1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tourenmotor mit Malossi

  • medlo
  • August 8, 2012 at 15:28
  • medlo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    p200e
    • August 8, 2012 at 15:28
    • #1

    Hallo ihr lieben

    kurz zu mir ,bin der Alex und bräuchte dringend fachkundige hilfe ICH BIN SCHON AM VERZWEIFELN ; habe eine 200px und möchte mir einen schönen kraftvollen touren motor den ich auch in der stadt gut fahren kann aufbauen leider gibt es so viele teile und meinung in diverese foren das ich garnicht mehr sicher bin was man verbauen soll .ich hatte bis jetzt einen malossi 210 mit rennwelle/lanhub und sip performace und 30 vergaser und membran der leider gerad defekt ist und neue aufgebaut werden soll nach einigen telefonaten mit sip/SCK und anderen shops würde mir irgendwie immer was anders empfolen ...wie langhub glocken welle oder 57 rennwelle mit malossi kopf nun steh ich da und keine ahnung was wirklich gut ist.

    evt können mir hier die fachkundigen etwas HELFEN

    angestrebt sind so 20-25ps mit viel drehmoment und einem wirklich schönen Band was einen tourer ausmacht wenn ich das richtig verstanden habe

    evt möchte ich stadt dem lauten sip performance einen sip road oder einen pep auspuff fahren

    DANKE UND LG ALEX

    2 Mal editiert, zuletzt von medlo (August 8, 2012 at 15:35)

  • medlo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    p200e
    • August 8, 2012 at 18:23
    • #2

    ich habe diverse setup vorschläge von shops erhalten

    1setup malossi 210,kolben überarbeitet ,malossi kopf 12,5 verdichtung 1,2 quetschkante,malossi membran,rennkurbelwelle mazuchelli 57mm feingewuchtet ,sip touren lüfterrad 1700g ,sip road,sip race kupplung

    2setup malossi 210,kolben überarbeitet,mmw kopf mit 11,5 verdichtung und 1,5mm kopfintegrierter dichtung ,malossi membran,60mm glockenwelle,sip touren lüfterrad 1700g, sip road ,sip race kupplung ,mit option die steuerzeiten anzupassen

    nun was meint ihr welches setup ein besseres touren setup ist mit einem schönen band und genug leistung und drehmonent hat
    den alten 30 vergaser werde ich von meinem alten motor verwenden wobei der sip meint es würde ein 28 auch reichen
    oder ist das alles quatsch was die mir bei diversen shops angeboten haben?

    mir geht es nicht um spitzenleistung sonder das der motor bei jeder drehzahl anzieht also ein schönes band wenn das richtig ist

    lg alex

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 8, 2012 at 18:38
    • #3

    Malossi, Drehschieber, S&S Newline, 28er Keihin, Vespatronic und evtl. eine Langhubwelle. Nicht zu laut, 26 PS, die schön von unten raus bumsen. Fertig! Vergiss die SIP Kacke, denen und auch den anderen fällt doch nichts neues mehr ein. Schau mal bei ScooterandService auf der HP vorbei und spiel mit dem Setup Konfigurator.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • medlo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    p200e
    • August 8, 2012 at 18:48
    • #4

    @pornostar danke für deinen netten vorschlag leider ist mein drehschieber im eimer das ein malossi membran ansaugstutzen drauf ,also leider kein drehschieber mehr möglich..

    was kann ich da für setups verbauen wenn der malossi Membran drauf ist ?

    ok dann sind die setup vorschläge die ich bekommen haben fürn Arsch?

    bei scooter and service habe ich auch schon gespielt..da klingt der 2 setup vorschlag wohl noch am ähnlichsten oder?

    pep part hat mir auch eine glockewelle empfohlen

    Einmal editiert, zuletzt von medlo (August 8, 2012 at 18:55)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 8, 2012 at 19:42
    • #5

    Vom Malossistutzen halte ich mal gar nichts. Wenn Membran, dann groß. Es ist nicht so, dass die anderen Setups nichts taugen, aber wenn ich schon den Unsinn mit der feingewuchteten Kurbelwelle höre..... Wo ist der Unterschied zwischen Wuchten und feinwuchten? Wie soll das überhaupt mit einem Pleuel gehen? Das ganze wird immer gemäß Pi x Auge gemacht und fällt bei einem rappelnden Einzylinder nur dann ins Gewicht wenn mann total daneben liegt.

