1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Hilfe bei Farbwahl, RAL

  • Stylee0711
  • September 11, 2012 at 12:53
  • Stylee0711
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    492
    Beiträge
    27
    Bilder
    16
    Vespa Typ
    50 Special BJ71 V5A2T (Umbau Rundlenker/Kaskade)
    • September 11, 2012 at 12:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine Spezial 50 ist beim Schrauber meines Vertrauens und ich muss mich für einen neuen Lack entscheiden.

    Da er RAL-Farben sehr günstig herbekommt, suche ich eine solche.

    Zur Auswahl stehen:

    RAL 5021 Wasserblau
    RAL 5018 Türkisblau
    RAL 5024 Pastellblau

    Mein Problem: Die Vespa-Fotos die man zu diesen Farben googeln kann sehen komplett anders aus wie die Farben auf einem RAL-Fächer im Baumarkt.
    Habt ihr einen heissen Tip hierzu? Ist das normal (Bildschirm = RGB vs. RAL)?

    Überlege gerade mir Muster-Farben beim Modellbau zu holen (< 5 Euro pro Döschen), das mal aufzupinseln und zu kucken wie es rauskommt...

    Vielen Dank im Voraus!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 11, 2012 at 12:59
    • #2

    Wenn dein Bildschirm nicht geeicht ist stellt er Farben nicht unbedingt wirklichkeitsgetreu dar. Wenn du nun Fotos von Vespae die, von ebenfalls nicht geeichten Bildbearbeitungsprogrammen hochgeladen wurden, anschaust kann die gleiche Farbe völlig unterschiedlich aussehen. Klick mich.
    Der Lacker deines Vertrauens sollte eigentlich einen RAL-Fächer für Lackfarben haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 11, 2012 at 13:38
    • #3

    Wie man die richtige RAL Farbe für sich bekommt.

    Man nehme sein Alter x 2, dies sind die beiden ersten Zahlen, Leute die über 50 sind müssen ihre 3 stellige Zahl durch die Quersumme der Zahl teilen.
    Für die beiden letzten Zahlen wird es etwas schwieriger. Man multipliziert die Menge der Tage die man sich mit dem Scheiss Farbproblem beschäftigt hat mit dem IQ. (Interessanterweise gibt es wirklich Fälle bei denen die erste Zahl größer ist). Die Summe wird durch die Anzahl der Klingeltöne geteilt die man auf dem Handy hat. Das ganze wird nun mal -1 genommen. Ist man Inhaber eines Facebookaccounts wird die Wurzel der Anzahl der Freunde (abgerundet) von der obigen Summe dazu addiert. Danach subtrahiert man die Anzahl der Frauen mit denen man geschlafen hat von dieser Zahl. Ist der Betrag nun wieder positiv, sollte man die Vespa eh rosa lackieren und zu seiner Homosexualität stehen. Der Betrag der negativen Zahl ist nun der 2te Teil eurer individuellen Wunschfarbe.
    So kommt ihr auf die RAL XXXX Nummer die individuell ist und euch sicherlich bewundernswertes erstaunen und zusprechen an der Eisdiele beschert wenn ihr erzählt wieso eure Vespa genau diese Farbe hat.

    Aber was bringt nun die Farbwahl für nicht Eisdielenposer? Dann sollte man seine Farbe genau an den Motor anpassen.

    Dazu noch ein bisschen Differentialrechnung: Vespa ist im italienischen Gleichzusetzen mit 2x^2+3, warum das so ist brauch ich wohl niemandem erklären, aber weil ihr es seid... 2x steht für 2Takt, das hoch 2 ist eine Ehrdarbietung an Corradino weil es sich so ähnlich wie Quadrato anhört. Die 3 steht für die 3 Räder (inkl. Reserverad).

