1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Rutscht die Kupplung? V50 mit 75 Dr. ?

  • Gianni2008
  • June 28, 2012 at 18:22
  • Gianni2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    64560
    Vespa Typ
    V50 N
    • June 28, 2012 at 18:22
    • #1

    EDIT: SIEHE LETZTE BEITRAG


    Altes Thema:
    Habe leider heute ein kleines Problem entdeckt und hoffe ihr könntet mir weiterhelfen :)

    Wenn
    ich den Gashahn voll aufdrehe, rasselt sie ganz kurz und unterbricht
    die Geschwingkeitszunahme für die Dauer des rasselns, sobald das Rasseln
    um ist, also nach 1er Sekunde, beschleunigt sie weiter ohne Probleme,
    was könnte das sein ?


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Gianni2008 (July 7, 2012 at 14:08)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 28, 2012 at 19:17
    • #2

    Rasseln für den Frieden?
    Hilfreich wäre es zu wissen woher das Rasseln kommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gianni2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    64560
    Vespa Typ
    V50 N
    • June 28, 2012 at 19:24
    • #3

    Mhh vom Motor ist schwer zu lokalisieren, es klingt genau so wie damals mein Plastikbomber, als die elektronische Drossel eingegriffen hat, dann hat der Roller auch so laute gemacht

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 28, 2012 at 19:26
    • #4

    Geht während des Rasseln die Drehzahl hoch oder ist das auch verzögert?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • scooterlenni
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX, Sprint, T5, PK, Mutant
    • June 29, 2012 at 10:33
    • #5

    Schön wäre auch zu wissen, welche Motorkomponenten verbaut sind.

  • Gianni2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    64560
    Vespa Typ
    V50 N
    • June 30, 2012 at 10:38
    • #6

    Also diedrshzahl steigt beim Rasseln auch nicht,

    Verbaut ist

    75er Dr.
    16/16 SHB mit Blechluffi
    6 Volt Kontaktzündung

    Sonst welche Angaben notwendig?

    Danke schon mal für die Antworten :)

  • Gianni2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    64560
    Vespa Typ
    V50 N
    • June 30, 2012 at 19:05
    • #7

    Bin gerade nochmal gefahren und mir ist noch aufgefallen, oft wenn dieses Rasseln kommt, kommt es mir beim Gasgeben so vor, als ob der Motor höher dreht, als er voran kommt. Also er dreht recht schnell hoch aber die Geshwindigkeit nimmt nicht so schnell zu wie sonst und dann kommt dieses Rasseln kurz

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 30, 2012 at 21:04
    • #8

    Dann kontrollier mal die Kupplung. Tritt sich auch der Kickstarter manchmal wie Butter?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gianni2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    64560
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 1, 2012 at 17:49
    • #9

    in den 3 Monaten, hatte ich das mit dem Kickstarter nur 2 mal ganz kurz, dass man die wie Butter durchtreten konnte, sonst ging sie immer wunderbar. Also auch in großen Abständen, der eine Vorfall war direkt am Anfang und der andere vor 3 Wochen aber wie gesagt nur kurz, danach ging alles wie sonst

  • Gianni2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    64560
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 7, 2012 at 14:10
    • #10

    Bin jetzt mal wieder eine Runde gefahren und es kommt mir so vor, als ob Sie manchmal im 2. und im 3. Gang die Kraft nicht auf die Straße komplett bringt. Sie dreht recht hoch und nimmt nicht so Stark an Geschwindigkeit zu, mit etwas warten, erreicht sie trotzdem die Endgeschwindigkeit.

    Das Problem kommt allerdings nicht immer vor nur ab und an mal, kann es sein, dass die org. Kupplung zu schwach ist? Sollte man eher eine mit verstärkten Federn verwenden ?

    Grüße

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2012 at 14:19
    • #11

    Hört sich nach rutschender Kupplung an.
    Zug nachstellen oder Beläge erneuern, beides kein Hexenwerk.
    Die feder ist stark genug, kannst also lassen.

  • Gianni2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    64560
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 7, 2012 at 14:21
    • #12

    Ok danke,

    hatte vereinzelt gelesen, dass es auch vielleicht an dem Getriebeöl Sae30 liegen kann?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 7, 2012 at 14:54
    • #13

    Eher weniger. Sind Deine Beläge neu? Wenn ja, vor dem Einbau auch gut in Getrieböl getränkt die Dinger? Wenn nicht, sind die wahrscheinlich hin. Die normalen 3 Korkbeläge (bitte nicht diesen 4 Scheiben-Mist) sollten mit Deinem 75er Zylinder eigentlich klarkommen. Wenn neue Beläge auch nicht helfen, einfach eine verstärkte Polini-Feder rein und feddich. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Gianni2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    64560
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 8, 2012 at 13:03
    • #14

    Ob die Beläge neu sind weiß ich nicht, die wurden vom Vorbesitzer aufjedenfall vor 10 Jahren mal gewechselt oder so, ist seitdem auch kaum gefahren. Stand eine sehr lange Zeit. Ob er die in Öl eingelegt hat, weiß ich nicht. Das Problem kam jetzt nach 300 km etwa.

    Kann ich irgendwas nachstellen, um es für das erste mal bisschen zu verbessern ?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 8, 2012 at 13:06
    • #15

    wechsel einfach die beläge aus

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Gianni2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    64560
    Vespa Typ
    V50 N
    • July 8, 2012 at 16:50
    • #16

    Hatte mich nur gewundert, da das Problem erst nach 300 km vorkam

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™