    Ein großer Vergaser bringt Dich nur Richtung Spitzenleistung, das willst Du ja nicht, deswegen reicht es um die 28 mm Durchmesser. Am Ende ist der Malossi-basierte Tourenmotor nichts weiter als ein Querschnittoptimierter Malossi mit nicht allzu spitzen Steuerzeiten und einem Auspuff der damit harmoniert.

    Ein Keihin ist deshalb erste Wahl, weil er sich sehr gut abstimmen lässt. Deinen 30erder vermutlich ein Dell'Orto ist und aus dem Membran Kit stammt, kannst Du inder Bucht verticken, oder als Flaschenöffner nehmen.

    Eine hohe Verdichtung und ein Tourenmotor schliessen sich aus. Ich habe wochenlang versucht meine Karre mit einem 12,5:1 Gravediggerkopf klingelfrei zu bekommen. Erfolglos, obwohl es im GSF genug Koryphäen gab, die behaupteten , dass ginge problemlos. Inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es sich um Konifären handelt und die einfach nur nachgesprochen haben und dabei komplett ahnungslos sind.

    Die von Dir genannten Setups werden funktionieren, ohne Frage, ich behaupte nur, dass es bessere gibt. Es ist aber immer eine Frage des Geldbeutels. Verdienen will jeder der Shops und keiner ist Samariter. Jedoch fehlt mir bei SIP die Innovation. Obwohl es Bestandteil des Names ist. :D
    Einen SIP Road würde ich wohl unter keinem Umstand verwenden. Der Newline kann da alles besser!

    Das Bearbeiten das Zylinders ist mittlerweile Standard und eigentlich nicht erwähnenswert. Ein Malossi taugt einfach zu nichts, wenn man beim Kolben nicht beigeht!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 8, 2012 at 20:27
    • #6

    Ah der Herr S&S Ich schraub bei denen im Laden ist auch wieder im Lande-hab deine liebliche Art Dinge unkomliziert zu schreiben schon vermisst.
    Seh das aber auch so wie Porni.
    Der Malle Membran soll zwar gut für 30 PS sein doch hatte ich immer Probleme mit dem Ding.

    Ganz Klar, in deiner Einkaufliste steht viel zuviel SIP drin.Vieles was du brauchst bekommste auch hier unter Dienstleistungen.
    So schlecht ist der SIP Road jetzt nicht.Eines der wenigen Dinge die ich richtig gut finde von denen und den Didi-Tacho.Leise ist der aber auch nicht wirklich.
    Die üblichen Fragen wieder Was will ich- was geb ich aus-wo bekomm ich den Schnack her.
    Ich beziehe meine Teile auch gerne aus Hamburg,bei Wartungsteilen unterstütz ich gerne Händler vor Ort.
    Mein Vorschlag:
    Malle -Kolben schön aufgemacht-Zylinder schön am Auslaß Fläche gemacht-Boost Port ein bischen aufgerissen mit 60er Mazzuwelle(Glocke und nix anderes)-so macht der S&S Töff auch wieder Sinn.
    Ob 28er Keihin oder 30er Mikuni ist Latte.Die Keihins zeichnen sich durch eine Vielzahl von Nadeln aus.Ich hab für meinen 35er über 10 Nadeln liegen und die Richtige ist immer noch nicht dabei. :D
    Den Malle Membran kannste aber vorerst mal lassen-später bei der nächsten Revision kannste mal nen Männerkasten ordern.Leichteres Lüfterrad ca 1750-2000g sollten der Zielwert sein.
    Zündung blitzen.Zylinderkopf würd ich auch auf Nummer sicher gehen und einen mit niedrigeren Verdichtung entweder machen lassen(Digger)-oder ordern.Ne CnC Kulu sollte das ganze garnieren -ne Cosa mit harten Federn tuts für den Anfang aber auch.Die hällt auch bis 25 PS.
    Ein paar Anregungen gibts auch in meiner Gallerie.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 8, 2012 at 20:36
    • #7

    ich war nie weg! ;)

    ..habe nur rischtisch kongrede Auddomotortuning gemacht, Alderem, so mit 4 Takte , weisst Du?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • August 8, 2012 at 20:40
    • #8

    Herr Digger empfielht bei Tourenmotoren mit SIp Road oder auch SIP Performance/Scorpion einen Kopf mit hoher Verdichtung

