1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hab ich ein Falschluftproblem?

  • magicminidriver
  • June 26, 2012 at 08:41
  • magicminidriver
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50N V5B3T
    • June 26, 2012 at 08:41
    • #1

    ich habe letzte woche wegen einer defekten schwimmernadel meinen vergaser (sbh 16/15) ausgebaut und gereinigt.
    düsennadel ersetzt, alle dichtungen erneuert, gaszug auch neu, wieder eingebaut (natürlich mit neuem filz und ja,
    er ist eingefettet) und jetzt hab ich das problem, das die kiste nur noch so um die 50 fährt obwohl sie eigentlich
    so 60-65 schaffen sollte (vespa 50n mit dr 75ccm und 12 volt). zündfunke ist da, kerze ist auch neu, sprit bekommt
    sie auch ausreichend. im leerlauf und den ersten drei gängen ist alles bestens aber wenn ich in den vierten schalte
    wirkt das ganze wie abgewürgt.

    nachdem ich schon öfter von falschluft gelesen habe, hab ich mal den auspuff zugehalten und siehe da, sie läuft
    munter weiter als ob nix wäre. vermute ich daher richtig, das der filz nicht richtig abdichtet und am sie stutzen
    luft zieht und sich das erst im vierten gang richtig bemerkbar macht?

    für sachdienliche hinweise schon mal vielen dank!

    you were only supposed to blow the bloody doors off!

    mit minimalen grüßen
    uwe

    Miniscene Unterfranken

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 26, 2012 at 09:09
    • #2

    Hi, ich würde vermuten, dass eine der Dichtungen am Auspuff kaputt ist. Denn wenn der auspuff dicht ist, und Du den zu hälst, muss sie ausgehen.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • June 26, 2012 at 09:17
    • #3

    Jepp, wie Kasonova schon geschieben hat... dein Problem hat eigetnlich nichts mit Falschluft zu tun. Also gucken wo der Ausuff pustet!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 26, 2012 at 09:23
    • #4

    Wenn sie vor der Vergaserreinigung normal gelaufen ist würde ich den Fehler da vermuten. Wenn du im vierten mal den Choke ziehst dreht sie dann aus? Wenn ja ist event. deine HD verstopft.
    Wenn sie noch nie 60 km/h lief, und du das nur vermutest, kann es praktisch alles von zu kleiner HD über verstopften Auspuff bis verstelltem ZZP etc. sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • magicminidriver
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50N V5B3T
    • June 26, 2012 at 09:33
    • #5
    Zitat von rassmo

    Wenn sie vor der Vergaserreinigung normal gelaufen ist würde ich den Fehler da vermuten. Wenn du im vierten mal den Choke ziehst dreht sie dann aus? Wenn ja ist event. deine HD verstopft.
    Wenn sie noch nie 60 km/h lief, und du das nur vermutest, kann es praktisch alles von zu kleiner HD über verstopften Auspuff bis verstelltem ZZP etc. sein.

    doch doch. die ist natürlich schon vorher so ca. 63 - 65 gefahren. und auch sonst gab es keine probleme.
    ich frag mich halt nur, wie von gestern auf heute was am auspuff sein kann, wenn ich nur den vergaser
    ausbaue. wie schon geschrieben, hab ich den vergaser gereinigt und dazu alle düsen draussen gehabt
    und mit druckluft durchgeblasen. der auspuff sitzt auch fest und ist nicht lauter als vorher. auch an der
    zündung hab ich ja nix geändert. die ist vorher schon über ein jahr problemlos gefahren. nur nach der
    reinigung sind die probleme aufgetreten.

    dann werd ich den gaser noch mal rausnehmen, öffnen und mir alle nadeln noch mal anschauen...

    you were only supposed to blow the bloody doors off!

    mit minimalen grüßen
    uwe

    Miniscene Unterfranken

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 26, 2012 at 09:57
    • #6

    Gut gut, dann erklär mir doch mal wo der Motor das Abgas hin pustet, wenn Du den Auspuff zu hälst.

  • magicminidriver
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50N V5B3T
    • June 26, 2012 at 10:11
    • #7
    Zitat von kasonova

    Gut gut, dann erklär mir doch mal wo der Motor das Abgas hin pustet, wenn Du den Auspuff zu hälst.

    das ist allerdings ne gute frage... ;)
    dann werd ich das auch noch mal testen...

    you were only supposed to blow the bloody doors off!

    mit minimalen grüßen
    uwe

    Miniscene Unterfranken

Ähnliche Themen

  • Empfehlung PK 50 XL1 Oder XL2

    • Vespa1990
    • December 12, 2017 at 13:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kann dieser Zylinderkopf noch verwendet werden?

    • Halfdome
    • September 10, 2017 at 15:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™