1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK125s kickstarter funktioniert nicht [gelöst]

  • Fahrdynamiker
  • August 7, 2012 at 20:12
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 16, 2012 at 20:27
    • #41

    2-) :-7

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 17, 2012 at 00:24
    • #42
    Zitat von Fahrdynamiker

    So,kurzer Zwischenstand, Tank mit Cola wurde supersauber! Jetzt warte ich auf den neuen Benzinhahn und ein bisserl Kleinkram von sip und am Samstag könnte die Vespa starten...


    Man darf gespannt sein. :D:thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • August 17, 2012 at 11:59
    • #43

    und wie.... SIP hat die Teile schon seit gestern im Status "in Kommisionierung" und man bekommt ne Mail wer das jetzt macht.... leider ist auch 26Std später nichts verschickt... sch... ade

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • August 22, 2012 at 14:42
    • #44

    Update und weitere Anfängerfragen:

    Also, SIP hat die Teile dann noch am Samstag geliefert, leider habe ich da noch was anderes zu tun gehabt, kann erst jetzt am Samstag weitergehen.

    Im Prinzip habe ich dann alles beisammen, habe brav den fastflow-Benzinhahn geordert, Tank sauber, neue Kerze, neuer Benzinschlauch, neue Kupplung...
    also jetzt nur noch zusammenschrauben, Benzin rein und ankicken?

    Nicht dass nachher einer ums Eck kommt... "hättste mal lieber vorher... einen Spritzer Gemisch oder WD40 ins Kerzenloch gesprüht"
    oder muss da erstmal ne andere HD rein? Habe ne 76er drinnen, ND weiß ich nicht

    Also, gibts noch was zu beachten?

    Vielen Dank!

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 22, 2012 at 15:40
    • #45

    ....76 er HD ist in Ordnung.
    ....halt nicht gleich den Motor hoch drehen sondern alles piano...... :-6

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • August 22, 2012 at 16:20
    • #46
    Zitat von rolo1

    ....76 er HD ist in Ordnung.
    ....halt nicht gleich den Motor hoch drehen sondern alles piano...... :-6

    Danke für die Rückmeldung, dann rufe ich nicht gleich die "vollen" 5kw ab und bleibe unter 100km/h :D

    und zur Sicherheit=> :+3

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • August 22, 2012 at 21:13
    • #47
    Zitat von rolo1

    ....76 er HD ist in Ordnung.
    ....halt nicht gleich den Motor hoch drehen sondern alles piano...... :-6


    Also abdüsen solltest du vielleicht, also erstmal gucken welche düse denn so das beste kerzenbild liefert. Dafür musste halt die kiste warmfahren und dann mal bei vollgas kupplung ziehen und dann mal die zündung ausmachen und mit gezogener kupplung ausrollen. Kerze rausschrauben gucken wie es aussieht und handeln. Ansonsten, wenn der zylinder entgratet ist und alles fest angezogen spricht dem vollen aufreisen des hahns nichts gegen!

    I am all good.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 22, 2012 at 22:21
    • #48

    ...da ist ein Original Piaggio Zylinder verbaut. Das passt schon. Die PKs hat ja auch noch den den 19er Vergaser mit dem alten
    Gasschieber mit Cutaway. Also ja nicht abdüsen, sonst kann ś im Teillastbereich mit evtl. "Vergaseransaugundichtigkeiten"
    zum Klemmer führen !! Wäre schade um den Zylinder........ :S :S

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • August 24, 2012 at 19:02
    • #49

    So Mädels, 5 Kicks und die Vespa bollerte!
    Bin sogar schon mal die Strasse hoch und runtergefahren, erstaunliche Beschleunigung:-)
    Bremsen, Licht, Blinker, Hupe funktionieren!
    Standgas eingestellt, läuft jetzt stabil ohne hochdrehen!

    Eine schnelle frage, Bremslicht geht nur bei der Fußbremse, bei der Handbremse tut sich nix, soll das so?

    Weeeeeeeeeeeeeeeekeeeeeeeeeend!

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 24, 2012 at 19:20
    • #50

    ...ist so......Handbremshebel hat keinen Bremslichtschalter....braucht s auch nicht.

    Ich freu' mich für Dich... 2-) :-7 :+2

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • August 24, 2012 at 20:35
    • #51

    OK, wieder ein weiterer Punkt abgehakt...

