1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor läuft zeitweise zu hoch wenn warm

  • Schlaubi
  • June 12, 2006 at 21:44
  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 12, 2006 at 21:44
    • #1

    Hab am Wochenende endlich erfolgreich meine PK S fahren können.
    War ja so ganz geil. Bis auf so ne paar Zicken die ja normal sind bei 2Ter (kenn ich noch aus meiner Mofa-Zeit) hatte mich aber eins gestört, und zwar sobald der Motor warm ist und ich aus ner hohen Drehzahl z.B. an der Ampel stoppen muss und bei ca. mittlerer Drehzahl auskupple, dann dreht der Motor noch etwas im Leerlauf und kommt net so schnell runter auf Leerlaufdrehzahl, sondern dreht erstmal erhöht. Wenn ich aber z.B. mit "sanften" runterschalten zum stehen kommen oder im letzten Moment erst auskuppel bevor der Motor abwürgt, passiert das meistens nicht. Wenn der Motor im Leerlauf so hoch dreht und ich dann kurz nen Gang einlege und etwas die Kupplung schleifen lasse, dann bekomme ich die Drehzahl schon allmählich runter.

    So nun meine Frage:
    Ist das normal? Ist das ne Macke bei 2Ter bzw. Vespen, die ich blos von früher noch net kenne? Oder weiß einer woran das liegen kann?

    Schon mal im Vorraus: Simmerringe, Filzring und Dichtungen sind gerade neu, und auch fachgerecht montiert. Das denke ich doch das ich das als Kfz-Mechaniker kann. :D

    Und nur mal so, ich wusste gar net das soviele schöne Schaltvespen durch Hamburg fahren. Ich hätte ja glatt denken können, das hier irgendwo nen Treffen war.

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 13, 2006 at 08:58
    • #2

    dann kannst du hundert pro ausschließen das die vespa keine falschluft zieht ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (June 13, 2006 at 08:59)

  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 13, 2006 at 13:32
    • #3

    Na hundert Prozentig nicht. Aber ich schließe das eher aus. Heute morgen hatte ich das wieder. Aber ca. nur bei jedem 15 Anhalten.
    Sobald sie warm ist tritt das ja nur auf. Machmal geht die Leerlaufdrehzahl auch in Keller. Ebenfalls nur bei warmen Motor.

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 13, 2006 at 22:08
    • #4

    dann ziehe auch mal alle deine geheuseschrauben nach, denn auch die können sich im laufe der zeit lösen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 14, 2006 at 13:48
    • #5

    Die sind alle fest. Hab doch gerade Motor auseinander gehabt. Bin danach erst ca. 60km gefahren. Hab vorm Motor einsetzten nochma alle Schrauben angezogen.

    Heute morgen aufm Weg zur Arbeit war es aber nicht so. Hatte da eher das Problem das sie nach ner Zeit wieder im Leerlauf eher zu niedrig ging.

    Die Leistung ist eigentlich auch ganz i.O. Kann an der Ampel alleine mit den PKWs locker mithalten. Und zu zweit zieht sie erst etwas langsamer an, aber nach ner kurzen Strecke häng ich den PKW wieder am Arsch. :]

    Ich weiß auch net. Entweder ist dat so ne Macke oder da stimmt immer noch net was.

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 14, 2006 at 21:10
    • #6

    vielleicht musst du deine Vespa erst mal ein paar km einfahren !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 18, 2006 at 21:24
    • #7

    Ähh, hab da doch noch ne Frage. Und ich glaub ich hab da nen kleinen Anfängerfehler gemacht mit dem Filzring. :D

    Gehört der Filzring (Rot) an Stelle A oder B ??

    Bilder

    • Filzring.jpg
      • 4.15 kB
      • 290 × 110
      • 1,379

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

    Einmal editiert, zuletzt von Schlaubi (June 18, 2006 at 21:25)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 18, 2006 at 21:57
    • #8

    B B B !!

    • Primavera 125
  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 18, 2006 at 22:25
    • #9

    Ha, ich Noop. Jetzt weiß ich woher meine Falschluft kommt- :baby:

    Moskito. Hattest doch recht mit deiner Falschluft :rolleyes:

    Trotzdem Danke.

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™