1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Welcher Spannungswandler PK 50 XL2 Kat (Österreich Version)

  • riejuhatza
  • July 15, 2012 at 19:57
  • riejuhatza
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Tresdorf
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 15, 2012 at 19:57
    • #1

    hallo leute

    dank der suchfunktion habe ich einen thread gefunden der meinem relativ ähnlich war aber sich dann doch unterscheidet:

    Smallframe: was n das für n spannungswandler?

    deshalb hoffe ich dass ihr hier nochmal auf mein problem eingeht

    ich habe eine pk 50 xl 2 kat (österreich version) und muss einen teil der elektrik tauschen und tausche aus diesem grund gleich alles und modernisiere wo es möglich ist
    meine dringendste frage is mal was das bitte für ein spannungswandler ist? ich finde sowas gar nicht neu sondern nur 3 oder 5 polige
    muss dazu sagen dass meine pk 50 xl 2 kat ohne batterie/e-starter ist

    so sieht mein spannungswandler aus:


    ich überlege mir allerdings diesen zu besorgen: spannungswandler
    würde das funktionieren oder ist das ein komplett anderer? hat jemand erfahrung mit der angepriesenen "sense" funktion die die spannung konstanter halten soll?
    wenn nein könnt ihr mir sagen welcher spannungswandler passen würde?

    aja bevor ichs vergesse ... was ist denn das für ein gerät bitte?

    weiters würde ich gerne meine cdi tauschen ... links habt ihr die alte und rechts die neue ... ich würde nur gerne wissen ob die auch passt?:

    neue cdi in verbindung mit dem kerzenstecker/kabel

    kann das so klappen oder gibts da irgendwelche probleme zu erwarten?

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • July 16, 2012 at 20:24
    • #2

    du brauchst den spannungsregler mit 3 polen, den originalen mit 4 gibts nicht mehr.
    zu deinem sannungsregler da kann ich dir nichts sagen, wuesst aber nicht warum er nicht passen sollte, allerdings haste dann robleme mit der montage des reglers und des blinkerrelais!
    das schwarze teil is ein hupengleichrichter, den brauchst du da die hupe gleichstrom braucht.
    cdi passt auch

    aber verrat mir eins, wenn die teile funken, wieso tauscht du die? ?(

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 17, 2012 at 08:37
    • #3

    Dieser kommt Deinem Reger sehr nahe , 80 Watt 20 Ampere !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • riejuhatza
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Tresdorf
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 19, 2012 at 09:44
    • #4

    ich möchte nicht alle angeführten teile tauschen
    definitiv kaputt ist bei mir "nur" der spannungsregler hier muss ich mich also um ersatz umschauen

    die fragen zu den restlichen komponenten waren aus rein persönlichem interesse

    du hast gesagt ich werd probleme mit der montage beim spannungsreglers bekommen ... du meinst wegen seiner größer bzw den nicht passenden bohrungen am moped?

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • July 19, 2012 at 10:09
    • #5

    1. die nicht passenden bohrungen

    2. is die gummihalterung des blinkgebers auch auf der halterung des spannungsreglers montiert

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • riejuhatza
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Tresdorf
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 19, 2012 at 11:21
    • #6

    ja ok das macht nix da muss ich halt improvisieren solange es elektrisch passt is der rest halb so wild trotzdem danke für den hinweis

  • riejuhatza
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Tresdorf
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 25, 2012 at 15:41
    • #7

    sagts ich hab mir das damals bei der demontage leider nicht vernünftig dokumentiert aber beim anschließen der cdi is mir nicht ganz klar welchen der beiden grün markierten stecker ich nehme? den der ganz außen liegt oder den inneren? und was passiert im schlimmsten fall wenns falsch rum angeschlossen is?

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • July 25, 2012 at 15:53
    • #8

    Is egel welcher, darfst dir einen aussuchen! :D

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • riejuhatza
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Tresdorf
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 25, 2012 at 18:34
    • #9

    alles klar hab mir nur gedacht dass es vielleicht von belang ist weil auf dieser seite noch extra darauf hingewiesen wird unter "Achtung" dann der letzte satz in der klammer
    "zweimal grün, Anschlusskabel nicht verwechseln!"

  • riejuhatza
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Tresdorf
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • July 25, 2012 at 21:43
    • #10

    ich hab da gleich noch eine frage ... wenn ich das zündkabel aus der CDI herausnehme sehe ich da so ein bisschen weißes fett ... was für ein fett ist das denn und welchen zweck erfüllt es?

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™