    In die Gleichung f(x)= 2x^2+3 ist schnell zu sehen das die Parabel schmal geöffnet ist was endlich den Beweis der Schnelligkeit zur Farbe bringt. Eine weit geöffnete Parabel hat mehr Widerstand, wie ein Fallschirm und kann die vorbei strömende Luft besser auffangen, deswegen steigt der Cw Wert. So kommen wir also schonmal zur Grundformel mit unserer Gleichung. Die Berechnung von f(x) ist ganz einfach, je niedriger die Zahl, desto geringer der Widerstand, umso schneller die Vespa. Deswegen sind die Formel1 Autos auch alle in niedrigen Ral Farben lackiert.
    Für die lineare Beschleunigung wird nun die Ableitung der Funktion berechnet, für die, die in der Schule nicht so gut aufgepasst haben : f´(x)= 4x
    Die lineare Funktion stellt nun die verbesserte Beschleunigung durch die Farbe dar.
    Hier hingegen gilt: Je HÖHER die Zahl desto HÖHER die Beschleunigung.
    Ist eigendlich genau wie die Getriebeübersetzung, entweder hab ich ne hohe Endgeschwindigkeit, oder eine gute Beschleunigung. Die Quartermile Rennautos sind deswegen in hohen RAL Farben lackiert.

    Nun habt ihr endlich mal nen Überblick wie sich die RAL Farben zusammen setzen und könnt genau berechnen welche Farbe ihr braucht.
    Falls ihr mir nicht glaubt, überlegt euch mal warum der Blue Line (hohe RAL Nummer) 75er RMS so nen guten Abzug hat, der 102er Graugussklumpen (niedrige RAL Nummer) aber hingegen schneller ist bei gleichem Anzug.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Stylee0711
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    492
    Beiträge
    27
    Bilder
    16
    Vespa Typ
    50 Special BJ71 V5A2T (Umbau Rundlenker/Kaskade)
    • September 11, 2012 at 15:49
    • #4

    Vechs: LOL :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 11, 2012 at 16:06
    • #5

    Vechs : Wo nimmst Du es bloß her... 2-)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Stylee0711
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    492
    Beiträge
    27
    Bilder
    16
    Vespa Typ
    50 Special BJ71 V5A2T (Umbau Rundlenker/Kaskade)
    • September 18, 2012 at 14:55
    • #6

    Folgende Lösung hat super funktioniert:

    1. Finde einen Gegenstand in der gewünschten Farbe (in meinem Fall ein lackiertes Ersatzteil, das bei meinem Schrauber rumlag.)

    2. Bei einem guten (Auto-)Lackierer Muster und Farbfächer abgleichen > Gleichen/ähnlichen Farbton herausfinden > Farbe mischen lassen.

    Abraten würde ich vom Verlass auf vespafarben.de
    > Farben auf den Fotos sollen RAL-Töne zeigen, weichen aber vom tatsächlichen RAL-Farbton (z.B. auf Farfbfächer in Baumarkt einsehbar) stark ab.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 18, 2012 at 15:19
    • #7
    Zitat

    Abraten würde ich vom Verlass auf vespafarben.de
    > Farben auf den Fotos sollen RAL-Töne zeigen, weichen aber vom tatsächlichen RAL-Farbton (z.B. auf Farfbfächer in Baumarkt einsehbar) stark ab.

    Die antworten in diesem Topic hast du aber NICHT durchgelesen oder ??? :whistling:

    ---->

    rassmo schrieb:

    Zitat

    Wenn dein Bildschirm nicht geeicht ist stellt er Farben nicht unbedingt wirklichkeitsgetreu dar. Wenn du nun Fotos von Vespae die, von ebenfalls nicht geeichten Bildbearbeitungsprogrammen hochgeladen wurden, anschaust kann die gleiche Farbe völlig unterschiedlich aussehen. Klick mich.
    Der Lacker deines Vertrauens sollte eigentlich einen RAL-Fächer für Lackfarben haben.

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Stylee0711
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    492
    Beiträge
    27
    Bilder
    16
    Vespa Typ
    50 Special BJ71 V5A2T (Umbau Rundlenker/Kaskade)
    • September 18, 2012 at 15:25
    • #8

    Doch, war nur ein Versuch das Ganze kurz zusammenzufassen :)
    thx

  • inch pincher
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    6
    Bilder
    5
    Wohnort
    schloß holte 51° 54′ N, 8° 36′ O
    Vespa Typ
    noch auf der suche
    • September 24, 2012 at 19:57
    • #9

    ein tip. geh zum lackierer der spiess hecker lack hat. die haben cv fächer. die sind für den lkw bereich. da hast du dann mal eben 50 blautöne und kannst dich entscheiden. dann lässt du eine seitenbacke lackieren weil es auf großen flächen immer anders rüberkommt. so hab ich´s immer gemacht. seh ich das richtig das du ein hellblau suchst? was hälst du von dem blue ciel vom twingo???