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

    Einmal editiert, zuletzt von tippe (December 10, 2015 at 12:33)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 8, 2012 at 20:55
    • #9

    Ja das tut der Harald-der kennt sich aber auch aus mit der Materie-das tun nicht alle.Der stellt seine Kisten aber auch mit EGT und Lamdagerät ein.
    Wie Porni schon angenerkt hat, ist die Einstellerei nicht ganz so leicht.
    Haste schon mal nen Malle mit Langhub und 12,5er Kop mit 1,3er Quetsche angekickt?Das fühlt sich nicht gesund an.
    @Porni Falschtackter geht bei Autos ja noch durch, da du aber bestimmt keinen deutschen Sportwagen a la Golf GTI pimpst-denke da eher an was kleines flaches aus England.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 8, 2012 at 21:01
    • #10

    Ich werde mch nicht hinstellen und sagen Herr Digger hat keine Ahnung!

    Allerdings stellte ich fest, dass sich das hochverdichtete Geraffel nicht tourenfest abdüsen lässt. Vielleicht ist unsere Definition von tourenfest auch verschieden. Als ich noch mit ausgeschaltetem Hirn den Hamburger Cannonball gefahren habe, musste mein Motor zeigen was er kann. 2 von 3 Rennen hat er bis ins Ziel überlebt. Die 2 Male ist er auch als erster angekommen! Dabei waren Strecken zwischen 180 und 250 Kilometer zurückzulegen. Das bei 110 km/h würde ich tourenfest nennen. Permanent bei 140 zu fahren ist eine andere Hausnummer. Beides muss jedoch KLINGELFREI funktionieren, sonst ist der Ofen schnell aus.

    Mir war es bisher nicht möglich einen Motor mit einer 12.5 Verdichtung unter allen Umständen (Luftdruck&Temperatur) so abzudüsen, dass ernicht klingelt.

    Wahrscheinlich habe ich einen Hörschaden und kann das Klingeln nicht vom Rappeln der Kurbelwellenlager unterscheiden.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 8, 2012 at 21:04
    • #11

    Der Falschtakter ist Englisch und heißt Sunbeam.

    Sunbeam Alpine! :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 8, 2012 at 22:09
    • #12
    Zitat von Pornstar

    Malossi, Drehschieber, S&S Newline, 28er Keihin, Vespatronic und evtl. eine Langhubwelle. Nicht zu laut, 26 PS, die schön von unten raus bumsen.

    Oha, ich brauch nen Keihin rotwerd-)
    Ich komm´ mit obigem Setup (allerdings mit nem 30er Mikuni) nur auf 24,4 PS (auf Drehschieber).
    Hat Hamburg => Esbjerg => London und zurück ohne nennenswerte Probleme überstanden.
    Das waren gute 1.400 km in 6 Tagen...
    Ich liebe diesen Newline. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger (einem S&S "Alt") ein Leistungszuwachs von 1,6 PS, super Band und viel früher im Reso :love:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • August 8, 2012 at 22:28
    • #13
    Zitat

    Haste schon mal nen Malle mit Langhub und 12,5er Kop mit 1,3er Quetsche angekickt?Das fühlt sich nicht gesund an.

    Ja. Grad wenn der Kolben kurz vor OT steht. Da musst a bissal am Kicker lupfen um dat ding anzuschmeißen, sonst brichst dir einen ab.

    Also ich kann den Keihin grad zwecks Einbaulage empfehlen.ABdüsen muss ich noch, aber Grundbedüsung steht.

    Bei PEP Parts (PEP2.0) hat mein Spezl einen SIP RAOD in ROAD Schachtel bekommen?? Naja...und der sifft genauso wie meiner.

    Aber seit heute mit Stahlflansch und Vitoring nicht mehr. Für den Geldbeutel tun die S&S Newline gut, gibt jetzt seit neuesten den Newline "S" -> Silence

    Malossi, Drehschieber, Keihin, Langhubwelle, orig Lüfterrad, ROAD, 12er GravieKopf == ist Ausbaufähig aber fürn ANfang dachte ich mir reichts

  • medlo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    p200e
    • August 10, 2012 at 18:42
    • #14
    Zitat von Likedeeler

