedgebang

    Das die Öffnungen der Ringe mit der kleinen Nut im Kolben fluchten. :D

    Da ist ne Nut drin, sollte mann vorher wissen, na ja mit den neuen klapps.

    I have a dream, meine PK50 XL, BJ86 läuft wieder.

    Nachtrag: Der Traum dauert länger!!!!!!!

    Zitat

    Ich bin froh wenn es regnet, denn wenn ich nicht froh bin regnet es trotzdem

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • June 10, 2012 at 20:42
    • #5

    bedacht montieren, d.h. nicht verkanten, nicht unnötig spreitzen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • JU61
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Obermeitingen
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 11, 2012 at 19:41
    • #6

    Hey,

    manchmal ist es billiger zuerst im Forum die Suchfunktion zu bemühen
    und, oder zu fragen:

    alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit ...!

  • lo wang
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 11, 2012 at 20:08
    • #7

    Das Ganze sollte dann so aussehen:

    Bilder

    • zylinder-kolben-fixierstifte-big.jpg
      • 31.68 kB
      • 640 × 480
      • 228
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™