1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR 85 ccm Satz mit Dell orto 16er Vergaser welches Setup

  • Roymia
  • August 11, 2012 at 14:32
  • Roymia
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    32
    Bilder
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • August 11, 2012 at 14:32
    • #1

    Hallo

    Bin neu hier und habe seit einigen Tagen eine V50 Spezial, verbaut ist ein 85ccm Zylinder der Vergaser ist ein DellOrto 16 er habe schon gelesen das der 19/19 er Vergaser der bessere wäre. Das Problem ist die Vespa bleibt im Standgas nicht an, wenn ich die Vespa Warm gefahren ist und im Standgas läuft geht sie nach 20 bis 30 Sekunden aus , sie springt aber auch gleich wieder an, wenn ich fahre und vom Gas gehe geht die Vespa auch aus und macht ab und an so Knallgeräusche aus dem Vergaser. Was kann ich tun oder welches Setup ist dür diese zusammenstellung die beste Düsen usw. oder wie ist die Grundeinstellung das ich mal eine Basis habe.


    MFG Roymia

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 11, 2012 at 14:36
    • #2

    was ist düsentechnisch verbaut und fährst du so schon lange?

    schraub das standgas höher ( die schraube auf dem vergaser, welche sich bewegt wenn du gas gibtst) und stelle ggf mal die zündung ein (zündzeitpunkt, evtl auch den kontakt)


    gruß


    PS: originaler vergaser kann bleiben

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Roymia
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    32
    Bilder
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • August 11, 2012 at 16:46
    • #3

    Nein fahre erst zwei Tage so, welche Düsen da müsse ich erst mal nachschauen . kann es auch was mit der Luft gemischschraube zu tun haben?

    Gruß Roymia

  • toto74
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 18, 2012 at 11:17
    • #4

    Hallo !

    Habe mir vor ein paar Wochen einen dr 85 gegönnt ! Habe mit meinem Schwager ein bisschen getüftelt umd fahre den Original Vergaser mit einer 70 HD !

    Geändert wird noch das Antriebsritzel und gut ist ! Das sollte dann ein alltagstaugliches Setup sein , denke ich.

    Gruß toto74

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 18, 2012 at 11:21
    • #5

    könnte zu mager sein. schonmal versucht ob mit choke mehr leistung anliegt?

    antriebsritzel? das pinasco-mist-ding?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 18, 2012 at 13:38
    • #6

    Denke ich auch, hab da ne 75er drinnen und es passt.

    Wenn man die 85 auf ori uebersetzung fahren KANN, wird das pinasco mist ding wohl nicht sooo schlecht sein :D :D

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • August 18, 2012 at 14:12
    • #7

    Also die meisten sagn das Pinsaco ritzel rechtfertigt den hohen Preis überhaupt nicht und man merkt fast gar keinen Unterschied ..

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • toto74
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • August 19, 2012 at 13:48
    • #8

    Hallo zusammen !

    Welche Übersetzung kann man denn dem DR 85 zumuten ? Wohne im Weserbergland und fahre des öfteren mit meinem Junior (ca.20kg) .

    Aberdas mit der Düse hatten wir schonmal probiert , glaube ich. Da leif sie meines Wissens nach zu fett . Die Gemischschraube war da grade mal 1 1/2 Umdrehungen auf.

    Gruß toto74

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 19, 2012 at 14:32
    • #9

    Ne 3.72er, laenge wuerd ich nicht gehen, is ja wirklich kein leistungswunder das ding

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 19, 2012 at 21:43
    • #10

    Wenn man allein fährt, nicht gerade 120 kg wiegt und in der Ebene fährt, zieht der auch locker eine 3.00er.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 19, 2012 at 21:48
    • #11

    Im vierten wirds da dann aber schon sehr zäh finde ich, aber wie hedgi schon sagt, kommst auf koerperbau und einsatzgebiet an :thumbup:

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 19, 2012 at 22:08
    • #12
    Zitat von köberle

    kommst auf koerperbau und einsatzgebiet an


    :-2

    Hast aber recht Köbi: Eine 3.72er wäre beim Einsatz des TE vorzuziehen (Sozius und so).

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 19, 2012 at 22:12
    • #13

    Na wenn ich dir recht gegeben haette, waeren wir beide falsch gelegen 2-)

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™