1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Rally200 nach Motorrevision (läuft nicht richtig)

  • dieterf
  • August 12, 2012 at 19:59
  • dieterf
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Rally 200
    • August 12, 2012 at 19:59
    • #1

    Hallo,


    nachdem der Motor nun 20 Jahre gestanden hat und alles andere als
    zuverlässig lief, hab ich nun eine komplette Motorrevision durchgeführt
    incl. Zylinder Honen mit neuem Kolben leicht Ovalisiert und einen
    SipRoad Auspuff!

    Kabel von der Zündgrundplatte sind auch erneuert!

    Die erste Ausfahrt verlief eigentlich ganz gut, nur von der Ampel weg
    nahm sie nur zögerlich Gas an und kam kaum vom Fleck. Ich machte mich
    auf die Fehlersuche und es war wohl die Vergaserwanne die nicht eben ist
    und dadurch falsch Luft zog. Habs abgezogen und mit Dirco abgedichtet
    und die Kiste rannte jetzt untenrum gut.

    Danach einmal dass Problem gehabt beim Vollgas geben ist sie ausgegangen
    und dann auch nicht mehr angegangen. Beim antreten immer nur kurz
    rengdengdeng und aus. Heim geschoben!

    Mir ist Aufgefallen dass sie obenrum nicht gut ging und ein
    Leistungsloch hat. Bei Vollgas den Choke gezugen und die ging richtig
    ab! Hab mir zwei grössere Düsen besorgt und hab eine 122 HD reingemacht.
    Am nächsten Tag 10Km Morgens auf die Arbeit gefahren sie lief auch aber
    bei Vollgas immer noch ein Leistungsloch. Hab auf der Arbeit dann die
    zweite 120HD auf 124 aufgebohrt, eingebaut und sie ging obenrum endlich
    besser. Aber beim Choke ziehen zog sie immer noch nen Tacken besser ab!
    Düse immer noch zu klein?

    Danach ging sie dann wieder aus, diagnose Zündkabel vom Kerzenstecker
    ab! Wieder draufgeschraubt und dann wieder nur rengdengdeng und aus.
    Nach 10min. Ging sie nur im Standgas 500 Meter und dann aus. Sie nahm
    kein Gas an. Den Rest wieder Heim geschoben.

    Am nächsten Morgen ca. 500 Meter weit gekommen und ausgegangen. Heim geschoben Auto geholt.

    Hab mir dann eine neue CDI mit neuem Zündkabel u. Kerzenstecker bestellt.

    Heute dann noch den kompl. Kabelbaum erneuert und gegen Mittag kam auch
    die CDI von SCK(Respekt sind die schnell). Alles eingebaut und sie ist
    nicht angegangen. Nur mal kurz rengdeng und aus. Bin zurück auf 122HD
    und hab mal den Schwimmer ausgebaut aber dort sah alles normal aus,
    Benzin kam auch. Und danach ging sie komischerweise an! Um die vier
    Ecken gefahren, nach 800 Meter und mehr Drehzahl gefordert, wieder nur
    trööööt und fast ausgegangen. Kein Gas geben möglich! Nur noch Standgas
    und gerade so wieder Heim.

    Kotz:-(( Ich werd noch bekloppt.

    Benzindeckel wegen Unterdruck ab gemacht, rengdengdeng und aus.

    Benzinschlauch ist so kurz wie möglich!

    Benzinhahn ist auch neu!


    Was soll ich noch machen? Ideen?


    Dieter

    Vespa Rally200 Bj.03/1976

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 13, 2012 at 07:04
    • #2

    hast du den gaser mal komplett innem ultraschallbad gehabt?
    choke ziehen -> besser bedeutet immer soviel wie "zuwenig sprit"

    das kann bedeuten
    a) düsen zu klein
    b) düsen verstopft
    c) fließt zuwenig sprit nach (benzinhahn, benzinfilter am gaser zugesetzt)
    d) zieht irgendwo immernoch falschluft. (gerne der kupplungsseitige simmerring, der raushüpft oder falsch eingebaut wird)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 13, 2012 at 10:36
    • #3

    Femsa oder Ducati Zündung ???

