1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Vespa Ersatzteile hat man am Besten immer zur Hand?

  • Dnuggy
  • July 6, 2012 at 07:57
  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • July 6, 2012 at 07:57
    • #1

    Hallo :D
    habe in letzter Zeit immer Festgestellt das wenn man an seiner Vespe Schraubt immer mehr zu machen ist als man Denkt. Oder feststellt das Teile defekt sind die man gar nicht auf der Rechnung hatte.
    Welche Ersatz Teile sollte man immer auf Lager haben wenn man anfängt an seiner Vespe zu Schrauben.
    Wie z.B. Schaltzüge Öle Schraubnippel Dichtsätze usw.
    Gruß

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • July 6, 2012 at 08:05
    • #2

    - Züge
    - Flüssigkeiten
    - Dichtsätze
    - Sicherungsbleche
    - Muttern M7 (inkl. Scheiben und Federringe)
    - Muttern M8 (inkl. Scheiben und Federringe)
    - Leuchtmittel
    - Klemmnippel
    - Halbmondkeile
    - Pickup

    etc pp.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 6, 2012 at 08:20
    • #3

    Kurbelwellen, Motorgehäuse, Getriebe, Kupplungen, Zylinder... :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • July 6, 2012 at 16:08
    • #4

    Eine Zündkerze darf nie fehlen

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • July 6, 2012 at 16:10
    • #5

    und der passende schl[ssel yum montieren byw. abmontieren...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™