1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

LED Lenkrerendenblinker

  • Movie85
  • August 25, 2012 at 10:20
  • Movie85
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 N Special V5B3T
    • August 25, 2012 at 10:20
    • #1

    Halloo,

    ich dudel schon angenehm mit meiner Vespa rum, und zwecks Fahrsicherheit habe ich mir überleg zwei unscheinbare LED Blinker an den Lenkerenden zu befestigen.
    Ich will mir eigentlich keine fetten "original" Blinker hinmachen, und auch keine 4 Fach Blinkanlage einbauen, sieht blöd aus und kostet viel. (Jetzt bitte nicht: "Oh Gott!! Fahrsicherheit sollte dir das Geld wert sein!" etc. ;) ). Ich dachte mir, ich nehm zwei hochleistungs LEDs und bringe sie entsprechend seitlich an den Lenkerenden an, recht unscheinbar aber im Dunkeln sollte man es schon Blinken sehen.

    Ich geh irgendwie mal davon aus, dass ich das nicht einfachso machen kann wegen StVO etc., also hat jemand Ahnung was diese Blinker "erfüllen" müssen? Nur so interessehalber? Gesetzestexte hab ich schon gefunden, nur leider kann ich mir dem Kauderwelsch nicht wirklich viel anfangen :S

    Grüßle,

    Tom

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 25, 2012 at 12:51
    • #2

    Sämtliche Beleuchtungseinrichtungen an Kraftfahrzeugen müssen für ihren Einsatzzweck typgeprüft sein, erkennbar an einem E-Prüfzeichen und einer Nummer. Die Nummer sagt auch etwas über den Einsatzzweck aus, deshalb darf man strenggenommen auch keine PKW-Seitenblinker am Roller verwenden.

    Das war mal der grobe rechtliche Rahmen, ob sich in der Praxis jemand dafür interessiert, steht auf einem anderen Blatt. Eigenbauten mit Komponenten aus dem Elektronikbastlerbedarf dürften die Anforderunen nicht erfüllen, aber vielleicht suchst du mal bei den großen Motorradzubehöranbietern wie Polo, Louis, Gericke in deren erschlagendem Sortiment an typgeprüften Blinkern. Da ist sicher irgendwas passendes oder passend zu machendes dabei.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 25, 2012 at 13:18
    • #3

    ne alternative? kleiner gehts glaub nicht...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 25, 2012 at 14:56
    • #4

    Das sind ganz gewöhnliche Fiat-Seitenblinker z. B. vom Barchetta oder älteren Punto und bei ebay deutlich günstiger.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 25, 2012 at 22:22
    • #5
    Zitat von pkracer

    Das sind ganz gewöhnliche Fiat-Seitenblinker z. B. vom Barchetta oder älteren Punto und bei ebay deutlich günstiger.


    Hab wegen Umrüstung auf über 125ccm auch schon darüber nachgedacht. Nur welche?? Ich will meine Vespa eigentlich so weit wie es irgend geht original lassen. Also das wäre die kleinste Alternative, die ich gefunden habe. Allerdings wahrscheinlich ohne abe.

    Aber optisch will ich meine Vespa damit nicht verschandeln....

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • febi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    px
    • August 25, 2012 at 23:05
    • #6

    Das geht kleiner und unauffällig. Kellermann micro Dark zum Beispiel, sind aber teuer.

    Oder man nimmt was anderes und versteckt es z.B. unter den Seitenbacken angebracht.

  • Movie85
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50 N Special V5B3T
    • August 26, 2012 at 01:10
    • #7

    Danke für die Antworten!
    Also die Lenkradenendlinker sehn doch ganz gut aus, ich find besser als die originalen, die sehn ja echt wie hingepappt aus :rolleyes:
    Diese Abstehenden finde ich passen nicht zu einer schönen alten Vespa, der Carbon-Look is dann doch etwas zu modern...

    Interessante Idee febi, aber wie genau meinst du das? Dass es unter den Seitenbacken "rausleuchtet" oder dass sie schon sichtbar sind? Evtl. wärs doch auch möglich die Blinker am Beinschild oben zu befestigen, ob die dann von hinten gesehen werden wenn jemand draufhockt ist dann die andere Frage...

    Gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 26, 2012 at 09:14
    • #8

    Es gibt vom SCK neuerdings ganz schmale LED Blinkerstreifen mit E-Prüfzeichen. Die könnte man vorne in den Kantenschutz integrieren, hinten in die Kennzeichenhalterung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • febi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    px
    • August 26, 2012 at 13:51
    • #9

    Ich glaube das kannst Du halten wie ein Dachdecker. Wenn Du einen Halter anbringst, hast Du die möglichkeit auf diesem die Blinker zu verschieben. Die werden ja nur angeklebt. Etwas weiter Rein und man sieht sie nur beim Blinken.
    Das wäre auch der Vorteil bei den Kellermännern. Der Blinker muß ja rauskucken und nicht dessen Halter. Durch das extrem helle Licht kannst Du sie gut verstecken und man sieht sie noch Leuchten, vorrausgesetzt der Sichtwinckel lässt es zu.

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche