1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa 50n special - Kein Start trotz Zündfunken?

  • Deen
  • August 4, 2012 at 17:22
  • Deen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50n special
    • August 9, 2012 at 16:06
    • #21

    Ein Innengewinde.

    dark_vespa: Ganz genau, hatte ich schon vergessen. Die Masse kommt über den Motor, da die Zündspule dort angeschraubt wird.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 16:08
    • #22

    Dann brauchste einen Abzieher zum einschrauben.


    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • August 9, 2012 at 16:12
    • #23

    Wenn ich richtig verstanden habe hattest du einen Funke bevor du den Motor zerlegt und die Zündspule erneuert hast. Dann probier doch einfach mal mit der alten Spule.
    Wie hattest du den das Polrad das letzte mal abgenommen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Deen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50n special
    • August 9, 2012 at 16:20
    • #24

    Ich hab den Motor gar nicht zerlegt. Davon hab ich die Finger weggelassen, wegen mangelnder Kenntnis. ;)

    Die Vespa lief als ich sie gekauft habe, wenn auch nicht besonders gut, aber sie lief.

    Nach dem Zusammenbauen, hab ich sie erst versucht mit der alten Züdspule, Kabel und Kerze zu starten. Ging aber nicht, auch kein Funke. Also neue Kerze, Spule, Kabel. Das Einzige was alt ist ist der Stecker. Wenn ich das Zündkabel ohne Stecker an das Gehäuse halte und trete, habe ich einen winzigen Funken, wenn der Stecker drauf ist und die Kerze drin, habe ich keinen Funken mehr.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 9, 2012 at 16:28
    • #25

    probier mal die alte spule

    ESC # 582

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 16:28
    • #26

    Sicher das der Stecker Kontakt hat mit dem Kabel? Kabel-Stecker Kombi mal durchgemessen?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • August 9, 2012 at 16:35
    • #27

    Event. hast du bei deiner Zerlegaktion auch ein Kabel an der ZGP beschädigt bzw. zu stark dran gezogen. Das wirst du allerdings erst kontrollieren können wenn du das Polrad abhast.
    Dafür das der Motor nicht zerlegt wurde sieht er so sauber aus. Wie hast du den gereinigt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Deen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50n special
    • August 9, 2012 at 16:44
    • #28

    Also Kabel sind durchgemessen. Das von mir selbstgemachte blaue ist ok. Jetzt hab ich ne Frage und zwar wenn ich die Durchgängigkeit von meinem Kabel bis zum Zündstecker durchmesse...der Stecker hat 5k Ohm Widerstand. Beim Messen zeigt es mir aber 11k Ohm an. Wie kommt das Zustande? Hat die Spule auch einen Widerstand?

    rassmo: Mit Drahtbürste, Hochdruckreiniger und Zahnbürste + Reinigungszeug.
    Glaub ich nicht, dass ich was kaputt gemacht hab, da ich sehr vorsichtig war.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • August 9, 2012 at 16:47
    • #29

    Hast du mal durch das Fenster im Polrad deine Kontakte angeschaut ob die wirklich öffnen und auch kein Schmoder etc. dazwischen sitzt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Deen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50n special
    • August 9, 2012 at 16:58
    • #30

    Kontakte öffnen. Ham nen Abstand von 4,5, wenn Schmodder drin war, hab ich ihn bestimmt mit der Schieblehre rausgeschoben. :)

    Hab jetzt extra nochmal die alte Zündspule angeschlossen und probiert. Auch nix. Hier zum Vergleich, das die neue identisch ist.

    Bilder

    • IMG_1389.JPG
      • 214.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 153
  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 16:58
    • #31

    Dort kannst Du die Meßwerte und Toleranzen nachlesen.

    Von wo nach wo hast Du denn die 11k Ohm gemessen?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 9, 2012 at 17:20
    • #32

    4,5? 0,4 mm bei schwachem funken eher 0,3

    ESC # 582

  • Deen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50n special
    • August 9, 2012 at 17:34
    • #33

    Sorry nicht 4,5 sonder 0,45. :)

    Zapper: Vom Kabelkästchen bis zum Zündkerzenstecker. Ich weiss nicht ob das geht oder sinnvoll ist so wie ichs gemessen hab. War nur so eine Idee.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 10, 2012 at 08:17
    • #34

    Miss mal nur das Zündkabelbabel + Stecker.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Deen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50n special
    • August 10, 2012 at 10:47
    • #35

    Ich komm da nicht dran, weil das Zündkabel fest in der Zündspule verbaut ist. Wie soll ich das dann durchmessen?

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 10, 2012 at 10:52
    • #36

    Ich kenne die alten Spulen nicht. Kann man das Zündkabel nicht raus schrauben, wie bei einer CDI auch?

    Irgendwie muss man das doch auch tauschen können. Oder tauscht man dann gleich das ganze Gebämsel?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Deen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50n special
    • August 10, 2012 at 11:15
    • #37

    Nein da geht nix, das muss man gleich mit der ganzen Zündspule tauschen.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 10, 2012 at 11:18
    • #38

    bei den alten is das miteingegossen, ich vermute aber eher nen kabelbruch, defekte isolierung unterm polrad

    ESC # 582

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 10, 2012 at 11:34
    • #39

    Also Abzieher besorgen und dann ab den Rantzen :D Brauchste eh und kostet nicht die Welt.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Deen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    50n special
    • August 10, 2012 at 11:57
    • #40

    Oder ich schieb des ding gleich zum nächsten Schrauber und lass es mir machen. Langsam geht mir meine eh schon geringe Kompetenz aus. -.-

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™