    Ich komm´ mit obigem Setup (allerdings mit nem 30er Mikuni) nur auf 24,4 PS (auf Drehschieber).
    Hat Hamburg => Esbjerg => London und zurück ohne nennenswerte Probleme überstanden.
    Das waren gute 1.400 km in 6 Tagen...
    Ich liebe diesen Newline. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger (einem S&S "Alt") ein Leistungszuwachs von 1,6 PS, super Band und viel früher im Reso :love:

    darf ma fragen was du für ne welle fährst? der rest ist klar:)

    lg medlo

  • medlo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    p200e
    • August 10, 2012 at 18:48
    • #15

    sollte eine glocke verschweißt werden?

    welche glocke ist die besseres sie S$S oder die mazuchelli um 220 euro

    oder ist das eh beides das selbe?

    lg medlo

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 11, 2012 at 06:52
    • #16

    wobei ich auch mal fragen muss was die definition eines tourenmotors ist.
    ansonsten bin ich n großer fan von 28er oder 30er whateververgaser (da tuts auch der dello 30 trommel, musste halt nur recht fett gehen) pinasco auf 60er welle mit sip road.
    hat zwar keine 25 ps aber fährt sich einfach als drecksschlampe überragend.

    achja: bedenke bitte, du brauchst als minimumkupplungstuning einen ring drum. sonst zerfetzt es das ding schneller als du von den bullen weggkommst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 11, 2012 at 12:13
    • #17

    Moin

    Malossi 210 hast du ja schon wenn da nur der Kolben aufgemacht wurde und nichts groß am Auslass ausser etwas in die Breite.
    Strömungsoptimierte gelippte 60mm Welle ist auch am Start.
    Also gutes Gasdurchsatz / Rundlauf Verhalten das nicht so an den Lagern zerrt .
    Außerdem verdichte diese Mehrmasse im Gegensatz zur Glocke das Gemisch im Kuwegehäuse besser was untertourig mehr Druck bringt

    Dann brauchst du für nen Tourer den angesprochenen 28 Gaser (guter Mix aus Verbrauch & Leistung )
    Membran Block aus der MRP Liga mit TASSINARI V-force-3 RD350
    Mit Tourersteuerzeiten 129/189 eine entsprechende Einstiegsdrehmoment/Vorresoleistung Anlage zb. Voyager
    Plus 10.8 verdichtetem Kopf also deine alten Kopf beim GSF Gravedigger mit entsprechender Quetschkante umarbeiten lassen.
    Das ganze an einer variablen Zündung ala Beedspeed Augusto...
    Wäre meine Wahl um dem vorhandenem Kram Band & Spass einzuhauchen.

    Den Schnack kannst du entweder über die einzelnen Links zusammenkaufen oder gleich als Komplettpaket bei S&S schnürren lassen.
    Letzteres scheint in deinem Fall die bessere Variante weil bei eventl. Problemen Ansprechpartner zum nachsteuern da sind.
    Auch die Puff Frage oder ob es nicht doch ne V-Tronic sein muß wird schlüssig dargelegt.


    Wie Chup schon sagt Ohne gute Kupplung macht das ganze keinen Sinn .
    Aber CNC würde ich der Ringversion immer vorziehen....Dazu mal T5 Piens legendäre GSF Zusammenfassung lesen

    Weapons of Mass Destruction

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 11, 2012 at 13:00
    • #18

    hat der gute den ansaugstutzen upgedatet? die ursprünglichen passten nicht ohne das umschweißen des schnüffelstücks.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 12, 2012 at 21:25
    • #19

    medlo: Du darfst...
    Ist ne MecEur Langhubwelle, die ein wenig von Kaba bearbeitet wurde rotwerd-)
    Und bei der Frage ob Mazzudingsbums oder S&S: Ganz klar zweiteres. Mazzu kann rein gar nichts...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • medlo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    p200e
    • August 22, 2012 at 10:06
    • #20

    erst mal danke für die zahlreichen unterstützungen

    die bearbeitung ist mir jetzt mal klar und wurde schon gemacht

    der male membran sauger muss vorerst bleiben den werde ich nächstes jahr in angriff nehmen

    also steht bei mir jetzt nur noch die kurbelwellen bestellung ins haus

    lieber einer lippenwelle verscheissen alla kaba oder gleich eine von S&S?

    weis wer wie lange ich auf die lippenwelle vom kaba warten muss oder gibts da alternativen?

    material ist wohl von der S&S besser weil sie aus einer VWW gemacht worden ist?

    die mazzu glocken wellen alla sip um 220 sind die auch auss VWW?

Tags

  • Vespa Motor
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™