1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündkerzen-Theather

  • Josef85
  • June 20, 2012 at 00:20
  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • June 20, 2012 at 00:20
    • #1

    Hallo Zusammen,

    an meiner Vespa geht viel zu häufig die Zündkerze hopps...Max 100 km hält die Kerze, dann ist der Zündfunke weg. Ich habe den Zeitpunkt abgeblitzt und sauber eingestellt. Es ist eine 76 Hd verbaut. Das Kerzenbild ist eigentlich auch gut, geht richtung braun.
    Wenn ich die Kerze wechsel, ist wieder alles gut. Aber das geht ins Geld...

    Kann mir jemand weiterhelfen?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 20, 2012 at 01:08
    • #2

    was für ein zündkerzenstecker haste denn verbaut es giebt welche mit 5 kOhm und mit 1 kOhm.
    ich könnt mir vorstellen das du einen mit 1 hast und dadurch die kerze zu arg belastet wird und deshalb so oft kaput geht.
    is von mir aber auch nur ne vermutung da ich kein elektrik profi bin.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 20, 2012 at 09:53
    • #3

    Kerze mit falschem Wärmewert genommen? Was für eine ist denn überhaupt drin bei welchem Setup? Hersteller?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 20, 2012 at 10:04
    • #4

    Das Kerzensterben liegt ofr auch am Unterbrecher. Entweder an einen falschen Unterbrecherabstand und zu stark oxidierten KOntaktflächen. Einfach mal mit nem feinen Schleifpapier die Kontakte 2-3x abschleifen und auf 0,4mm im OT einstellen.
    Bei ner originalen V50 brauchst du ne W5AC bzw ne B7HS Kerze.

    Beste Grüße

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • June 22, 2012 at 12:54
    • #5

    Könnte auch eine Ursache von nem defekten Kondensator sein.
    mfg

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 22, 2012 at 16:37
    • #6

    :-9

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • August 7, 2012 at 18:50
    • #7

    Danke schonmal,

    ich hab bislang ne W4 Kerze von Bosch drin, aber es ist ja auch nen 75ccm Zylinder verbaut. Ich hoffe die ist richtig, hatte das eigentlich von sehr vertraulicher Stelle gesagt bekommen.
    Zündkerzenstecker: weiß ich nicht, ist einer von ngk ( schwarz, 90 Grad Winkel)...Wo steht, wie groß der Widerstand ist?
    Der Abstand von den (neuen) Zündkontakt ist ok, wurde seeehr genau eingestellt...
    Wenn die Zündkerze doch eigentlich so lecker braun sind, spricht das doch eigentlich für nen gutes Gemisch???
    Kondensator sagt mir grad nicht so viel, ist das die Spule am Zündrad...manoman...

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • August 7, 2012 at 18:57
    • #8

    Die Bosch Kerzen sind eigentlich sehr robust.
    Nimm trotzdem mal eine mit einem anderen Wärmewert:
    Bosch -> W5AC
    NGK -> B6HS

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

    Einmal editiert, zuletzt von Grauguss (December 10, 2015 at 10:58)

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • August 7, 2012 at 19:02
    • #9

    ok, ich versuchs mal damit.Ich berichte...

  • Josef85
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Punkte
    295
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 S, Gl 1961
    • August 31, 2012 at 12:18
    • #10

    Hallo zusammen,
    das Rätsel ist gelößt. Nachdem jede 100 km eine neue Zündkerze fällig war, reichte es irgendwann und das ganze kam auf den Prüfstand und was rauskam kann man den Bildern denke ich beim ersten Blick entnehmen.
    Satter Kolbenfresse, irgendwelche Metallsplitter die sich einvernehmlich auf einen Platz auf dem Kolben verständigt haben. IMMER entgraten wenn man nen neuen Zylinder kauft und einbaut....Mannometer...
    Dazu war der Kondensator noch defekt ( Stark, Heibl, direkt richtig gelegen...)
    Jetzt ist der Sommer ja zum Glück noch ein bisschen da und es darf gefahren werden meine Damen und Herren!
    Danke für die Antworten.

    Bilder

    • 2012-08-17 14.35.18.jpg
      • 261.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 210
    • 2012-08-17 14.57.15.jpg
      • 215.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 193

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™