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • dieterf
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Rally 200
    • August 13, 2012 at 12:34
    • #4

    Ultraschallbad schon zweimal!
    HD habe ich schon auf 124 gehabt, kann es sein noch 1-2 Nummern grösse? Damit sie obenrum fetter wird!
    Beim Gas wegnehmen hat sie auch rengdengdeng gemacht und kaum als Motorbremse funktioniert! Selbst bei fast eingedrehter Gemischschraube!
    ND hat die Bezeichnung 50, wenn ich eine nummer kleiner haben will wird sie untenrum fetter? Was wäre die Bezeichnung für eine kleiner 48-160?

    Es ist eine Femsa Zündung drin!

    Vespa Rally200 Bj.03/1976

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 13, 2012 at 14:37
    • #5

    vermutlich ne drecks Nachbau-CDI, kosten richtig schotter aber sind der totale mist

    eventuell liegt es aber auch am PickUp

    Abstand PickUp - Zündnocke 0,25 -0,3mm

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • dieterf
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Rally 200
    • August 13, 2012 at 20:55
    • #6

    Hallo,

    der PickUp Abstand war 0.40-0.45mm. Habe diesen richtig eingestellt.

    Habe nochmals nach dem Schwimmer geschaut aber nichts gefunden. Dann gestartet, kurz gelaufen dann wieder aus.

    Vergaser kompl. runtergenommen, neu abgedichtet. Läuft nicht, erst wenn ich den Choke ziehe konnte ich weningstens Gas geben, aber auch nur 500 Meter dann wieder aus gegangen.

    Vergaser kompl. abgebaut und morgen ab ins Ultraschallbad und durchblasen!

    Vespa Rally200 Bj.03/1976

  • dieterf
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Rally 200
    • August 15, 2012 at 21:47
    • #7

    Hallo,
    so, den Vergaser Eben gefräst! Vergaserwanne ebenfalls innen und aussen gefräst! Eigene Dichtung geschnitzt, alles nochmal im Ultraschall. Zusammengebaut und schon bei ca. 6Nm hängt der Gasschieber:-( Also zieht sich dieser Sche... Vergaser immer noch krumm.
    Probefahrt verlief ganz gut, zumindest obenrum gings ganz gut (124HD) Untenrum dauerts ein bissi, so über viertel Gas geht sie erst richtig los. Ich denke entweder immer noch falschluft oder ND zu mager!
    Habe nochmal den Vergaser runter und unter die Ecken(Stehbolzen) noch extra Papier Dichtung unter gelegt, somit verzieht sich der Vergaser nicht ganz so nach aussen. Jetzt gehts bis 11Nm.
    Ich werd noch bekloppt mit dem Ding.
    Hat schon jemend von euch den SI gegen einen anderen Vergaser mit Ansaugstutzen gewechselt?

    Bilder

    • P1060081.JPG
      • 300.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253
    • P1060086.JPG
      • 195.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 267
    • P1060087.JPG
      • 267.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237

    Vespa Rally200 Bj.03/1976

    Einmal editiert, zuletzt von dieterf (August 15, 2012 at 22:12)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 16, 2012 at 08:31
    • #8

    Hallo dieterf,

    was ist denn das für ein SI?

    So spontan sieht der überdimensional aus, 26er? Selbst vergrößert?

    Lässt sich das Standgasgemisch überhaupt einstellen?

    Gruß, Klaus

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 17, 2012 at 07:19
    • #9

    wenn der gaser hängt, kannst du auch alternativ am gasschieber an den klemmstellen mal nacharbeiten. das musste ich schon des öfteren bei diesen hochpräzisen schweizer uhrwerken machen ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dieterf
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Rally 200
    • August 19, 2012 at 18:11
    • #10

    Sie läuft,


    habe jetzt nach chup4 den Vergaser mit 17,5 Nm angezogen und den Gasschieberan an den Klemmstellen entsprechend angepasst. Damit er nicht klemmt!

    Jetzt stellt sich die Frage, ob ich eine andere ND brauche! Denn am besten läuft sie wenn die Gemischschraube auf Anschlag und dann 1/4 Umdrehung wieder raus!

    Kan dies sein dass die Gemischschraube fast gegen Anschlag gedreht weden muß? Oder ND n.i.O.?

    Wie schon erwähnt, habe einen neuen Übermaßkolben (67,1mm), einen SipRoad und den Vergaser mit Wanne Ovalisiert!

    Vespa Rally200 Bj.03/1976

    Einmal editiert, zuletzt von dieterf (August 19, 2012 at 18:16)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™