1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

P 80 X Elektrik läuft ohne Schlüssel ?

  • november-scorpion
  • June 11, 2012 at 18:36
  • november-scorpion
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    10
    Bilder
    5
    Wohnort
    Tettnang
    Vespa Typ
    P 80 X
    • June 11, 2012 at 18:36
    • #1

    Hallo erstmal,

    habe schon viel rumgegooglet aber bin nicht fündig geworden!

    Alo erstmal ich habe ne P80x Lusso bj.: 85 mit einem 125ccm Motor von einer Sprint! Garagenfund!

    Jetzt zu meinem Problem meine Hupe und Blinker und ich glaube auch das Bremslich gehen auch ohne Zündung auf ON sogar ohne Schlüssel, dadurch vermute ich hat es meinen spannungsregler demoliert hat extrem laut gesummt und nix ging mehr! Jetzt habe ich einen neuen Spannungsregler und ein neues Zündschloss gekauft und eingebaut und alles läuft wieder einwandfrei bis auf das dass es halt immernoch alles geht ohne schlüssel indemfall ist das zündschloss nicht das Problem ist ja jetzt auch neu!

    Also Woran liegt es? habe keine lust das wieder mein Spannungsregler Durchbrennt oder was auch immer!

    Ah noch was komisches ich habe einen Spannungsregeler mit 3 Anschlüssen aber meine Batterie (12v) lädt trozdem!


    Hoffe das mir jemand weiter helfen kann, ansonsten werde ich einach einen schalter an das + kabel der Batterie anbringen ????


    Danke im Vorraus

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • June 11, 2012 at 19:27
    • #2

    Das müsste das grüne Kabel hinten sein. Such mal im Forum. Gab's schon oft.

    Edit: Suchbegriff = grünes Kabel px*

    Ja, mit Sternchen bei PX!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 12, 2012 at 08:02
    • #3

    Hi zieh mal an der CDI die Gummischutzkappe ab, wenn es da dann so aussieht, hat da mal wieder einer nen falschen Kabelschuh verbaut.

    Bilder

    • Kabelschuh_falsch.jpg
      • 196.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 433
  • november-scorpion
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    10
    Bilder
    5
    Wohnort
    Tettnang
    Vespa Typ
    P 80 X
    • June 12, 2012 at 18:59
    • #4

    okay danke für den tipp, das habe ich auch schon mal gehört mit dem grünen kabel nur bei mir geht der motor ganz normal an und aus mit dem schlüssel, also ohne schlüssel geht se auch nicht an und wenn ich den schlüssel drehe geht se ganz normal aus!wie gesagt nur elektrik läuft!

    wenn ich es schaffe werde ich morgen, bei meiner vespa vorbei schauen da sie momentan nicht bei mir steht, und mal nach dem kabel schauen!

    ansonnsten was könnte es denn sonnst sein? und kann es überhaupt sein das der spannungsregler dadurch kaputt geht?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 13, 2012 at 08:33
    • #5

    So hier mal ein Schaltplan P80X mit Batterie. Wenn Du nur einen dreipoligen regler hast, wurde da gebastelt. Schau dir mal den Plan an. Von der Battrie gehen über die Sicherung zwei Kabel ab, rot zum Zündschlöß und violett zum rechten Schalter am Lenker. Dürfte bei Dir alles nicht stimmen. Mach mal bilder vom Regler auf denen man die Kabelfarben erkennen kann. Denn wenn ein dreipoliger Regler verbaut ist, braucht man am Zündschloß den Strom nicht ab zu schalten, da der nur fließt wenn der Motor läuft. ( Vespa OHNE Batterie = 3 Polig, mit Batterie = 5 polig ).

    Bilder

    • P80x.JPG
      • 204.03 kB
      • 1,489 × 845
      • 630
  • november-scorpion
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    10
    Bilder
    5
    Wohnort
    Tettnang
    Vespa Typ
    P 80 X
    • June 13, 2012 at 21:12
    • #6

    so habe mal die kabel gecheckt und sieht alles fest aus, habe noch festgestellt das ein audi blinkerrelai verbaut ist XD!
    Habe mal ein paar fotos gemacht vielleicht blickt ihr durch ich langsam nicht mehr ;)

    seltsam ist ja das die vespa ca. 2 monate einwandfrei lief und es plötzlich zu dem problem kam, ist mir auch nur aufgefallen weil mein sohn gehupt hat obwohl ich den schlüssel in der tasche hatte XD und kurz darauf Spannungsreger im sack!

    Hat noch jemand irgendwelche ideen??? ansonsten hänge ich wirklich nen schalter an die batterie ;)

    Oder weiß jemand wo es im bodenseeraum jemanden giebt der WIRKLICH ahnung von vespas hat? denn so hinterhof schrauber gibts wie sand am meer

    Bilder

    • IMAG0412.jpg
      • 138.82 kB
      • 854 × 1,200
      • 490
    • IMAG0414.jpg
      • 125.32 kB
      • 850 × 1,200
      • 546
    • IMAG0426.jpg
      • 156.83 kB
      • 837 × 1,200
      • 515
    • IMAG0427.jpg
      • 144.4 kB
      • 801 × 1,200
      • 533
    • IMAG0428.jpg
      • 370.92 kB
      • 1,808 × 1,200
      • 574
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 14, 2012 at 08:57
    • #7

    Oh Gott, da ist alles gemacht worden was Gott verboten hat. Die falschen Stecker (isolierte) verwendet, Lüsterklemmen eingebaut, Bügeleisenkabel verwendet, Kabel aneinander geflickt, alles in allem einriesiger Müllberg. Schon allein um zu Beurteilen was da zu machen ist, muss man den halben Roller auseinander nehmen. Ich würde versuchen das alles wieder auf den richtigen Stand (mit Batterie wie auf dem Schaltplan) zu bringen. Dafür muss aber ein neuer Kabelbaum und ein anderer Spannungsregler her. Das mit dem Schalter würde ich lassen, bei "der" Elektrik wird der nie mehr richtig und zuverlässig laufen.

  • november-scorpion
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    10
    Bilder
    5
    Wohnort
    Tettnang
    Vespa Typ
    P 80 X
    • June 14, 2012 at 19:57
    • #8

    klingt nach ner menge arbeit :)

    wo finde ich den richtigen kabelbaum? da ich ja nen anderen motor drin habe? und welchen spannungsregler nehme ich? auf was muss ich noch achten oder tauschen?

  • dzevi@web.de
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    NV 150 LML
    • June 14, 2012 at 22:56
    • #9

    Dachte der Kabelbaum an meiner Px ist vermurgst und habe einen auf Lager gelegt für alle fälle lol aber gegen das ist meine orginal hehe.

    Habe meinen bei ebääh für 30 euro geschossen .

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa P80X
  • Vespa Blinker
  • Vespa Zündung
  • Licht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™