1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Was stell' ich mit dem Haufen an?

  • Pornstar
  • September 7, 2012 at 14:05
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 18, 2015 at 09:57
    • #661

    ...ich leide mit Dir mit.....auch bei mir war jetzt kurzfristig beim Betrachten der Bilder nur das Ticken der Wanduhr fest zu stellen....

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    668
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • May 21, 2015 at 10:58
    • #662

    ?...wie soll DAS jetzt passiert sein...? Was heißt "aus dem Gehäuse geschubst"?

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 21, 2015 at 19:17
    • #663

    Wie man auf den Bildern sehen kann ist die Aufnahme der Nebenwelle gerissen. Aus leidvoller Erfahrung weiss ich mittlerweile, dass zuerst immer die Aufnahme in Richtung Kupplung reisst, wenn dann das Spiel groß genug ist, entwickelt sich der Riss auch gern nochmal in die andere Richtung. Die Hauptwelle ist auf einer Länge von rund 15cm nicht gelagert. Im vierten Gang ist erfolgt die Krafteinleitung quasi auf der Mitte der ungelagerten Distanz. Ein Schlag auf der Welle führt jetztz zu wechselnden Belastungen der Nebenwelle wird ´s ihr zuviel will sie irgendwo hin - Richtung Kupplung aus dem Gehäuse sozusagen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 21, 2015 at 19:40
    • #664

    ...und wie willst da Abhilfe schaffen, ich gehe mal nicht davon aus, dass du auf Leistung verzichtest...oder?

    wobei ich mir auch sagen hab lassen, dass kann doch auch mal passieren wenn man die Mutter der Nebenwelle mit brachial
    Gewalt anzieht. Also nicht immer die Leistung als Verursacher von Materialschwächung suchen.....die Motoren wurden nur
    werkseitig ausgeliefert mit geringer Leistung, dimensioniert wurden sie doch für deutlich mehr ;) !

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (May 21, 2015 at 19:51)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 21, 2015 at 20:26
    • #665

    Das LF Gehäuse ist schon eine Fehlkonstruktion. Ich überlege mir gerade eine sinvolle Verstärkung, die allerdigs bei den 22 PS auch nicht zwingend notwendig ist. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich damals die Hauptwelle vermessen habe. Die Nebenwelle war jedenfalls nicht zu fest angezogen. Manchmal hat man Pech und dann kommt noch Unglück dazu.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™