1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Spezial knallt und dreht nicht hoch!

  • Freise
  • August 13, 2012 at 09:59
  • Freise
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    V5L
    • August 13, 2012 at 09:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe an meiner V50 Spezial (Baujahr 1981) folgendes Problem. Mir sind die Bohrungen vom Drehschieber am Benzinhahn ausgebrochen. worauf ich dann den kompletten Benzinhahn
    ausgetauscht habe. Danach lief die Vespa zunächst ohne Probleme. Doch seit ein paar Tagen, will sie beim zweiten mal antreten (denke wenn sie ein bisschen warm ist) nicht mehr hochdrehen
    und knallt auch immer aus dem Vergaser bzw. Motorraum. Daraufhin hab ich den Vergaser samt Luftfilter mit Waschbenzin und Druckluft gereinigt, in der Hoffnung dass es damit getan wäre.
    Doch hat alles nichts gebracht. Hab auch noch einen neuen Zündkerzenstecker und eine neue Zündkerze verbaut, sowie alles mal ohne Luftfilter ausprobiert, jedoch brachte dies keine Verbesserung.
    Davor lief sie 14 Jahre ohne wirkliche Probleme...

    Es wäre super wenn ihr mir helfen könnten. Hab zwar schon eine Vespa komplett restauriert, doch bin ich hier mit meinem Latein am Ende.

    Vielen Dank schonmal
    Gruss Björn

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • August 13, 2012 at 10:06
    • #2

    Zuerst damit nie Mißverständnisse aufkommen. Der Drehschieber sitzt im Motor und schließt, im Idealfall, den Einlaß.

    Was verstehst du unter das zweite Mal ankicken?
    Du kickst an, er startet nicht und du kickst nochmals? Oder du kickst an, fährst ganz normal und wenn du nun den Roller ausmachst und nach kurzer Zeit wieder starten willst beginnen die Probleme?
    Ist sonst irgendwas passiert bevor der Fehler auftrat? Notbremsung? Motor klemmte? Kupplungszug gerissen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Freise
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    V5L
    • August 13, 2012 at 10:23
    • #3

    Mit Drehschieber hab ich den am Benzinhahn gemeint (siehe Bild). Und der funktioniert einwandfrei.

    Damit hab ich gemeint, dass ich anfangs ganz normal fahren kann, bzw. er ganz normal läuft und hochdreht, wenn er auf dem Ständer steht. Wenn ich ihn dann
    nach ca. 5Min. ausmache und wieder ankicke, tritt das Phänomen auf. Ne davor ist nichts passiert...

    Bilder

    • Drehschieber-Benzinhahn-Vespa-V50-PV-ET3-125-GT-GTR-Super-TS-150-Sprint-V-Super-180-200-Rally-GS160-SS180-PK50-125-PX80-200-T5.jpg
      • 9.65 kB
      • 400 × 300
      • 234
  • Freise
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    V5L
    • September 12, 2012 at 12:45
    • #4

    Hat den niemand eine Idee 8| ? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 12, 2012 at 12:54
    • #5

    evtl der kondensator, im schlimmsten fall ne spule. Kenne mich aber mit den 6Vzündungen nicht allzugut aus. Evtl kann meinen tipp jmd bestätigen,widerlegen oder was neues in dem raum werfen.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • September 12, 2012 at 13:22
    • #6

    Kontakte evtl. verschlissen oder Kontaktabstand stimmt nicht mehr?!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 12, 2012 at 13:24
    • #7

    geht dann nicht mit dem zeitfaktor einher...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • September 12, 2012 at 13:32
    • #8

    Das Knallen lässt zumindest ein Problem mit der Zündung vermuten. Was genau muss halt der Freise mal herausfinden. ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • 74vespa50n
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    439
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    50n/ Px 200 lusso/ PX200 alt
    • September 12, 2012 at 14:22
    • #9

    Hei, ich hab fast das gleiche problem.

    ich werd demnächst ne neue Spule ausprobieren, und gib dann bescheid obs an dem gelegen hat.

    :D

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 12, 2012 at 14:27
    • #10

    Tippe bei 6 V-Zündung mal aus´m Handgelenk auf den Kondensator. Kann beim Warmfahren zu den Symptomen führen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™