    Manchmal jongliert im meinem Kopf ein Affe mit Bananen

  • inch pincher
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    6
    Bilder
    5
    Wohnort
    schloß holte 51° 54′ N, 8° 36′ O
    Vespa Typ
    noch auf der suche
    • September 24, 2012 at 20:00
    • #10

    hab mal meinen käfer so gelackt


    [Blockierte Grafik: https://plus.google.com/photos/103072652631572651164/albums/5435989115306642321/5435989290734096114?banner=pwa&amp;gpsrc=pwrd1]

    Bilder

    • P1020734.JPG
      • 85.41 kB
      • 766 × 431
      • 381

    Manchmal jongliert im meinem Kopf ein Affe mit Bananen

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • September 24, 2012 at 20:15
    • #11

    Will dir keine Farbe einfallen, einfach Schwarz- matt drauf knallen ! :+7

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • inch pincher
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    6
    Bilder
    5
    Wohnort
    schloß holte 51° 54′ N, 8° 36′ O
    Vespa Typ
    noch auf der suche
    • September 24, 2012 at 20:25
    • #12

    absolut richtig. das hab ich dann bei dem nächsten auch gemacht

    Bilder

    • IMAG0724.jpg
      • 132.74 kB
      • 1,280 × 960
      • 263

    Manchmal jongliert im meinem Kopf ein Affe mit Bananen

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • September 24, 2012 at 20:27
    • #13

    2-)2-)

    Bilder

    • P120912_1449.jpg
      • 82.16 kB
      • 480 × 640
      • 263
    • FILE1723.JPG
      • 202.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 272

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • inch pincher
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    6
    Bilder
    5
    Wohnort
    schloß holte 51° 54′ N, 8° 36′ O
    Vespa Typ
    noch auf der suche
    • September 24, 2012 at 20:29
    • #14

    dafür würd ich mir auch noch ein rollerträger an den wagen bauen. her damit

    Manchmal jongliert im meinem Kopf ein Affe mit Bananen

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • September 24, 2012 at 20:35
    • #15

    nö, das ist meine kleine Schalampe !

    klatschen-)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Stylee0711
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    492
    Beiträge
    27
    Bilder
    16
    Vespa Typ
    50 Special BJ71 V5A2T (Umbau Rundlenker/Kaskade)
    • September 28, 2012 at 10:39
    • #16

    Hey, danke für eure Beiträge und Tipps!

    Beim Schrauber meines Vertrauens lag noch ein bereits lackiertes Rücklicht rum, das mir vom Farbton her super gefallen hat (Die Farbe hatte er mal selbst aus Resten zusammengemischt).
    Das Teil hab ich dann zu nem Autolackierer mitgenommen, wir haben einen sehr gleich aussehenden Farbton im Glasurit-Fächer gefunden.

    Voraussichtlich kriegt meine Wespe diese Woche ihr neues Gewand, Bilder vom Ergebnis poste ich dann gern!
    photo-11186-d6149099.jpg

  • Stylee0711
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    492
    Beiträge
    27
    Bilder
    16
    Vespa Typ
    50 Special BJ71 V5A2T (Umbau Rundlenker/Kaskade)
    • September 29, 2012 at 13:55
    • #17

    photo-11188-fefff902.png

  • inch pincher
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    6
    Bilder
    5
    Wohnort
    schloß holte 51° 54′ N, 8° 36′ O
    Vespa Typ
    noch auf der suche
    • September 30, 2012 at 21:13
    • #18

    sieht irgendwie´n bisschen wie mein käferlack aus.

    wirklich sehr 2-)

    Manchmal jongliert im meinem Kopf ein Affe mit Bananen

  • Stylee0711
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    492
    Beiträge
    27
    Bilder
    16
    Vespa Typ
    50 Special BJ71 V5A2T (Umbau Rundlenker/Kaskade)
    • October 1, 2012 at 09:32
    • #19

    ja, das ist mir auch schon aufgefallen :)
    das bild täuscht allerdings etwas, in echt sieht die farbe etwas grünstichiger/türkiser aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™