1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Frontstoßdämpder sitzt auf Narbe fest

  • Bongobob
  • September 24, 2012 at 19:59
  • Bongobob
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 24, 2012 at 19:59
    • #1

    Hi zusammen,

    ich steht gerade im Krieg mit meinem Frontstoßdämpfer von meiner V50 Spezial. Zuerst habe ich schon gekämpft die obere Schraube abzuschrauben aber die war so verrostet, das nur die flex geholfen hat. Jetzt habe ich versucht den Stoßdämpder unten von ner Narbe runter zu ziehen, aber der Dämpder ist wohl auf der Narbe festgerostet (zuerst hab ich gar nicht gesehen wo die Narbe anfängt und wo der Bolzen vom Stoßdämpfer aufhört).
    Hat einer von euch nen Tip wie ich den festgegammelten Stoßdämpfer von der Narbe bekomme? Ich hab jetzt schon caramba aufgesprüht und durch schläge auf die narbe versucht sie runterzutreiben, aber bis jetzt bewegt sich nichts...

    Wäre weltklasse wenn jemand ne idee hat. Ach ja die Lenksäule ist noch im Roller eingebaut, wollte sie wo wechseln und nichts etxra alles ausbauen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 24, 2012 at 20:08
    • #2

    Nimm die Flex und schneid das Stoßdämpferauge auf , vorsichtig der Bolzen wird noch gebraucht !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Bongobob
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 24, 2012 at 20:29
    • #3

    Hab ich auch schon überlegt hatte nur besdenken, das ich den bolzen mit erwische. Ist es denn nicht so schlimm wenn man den Bolzen leicht erwischt?

    Oder hat noch jemand nen geistesblitz wie es behutsamer geht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 24, 2012 at 20:45
    • #4

    ist bißchen fummelig geht aber ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 24, 2012 at 20:52
    • #5

    Meiner war auch komplett festgegammelt, du musst die Bremsplatte komplett von der Gabel lösen (ich weiß das geht ziemlich schwierig) aber wenn du das erstmal hast kannst du dan den Stoßdämpfer mit drehbewegeungen ganz einfach runter drehen (dan aufeinmal gehts leicht und du wunderst dich wieso das ganze drauf hauen mitn Hammer nichts gebracht hat :D ) , bei mir hat nichts anderes geholfen (flexen wollte ich nichtmal probieren) .

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Bongobob
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 24, 2012 at 21:44
    • #6

    hmmm ok hört sich schonmal besser an, aber kannst du mir vielleicht kurz erklären wie ich die Bremsplatte ab bekomme?

    Danke schonmal ;)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 24, 2012 at 22:01
    • #7

    Also Reifen sprich felge runter und Bremstrommel, dann beide Seile (Tachowelle und Bremsseil) aushängen und dan halt vorsichtig das Teil wo die Bremsbeläge montiert sind von der Gabel selber lösen.
    Dan hast du das Teil mit dem Stoßdämpfer in der Hand und kannst den Dämpfer drehen oder was auch immer damit er runter geht ! :)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Bongobob
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 24, 2012 at 22:17
    • #8

    Aaaah ok super, wird morgen ausprobiert, Reifen und Tachowelle sidn eh schon runter ;)

  • Bongobob
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • September 25, 2012 at 20:32
    • #9

    Hey, hab jetzt mal versucht die abzuschrauben, aber ehrlich gesagt find ich nicht mal ne schraube order irgendetwas was ich lösen muss um die bremsplatte abzubekommen.

    Kannst du mir vielleicht nochmal genauer sagen wie ich da ran komme?

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 25, 2012 at 20:48
    • #10

    ja du musst den stoßdämpfer von der gabel bzw. von dem loch komplett rausziehen zuerst. und es gibt drunter der schwingenabdeckung ja 2 schrauben (Muttern besser gesagt) eine für den dämpfer die andere für die Gabel selber die müssen logischerweise auch runter.

    Aber das alles schriftlich zu erklären ist auch ziemlich schwierig :D

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 25, 2012 at 23:02
    • #11

    Oh man , und genau das ist sein Problem !! Er bekommt das untere Stoßdämpferauge nicht vom Bolzen gezogen !
    Nimm die Flex , schneid das äußere Auge auf , mach den Dämpfer runter sowie das restliche Gummie , dann versuche die Hülse mit ner Zange zu drehen... wenn das auch nicht geht , vorsichtig die Hülse der länge nach einflexen ! Fertig !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 25, 2012 at 23:04
    • #12

    Das war auch mein Problem und da muss man Gefühl dafür habn und auch selber wissn wie man das Teil richtig löst.

    Flexen ist hier nicht notwendig, manN muss bloß ein wenig Nachdenken !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 25, 2012 at 23:21
    • #13

    Wieder nicht richtig gelsen , flexen ist die End - lösung .... oft reicht ne Zange

    Oder könnt ihr mit ner Flex nicht umgehen ? .........

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 25, 2012 at 23:25
    • #14

    Ich kann und muss sehr wohl mit einer Flex umgehen können, aber da das nicht jeder kann sollte es auch nicht jeder gleich mit der Endlösung probieren.

    Lassen wird das mal so stehen, und lassen den Topiceröffner entscheiden bzw. mal alles ausprobieren bis zur Endlösung ;)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 25, 2012 at 23:30
    • #15

    Oder weißte nicht was ne Zange ist ?

    So jetzt ist Schluß für mich hier ........

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 26, 2012 at 07:49
    • #16

    Danke an alle Beteiligten.

    Mein Tag startete mit einem Lachen.
    ^^

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 26, 2012 at 08:00
    • #17

    :D ich für meinen teil bin da eher stiller geniesser

    nunja :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™