    Vielen Dank ans Forum und ganz besonders an dich rolo1 (du weißt warum)

    So, im Prinzip noch 2 neue Reifen/Schläuche drauf und ab zum TÜV. Mal sehen was jetzt die Realität ist wenn seit 1998 abgemeldet... leider bin ich wieder die ganze Woche nicht Zuhause *argh*

    Gruß an alle!

    PS: heute ist mir eingefallen, dass ich noch uuuuralte Aufkleber von der Motorradaustellung habe... tatsächlich, diverse Malossi, AGV (mit italienischen Farben), Castrol usw... alles aus Mitte der 80er.... *schmacht*

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 24, 2012 at 20:42
    • #52

    :-2

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • August 28, 2012 at 11:55
    • #53

    Ich grabe meinen Beitrag nochmal aus. Habe noch eine Frage, nachdem die Vespa ja erstmal angesprungen ist und sogar schon fuhr, war sie am nächsten Tag abgesoffen und beim Ankicken habe ich jetzt wieder leichtes Durchrutschen des Kickstarters gehabt.

    Ist das jetzt nur weil die Kupplung noch nicht eingeschliffen ist oder sollte die jetzt auch nach 500m Fahrt schon funktionieren? Oder ist das noch was anderes?

    Danke

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 28, 2012 at 12:11
    • #54

    Stell doch mal die Kupplung nach.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 28, 2012 at 12:58
    • #55

    abgesoffen..

    Kontrolliere ob der Benzinhahn ordentlich schließt bzw. beim Vergaser den Schwimmer und die Schwimmernadel (aber auch ob der Vergaser ordentlich "gerade" am Ansaugstutzen draufsitzt (senkrechrecht) und nicht schief.

    ...Seitenständer hast ja keinen oder (kann auch zum absaufen führen bei entsprechender Schräglage)

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • August 28, 2012 at 13:05
    • #56
    Zitat von rassmo

    Stell doch mal die Kupplung nach.

    Nachstellen wäre ja in dem Fall "Bowdenzug" lösen/lockerer einstellen. das Verhalten ist auch nicht immer so, meistens "greift" der Kickstarter...
    EDIT: nur falls das ne Rolle spielt, die Kupplung ist neu, als Reib und Stahlscheiben.

    Zitat von 125vnb6

    abgesoffen..

    Kontrolliere ob der Benzinhahn ordentlich schließt bzw. beim Vergaser den Schwimmer und die Schwimmernadel (aber auch ob der Vergaser ordentlich "gerade" am Ansaugstutzen draufsitzt (senkrechrecht) und nicht schief.

    ...Seitenständer hast ja keinen oder (kann auch zum absaufen führen bei entsprechender Schräglage)

    Benzinhahn ist neu (SIP FastFlow) checke ich trotzdem mal. Seitenständer habe ich nicht. Was sein kann ist die Vergaserausrichtung, kann sein dass ich da leicht verdreht montiert habe weil das so ein Gef*cke mit dieser doppelten Hülse war.

    Super, danke ihr beiden... kann ledier erst wieder am Wochenende schrauben, ich melde mich nochmal obs daran lag 2-)

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • September 3, 2012 at 19:10
    • #57

    Kupplung nochmal eingestellt, Kicker geht hervorragend! Danke für die Tipps!

    Morgen gehts zum TÜV..... Daumen drücken!

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • September 4, 2012 at 19:33
    • #58

    Geschafft! TÜV HU ohne Beanstandung bekommen! 2-) 2-)
    Morgen gehts zur Zulassung!

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • September 4, 2012 at 19:53
    • #59

    Gratulation und viel Spaß damit ;)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 4, 2012 at 19:58
    • #60

    Nur falls dich das interessiert...

    Man könnte einen Bremslichtschalter für die Handbremse nachrüsten, dazu brauchst du den Schalter und du muß Strippen ziehen.
    Der Schalter sitzt dann oben im Lenker und wird sozusagen in den Bremszug "eingeschliffen".

    "In Kommisionierung" bedeutet, daß deine Bestellung im Eingangskörbchen von Verpacker "X" nennen wir ihn Harry, gelandet ist...
    Wie hoch allerdings der Stapel in Harry's Körbchen ist, geht daraus nicht hervor. Rekord bei mir waren 4 Tage!

    Übrigens find ichs immer fein wenn Leute ein Feddback geben wenn ihre Kiste wieder läuft...

    Gute Fahrt!

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche