1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Keine Kompression nach Kupplungseinbau bei V50

  • Leckervespa
  • August 17, 2012 at 22:18
  • Leckervespa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    6
    Bilder
    13
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    50 N ´73
    • August 17, 2012 at 22:18
    • #1

    Hi Zusammen,

    habe die Kupplung an meiner V50 gewechselt (nicht Beläge sondern komplett) und mit 45 Nm angezogen. Danach hab ich vor dem wieder Einfüllen des Öls mal die Kompression geprüft... leider nicht wirklich viel, es wird nicht zum starten reichen, man merkt aber dass es beim Kupplung ziehen noch weniger wird.
    Der Kupplungszug ist genügend "entspannt" also daran kann es auch nicht liegen. Kann es sein, dass es erst nach Einfüllen des Getriebeöls richtig Kompression gibt? Wäre meine einzige Vermutung.... Danke im Voraus für Hilfe.

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • August 17, 2012 at 23:21
    • #2

    Meinst du jetzt mit Kompression die am Zylinder oder den Widerstand des Kickers beim antreten?
    Ersteres hat nämlich nix mit der Kupplung zu tun.
    Sonst, hast du alles wieder richtig zusammengebaut? Auch andruckplatte und so? Häng doch einfach mal den Zug aus und probiers dann.
    Und hast du auch die richtige Kupplung verbaut? Wenn du eine von einer XL2 hast brauchs du auch noch die passende Andruckplatte dazu.

  • Leckervespa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    6
    Bilder
    13
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    50 N ´73
    • August 17, 2012 at 23:28
    • #3

    Ich meine den Wiederstand des Kickers beim Antreten, Andruckplatte sitzt auch, hoffe dass es die richtige ist... Mit dem Öl kann es nicht zusammen hängen?

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • August 18, 2012 at 12:27
    • #4

    Nö das Öl hat darauf keine Auswirkung. 8)

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • August 18, 2012 at 18:39
    • #5
    Zitat von Pyromane

    Nö das Öl hat darauf keine Auswirkung. 8)


    das trifft nur zu, wenn es das richtige öl war.

    I am all good.

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • August 18, 2012 at 23:40
    • #6
    Zitat von portwolf

    Zitat von »Pyromane«

    Nö das Öl hat darauf keine Auswirkung. 8)


    das trifft nur zu, wenn es das richtige öl war.

    ja aber kein Öl kann kein falsches Öl sein oder?

  • 74vespa50n
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    439
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    50n/ Px 200 lusso/ PX200 alt
    • August 18, 2012 at 23:49
    • #7

    Hast du die standart kupplung eingebaut, oder die sport (4 Belage) ?

    denn für die Sport kupplung musst du den andruckpilz (den messing bolzen im Kupplungsdeckel innen) unten abschleifen

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • August 19, 2012 at 00:26
    • #8
    Zitat von Pyromane

    ja aber kein Öl kann kein falsches Öl sein oder?


    also läuft die kupplung gerade komplett trocken? oder waren die beläge vorher in nem öl eingelegt? Aber so wie es klingt scheint da was mit der kulu net zu stimmen, garkein rutschmoment zu erzeugen spricht eher dafür dass da was falsch eingestellt/eingebaut ist

    I am all good.

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • August 19, 2012 at 00:45
    • #9
    Zitat von 74vespa50n

    Hast du die standart kupplung eingebaut, oder die sport (4 Belage) ?

    denn für die Sport kupplung musst du den andruckpilz (den messing bolzen im Kupplungsdeckel innen) unten abschleifen


    Echt? Bei mir läufts ohne Abschleifen einwandfrei!

  • Leckervespa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    6
    Bilder
    13
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    50 N ´73
    • August 19, 2012 at 09:09
    • #10

    Also die Kupplung ist eine Newfren 4-Scheiben Racing mit Carbonkupplungsbelägen, die man angeblich nicht vorher in Öl einlegen muss. Als "paasendes Zubehör" wird in einem bekannten Versand für Vespa Teile ein Kupplungstrennpilz angeoten. Vielleicht ist das der Grund... Danke übrigens schon mal für die zahlreichen Hinweise!

  • Leckervespa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    6
    Bilder
    13
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    50 N ´73
    • August 19, 2012 at 09:11
    • #11

    Achso Öl wollte ich normales SAE 30 für Rasenmäher nehmen, aber wollte halt keins rein tun solange nicht alles funktioniert, weil ich dann ja wieder alles ablassen müsste wenn ichs wieder auseinander nehme...

  • Leckervespa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    6
    Bilder
    13
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    50 N ´73
    • August 19, 2012 at 12:01
    • #12

    Hat jetzt funktioniert, vielen Dank für die Hilfe, besonders an "74vespa50n" dein Hinweis war wirklich Gold wert. Hab den Trennpilz etwas angeschliffen und jetzt arbeitet alles Sauber!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 19, 2012 at 21:40
    • #13

    Freut mich ja, dass die Kulu nun funktioniert. Hättest Dir aber gleich die ori 3-Scheiben-Kork geholt, hättest nix schleifen müssen am Trennpilz. Weiss echt nicht, warum die Leute sich immer diesen 4-Scheiben-Carbon-Mist kaufen... :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 19, 2012 at 21:44
    • #14

    soll das gut sein ?

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 19, 2012 at 22:06
    • #15

    4-Scheiben? Glaube nicht. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 74vespa50n
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    439
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Baden Württemberg
    Vespa Typ
    50n/ Px 200 lusso/ PX200 alt
    • August 29, 2012 at 14:26
    • #16
    Zitat von Leckervespa

    Hat jetzt funktioniert, vielen Dank für die Hilfe, besonders an "74vespa50n" dein Hinweis war wirklich Gold wert. Hab den Trennpilz etwas angeschliffen und jetzt arbeitet alles Sauber!


    gerne, ich war auch am verzweifeln, bis ich das ein fach versucht hab. ;)

    nur ich brauch jetzt neue kupplungsscheiben, da meine weich geworden sind durchs dauernde schleifen...

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™