1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 N Spezial geht immer wieder aus!

  • Zuchanke
  • September 13, 2012 at 13:27
  • Zuchanke
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Hamburg ( St.Georg )
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, 50N Spezial
    • September 13, 2012 at 13:27
    • #1

    Hallo,

    hat jemand einen Tip, was sein kann, wenn meine 50 N immer wieder aus geht?
    Springt auch immer wieder an.
    wenn ich fahre und die Kupplung ziehe, geht sie aus.
    Im stand geht sie nach kurzer Zeit auch aus.

    Standgas habe ich schon erhöht, bringt nichts!

    Vielen Dank

    Stephan

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 13, 2012 at 13:36
    • #2

    Leerlaufgemischschraube steht auch richtig? Standard sonst 1 1/2 Umdrehungen raus. Sonst mal den Gaser reinigen, insbesondere die Düsen und hierbei eben auch die Nebendüse, die für den Leerlauf zuständig ist.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zuchanke
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Hamburg ( St.Georg )
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, 50N Spezial
    • September 13, 2012 at 13:39
    • #3

    Wo Sitzt denn die Schraube?

    Vergaser ist gereinigt worden.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 13, 2012 at 13:48
    • #4

    Das ist die (eventuell mit einer weißen Plastik-Flügelmutter oben drauf) seitlich am Vergaser. Sonst schaue auch mal in den Tipps und Tricks bei Motor/Vergaser. Da hat der User Rassmo das Einstellen des Vergasers sogar mit Bildern erklärt, wenn ich mich recht entsinne. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 13, 2012 at 13:50
    • #5

    Hier sonst nochmal der Link: vespa vergaser richtig einstellen mit bild

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zuchanke
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Hamburg ( St.Georg )
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, 50N Spezial
    • September 13, 2012 at 22:56
    • #6

    Habe ich heute alles gemacht, geht aber immer noch aus.

    ist echt zum verzweifeln. ?(

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 13, 2012 at 23:14
    • #7

    ist es die penis-nebendüse oder die kurze? welche größe?


    Und weils so oft so viel bringt und kein mensch weiß wieso: mal ne andre kerze probiert ? ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Zuchanke
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Hamburg ( St.Georg )
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, 50N Spezial
    • September 13, 2012 at 23:21
    • #8

    An der Leerlaufschraube habe ich alles versucht.
    Was und wo ist den der Unterbrecher.

    tut mir leid, bin nur mit gefährlichem Halbwissen gesegnet.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 13, 2012 at 23:28
    • #9

    Der Unterbrecher sitzt auf der Zündgrundplatte. Wenn du den Gummistopfen am Polrad rausmachst und die Öffnung am ca. 10°° Uhr stellst siehst du den Unterbrecher. Er öffnet sich beim Drehen das Polrads. Die max. Öffnung sollte 0,4mm betragen und die Kontakte sauber und eben sein. Im Laufe der Jahre können die Kontakte verschleißen, also schau sie dir mal an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Zuchanke
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Hamburg ( St.Georg )
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, 50N Spezial
    • September 13, 2012 at 23:31
    • #10

    ich brauche definitiv Hilfe.
    ich bin einfach zu blind!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 13, 2012 at 23:36
    • #11

    es ist normal das man um 23.33 nichts mehr sieht :D setze dich morgen nochmal in ruhe davor und les dir hier noch ein paar themen druch die sich mit ähnlichem beschäftigen.

    kerze ?!


    sieht deine nebendüse so aus:

    -> austauschen.

    so soll das:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 13, 2012 at 23:42
    • #12

    Und hier siehst du die Unterbrecherkontakte. Auf der website steht auch die Einstellung beschrieben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 13, 2012 at 23:53
    • #13

    :hurra:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™