1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Göttin (VNB5T) mag nicht anspringen

  • Urs
  • July 5, 2012 at 19:03
  • Urs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB5T
    • July 5, 2012 at 19:03
    • #1

    Meine VNB5T hat Sprit im Tank, der Hahn ist offen, Zündfunke ist vorhanden, aber selbst durch Anschieben lässt sie sich nicht zum Laufen überreden. Was kann ich noch tun?

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • July 5, 2012 at 19:09
    • #2

    Hört sich stark nach Vergaser Reinigung ,schraub mal die Kerze raus und schaue ob sie nass ist ,falls nicht dann fehlt Dir der Sprit .

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Urs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB5T
    • July 5, 2012 at 19:12
    • #3

    Hatte ich vergessen, zu schreiben. Ich habe den Vergaser komplett auseinandergenommen und im Ultraschallreinigungsbad sauber gemacht. Die Kerze ist nass und wenn ich ohne Kerze kicke, kann ich die Kompression vom Zylinder spüren.

  • Smoothy1981
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    pk50s lusso
    • July 5, 2012 at 19:33
    • #4

    hi

    wie ohne kerze kompression kann eigentlich ned sein kann ja keinen druck aufbauen hast vielleicht nen klemmer oder fresser gehabt
    mach mal zylinder runter un schau mal die laufbahn und kolben an ob riefen vorhanden sind
    ansosnten mal kerze in stecker und beim kicken an motor halten ob zündfunke vorhanden ist ?(

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 5, 2012 at 19:46
    • #5
    Zitat von Smoothy1981

    wie ohne kerze kompression kann eigentlich ned sein kann ja keinen druck aufbauen hast vielleicht nen klemmer oder fresser gehabt
    mach mal zylinder runter un schau mal die laufbahn und kolben an ob riefen vorhanden sind
    ansosnten mal kerze in stecker und beim kicken an motor halten ob zündfunke vorhanden ist ?(

    Nette Interpretation. Ich gehe davon aus, dass ohne Kerze bedeutet, dass man den Druck, bzw. Luftstrom spüren kann, bzw. alternatriv den Finger in das feuchte Loch steckt und mal testet.

    Um zum Thema zurück zu kommen:
    Zündfunke ok, aber wann? Also mal den Zündzeitpunkt checken, evtl ist der völlig daneben.
    Ansonsten mal mit Bremsenreiniger starten, so springt jedes Mopped an.

  • Urs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB5T
    • July 5, 2012 at 19:46
    • #6

    also wie gesagt, Zündfunke ist da. Was ich meinte, war, dass man bei offenem Zylinder die Druckluft spüren kann. Für mich als Laien bedeutet das, dass der Kolben zumindest nicht festgefressen ist. kann es noch andere Gründe haben?

  • Urs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB5T
    • July 5, 2012 at 19:48
    • #7

    wie kann ich den Zündzeitpunkt checken? der Funke kam mir sehr unregelmässig vor, falls das ungewöhnlich ist. habe Starterspray benutz, hat nix gebracht...

  • Smoothy1981
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    pk50s lusso
    • July 5, 2012 at 20:19
    • #8

    ich hab letztes jahr ne automatik gehabt die wollte dann irgendwann im dezember nichtmehr anspirngen
    hab sie dann verkazft als defekt an dem tag als sie geholt wurde habe ich ne andere kerze reingeschraubt
    zum testen und tata ist sofort angesprungen mistding

    vielleicht ist einfach nur die zündkerze kaputt

    mal ne neue verbauen

    und Diabolo ist keine interpretation hab einfach schon pferde kotzen sehen ich denke du weiß was ich meine :thumbup:

  • Urs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB5T
    • July 5, 2012 at 20:29
    • #9

    ...hab ich auch schon versucht! In der Summe habe ich die Standards eigentlich durch.

  • Smoothy1981
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    pk50s lusso
    • July 5, 2012 at 20:32
    • #10

    hmm komisch aber soweit ich weiß kannst zündung ohne laufenden motor nur testen wenn alles durchmessen tust

    bitte verbessert mich wenn ich mich irre :?:

    ich meine halt ob ne spule ein defekt hat

  • Urs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB5T
    • July 5, 2012 at 20:39
    • #11

    Ich bin kein Profi und die Zündung kann ich nicht prüfen, keine Ahnung, aber den Zündfunken von der Kerze kann ich prüfen, wenn ich kicke und die Kerze an Masse halte.

  • Smoothy1981
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    16
    Bilder
    3
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    pk50s lusso
    • July 5, 2012 at 20:45
    • #12

    was Diablo schreibt zündung guggn mußte aber polrad abschrauben und mal schauen ob zumindest die markierungen von der zgp (zündgrundplatte) mit der am motorgehäuse übereinstimmen

    wenn ja müßte sie auf alle fälle anspringen wennnnnn alles ok ist fallls es was mit der zündung zutun hat

    hast du kontakt oder elektrische zündung weißt du das ????

  • Urs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB5T
    • July 5, 2012 at 20:53
    • #13

    Nein, hab keine Ahnung.ist halt ne vnb5t

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 5, 2012 at 21:20
    • #14

    Müßte eine 6V Kontaktzündung sein. Schau einfach ob 6V-Birnen in Scheinwerfer und Rücklicht sind. Klick hier im Tacho auf Technik, da findest du alles von Kontaktabstand bis Zündung einstellen. Ist zwar für die V50, aber die Zündung ist die gleiche.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • July 5, 2012 at 21:58
    • #15

    Hallo Urs,

    irgendwo hier hatte mal einer das Problem nicht das zur ZGP passende Polrad montiert zu haben und deshalb startete der Roller nicht. Hast du das noch original drauf?

    Gruß, Klaus

  • Urs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB5T
    • July 5, 2012 at 22:05
    • #16

    Hallo Klaus,

    ich kanns dir leider nicht sagen. Wie gesagt, bin Laie. Ich habe mit 16 an meiner 50 N Spezial geschraubt. Das ist aber fast 25 Jahre her.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • July 5, 2012 at 22:27
    • #17

    Sorry, aber so wird das nichts. Ohne Input und Aktionen deinerseits bleibt das alles wildes rumgestochere. Deshalb schlage ich vor du arbeitest jetzt folgende Liste ab.
    1. Vergaser runter und Hand auf den Ansaugstutzen. Dann soll jemand kicken und du fühlst ob der Motor ansaugt.
    2. Zündfunke soll stark und bläulich sein. Sonst erstmal die Kerze ersetzen. Schadet übrigens in keinem Fall.
    3. Vom Polrad die Gummikappe abziehen, hoffe die VNB hat die, und mit der Taschenlampe die Kontakte der Zündung suchen indem du das Polrad drehst. Kontakte überprüfen. Wenn sie nicht mehr gut sind Polrad runter und erneuern.
    4. ZZP grob prüfen indem du die Anleitung die ich dir verlinkt habe anwendest.
    5. Auspuff prüfen ob er event. zugekockst ist.
    Wenn du das fertig hast teilst du uns die Ergebnisse mit, event. Fotos hochladen wenn du bei was nicht sicher bist, und dann sehen wir weiter. Du kannst natürlich auch im Thread schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet schauen ob jemand in deiner nähe wohnt der dir über die schultern schauen kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • July 8, 2012 at 13:15
    • #18

    mal eine normale frage ,hast Du das ding im nicht laufendem zustand Gekauft oder lief sie schon mal vor deinem Augen und Ohren .

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

Tags

  • Vespa VNB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™