1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 1 springt mit neuem Vergaser nicht an.

  • Suxul
  • July 26, 2012 at 10:45
  • Suxul
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK. 50 XL
    • July 26, 2012 at 10:45
    • #1

    Schönen guten Tag,

    Ich habe bei einer PK 50 XL Bj. 87 einen neuen Vergaser verbaut. Dann sprang sie auch sofort an und lief mit Chock relative gut. Wenn ich den Chock reingeschoben habe hat sie total hoch gedreht. Ich habe dann versucht den Vergaser stundenlang einzustellen. Aber alles ohne Erfolg :(

    Da das Kerzenbild sehr hell war habe ich mal auf Falschluft getippt. Als ich dann mit Bremsenreiniger auf den ASS gesprüht habe ist sie abgesoffen. Und seit dem springt sie nicht mehr an.
    Zündfunke ist da und die Kerze auch neu. Kerze ist nach dem treten komplett nass.

    Teilweise ist beim treten etwas wenig Kompression da habe ich das Gefühl. Also ab und an lässt es sich ganz einfach durch treten dann aber nach 3-5 mal treten alles wieder normal.

    Wie bekomme ich das Ding wieder zum laufen? Ich habe keine Ahnung was ich noch machen kann.


    Lg René

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 26, 2012 at 10:51
    • #2

    Damit man Dir helfen kann müsstest Du schon ein bisschen mehr Information zur Verfügung stellen. Was hast Du denn alles verändert bzw. wie sieht Dein aktuelles Setup (Zylinder, Vergaser, Bedüsung, etc.) aus?

    Falschluft ist kein schlechter Tip. O-Ring oder Filzring hast Du verbaut?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Suxul
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK. 50 XL
    • July 26, 2012 at 11:20
    • #3

    Die Vespar gehört einem Freund. Letztes Jahr ist der Stuzen am Vergaser gebrochen. Letzte Woche hatten mich dann gebeten den Vergaser zu tauschen, da er selbst überhaupt keine Ahnung hat. Man kann noch dazu sagen das die Vespa den ganzen Winter draußen stand und demnach auch sehr vergammelt aussieht.

    Ich habe dann alles gereinigt und den neuen Vergaser verbaut. An der Bedüsung habe ich nichts geändert, also alles original im Vergaser gelassen. Was genau drin ist müsste ich später mal schauen. Der Rest ist auch alles original gehalten.

    Der O-Ring im Vergaser ist drin und der Filzring ist aus drin, wobei ich hier den alten genommen habe und nur etwas Öl dran gemacht habe.

    Es ist nur komisch warum er nun garnicht mehr läuft.

    Nach was könnte ich noch schauen?

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 26, 2012 at 11:26
    • #4

    Hat der Vergaser nun einen O-Ring oder dichtet der über einen Filzring? Und gibt es in diesem Zusammenhang nicht! Entweder, oder! Darin könnte Dein Falschluft Problem dann schon begründet sein,

    Wird die Kerze denn Nass? Sprit kommt an? Ihr habt sicher neuen genommen und probiert jetzt nicht die Suppe vom letzten Sommer?

    Zündkerze hat einen Funken? Neue Zündkerze mal probiert?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Suxul
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK. 50 XL
    • July 26, 2012 at 11:47
    • #5

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe ist es so, dass ein "neuer" Vergaser einen O-Ring im Stuzen sitzen hat. Und eine "alter" Vergaser diesen Ring nicht hatte und deswegen der Filzring verbaut wurde? Ist es dann so, dass der neue Vergaser einen etwas längeren Stuzen hat?


    Sprit ist neu, Gemisch passt, Kerze neue und Nass nach dem treten und der Zundfunke sieht auch schön stark aus.

    Ich bin schon ein paar Runden Gefahren, aber er lief eben nur mit Chock deswegen sollte die Zündung ok sein. Komisch ist nur das er jetzt nicht mehr will obwohl nichts geändert wurde.

    Einfach abgesoffen und dann ging nicht mehr.

    Lg René

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 26, 2012 at 11:52
    • #6
    Zitat von Suxul

    Dann sprang sie auch sofort an und lief mit Chock relative gut. Wenn ich den Chock reingeschoben habe hat sie total hoch gedreht.


    Was für eine HD und ND ist jetzt im Gaser drin? Wenn sie mit Choke läuft und ohne hochdreht, deutet das, ebenso wie die zu helle Kerze, auf ein zu mageres Gemisch hin. Schaue da mal nach. Und ja, neuer Sprit rein und eine neue Kerze ist nach längerer Standzeit auch nicht verkehrt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Suxul
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK. 50 XL
    • July 26, 2012 at 12:01
    • #7

    Ich bin in ca. einer Stunde in der Halle, da werde ich mal nach der Bedüsung schauen.

    Danke schonmal für eure schnelle Hilfe. Hoffe ich kann das Thema heute abschließen.

    Lg René

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 26, 2012 at 12:09
    • #8

    Und wie gesagt, wenn der neue Gaser einen O-Ring hat, den Filzring entfernen!

    Viel Glück!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Suxul
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK. 50 XL
    • July 26, 2012 at 12:11
    • #9

    Ja das kann schon der Grund für die Falschlust sein :-). Hoffe nur das er dann auch wieder anspringt.

    Lg René

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • July 26, 2012 at 12:31
    • #10

    Hihi, Falschlust... :P

    Auch ein nettes Wort 2-)

    Könnte ich mir aber in einem anderen Zusammenhang besser vorstellen... :whistling:

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Suxul
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK. 50 XL
    • July 26, 2012 at 12:33
    • #11

    Ja die Worterkennung mach öfter solche tolle Sachen ;)

  • Suxul
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK. 50 XL
    • July 26, 2012 at 18:58
    • #12

    So nun läuft die Vespa wieder. Es hat zum einen an dem besch***** Filzring gelegen der überflüssig war und zum anderen am ZZP. Jetzt läuft sie wunderbar. Nur die Frage wie lange ist noch nicht geklärt.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Lg René

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,517
    Punkte
    61,992
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • July 26, 2012 at 21:12
    • #13
    Zitat von Suxul

    Jetzt läuft sie wunderbar. Nur die Frage wie lange ist noch nicht geklärt.

    Also ich tendiere zum Ausmachen beim Abstellen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™