1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung 50 N Bj 82

  • schnaggo
  • October 4, 2012 at 01:19
  • schnaggo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • October 4, 2012 at 01:19
    • #1

    moin moin ihr profis,

    mich hats gepackt - ich brauch roller! sofort! am besten gestern - auch wenn die saison schon rum is. ich will ich will ich will! wollte ich schon immer haben und jetzt schlag ich zu. nur dumm wenn man wenig ahnung hat - tolles forum hier - hab mich schon durchgewurschelt, aber natuerlich nicht alles kapiert. daher frag ich euch einfach mal ob ich mich etwas beraten koennt. also...ich hab bei mobile de eine 50er spezial gefunden die mich echt anmacht. hier mal ein paar daten:


    Modell: Vespa 50N Special
    Baujahr: 1982 steht auf dem Typenschild. Erstzulassung 1985 steht so im Kaufvertrag und in den Papieren.
    Leistung: etwas mehr als normal, durch den anderen Auspuff.
    Schaltung: 3Gang
    Wurde im april 12 fuer 2900,- erworben im laden der rollerhof (hab da auch schon was ueber asia restaurationen gelesen - koennt ich mit leben wenn preis stimmt) ich kann das ding fuer 2100,- bekommen. der besitzer hat ihn sich gegeonnt und kommt nie zum fahren...hat ganze 30 km diese jahr gepackt ;-). das rot der felgen muss noch weg, aufkleber ab und ab dafuer. der rest gefaellt mir. seht mal selber.


    so...was meint ihr dazu? blender? schnapper? oder rausgeworfenes geld. vergesst mal ob die optik ob es jetzt old school is oder nicht...einfach nur mal eure werteinschaetzung geben. ich bin total heiss und heiss sein kann bekanntlich teuer werden ;)


    ich bedanke mich fuer eure hilfe im voraus.

    geil, dass es leute wie euch gibt die einen davor bewahren komplett auf die fresse zu fallen, eben weil sie heiss und unwissend sind !

    freu mich auf eure meinungen.

    gruss schnaggo


    Nachtrag: Haendlergarantie gibts noch bis april 2013 - was auch immer das wert ist ;)

    Einmal editiert, zuletzt von schnaggo (October 4, 2012 at 01:34)

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • October 4, 2012 at 01:26
    • #2

    Ich sehe an dem Roller zwei Dinge.. zum einen: immerhin wurden alle sichtbaren Anbeuteile zum Lackieren demontiert. Gut! Am Tunnel ist entweder VIEL Lack drauf, oder ordentlich Spachtel. Von den Fotos her schwer zu sagen.

    Finde 2100.- für ne Special viel, es sei denn, sie ist richtig gut gemacht.

    Der Auspuff bringt aufm original 50ccm Zylinder so gut wie nichts.

    Kannst Du jemanden mitnehmen, der Ahnung hat - vielleicht hier aus dem Forum? Wo steht die Vespa?


    Mit ging es selber einst mal so... heiss heiss Vespa..seit Kindesalter.. schon am liebsten als kleiner Junge in Italien zum Dieb geworden... hehe.. und dann auf die Schnauze gefallen.

    Ansonsten.. mit gefallen die Extras nicht, ich steh auf orischinoool... aber das muss ja nicht für Jedermann gelten.. schau sie dir an!

    Grüße

    Ben

    Greetz Ben

  • schnaggo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • October 4, 2012 at 01:50
    • #3

    ui..das ging ja schon mal schnell - geil! hab noch ein paar bilder dazu gepackt. die moehre steht bei dortmund...genaue adresse hab ich noch nicht und komme selner aus hamburg. kenne leider niemanden der plan hat!

    erstmal danke fuer das statement.

    vielleicht kannst du auf den zusaetzlichen bildern mehr sehen ob sie geduscht ist oder nicht. fuer mich sieht sie top aus....aber mir kannste auch einen indischen elefanten als zebra verkaufen. wenn ich heiss bin, bin ich blind vor liebe...bei weibern und bei rollern ;)

    danke!

  • Toni Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PX177, V50, LML Star
    • October 4, 2012 at 02:41
    • #4

    Also wenn ne Special wirklich perfekt ist, find ich 2100 okay. Aber die hier?

    Der betongraue Lack ist natürlich Geschmackssache, original hats so ne Farbe jedenfalls nicht gegeben. Möglich, dass es da irgendwann mal beim Wiederverkauf Schwierigkeiten gibt. Aber naja, wenns dir gefällt, warum nicht?

    Was mich allerdings wirklich stören würde, ist diese Spachtelorgie im Trittbereich. An den Übergängen der Bleche sollten eigentlich deutlich sichtbare Kanten sein, hier ist alles glatt. Kann sein, dass das irgendwann mal einreißt :S Auf dem Bild sieht der Lack auch etwas nach Orangenhaut aus.

    Schade ist auch, dass kein Kantenschutz verwendet wurde. Normalerweise kommt so ne schmale Alukante ums Beinschild rum, die fehlt hier. Warum lässt man sowas einfach weg? Hat der Restaurierer sich nicht zugetraut die aufzubördeln? Dann hat er es nicht wirklich drauf.

    Vermutlich hat sie mal ne Vierfach-Blinkeranlage gehabt und die wurden dann entfernt, sehen ja auch scheiße aus. Nur, da hätte man eigentlich nen anderen Lenker nehmen müssen. Dieser hier hat jetzt dort wo die Blinker saßen zwei runde Löcher pro Seite, die sich eigentlich nicht unauffällig verschließen lassen. Schon doof, zumal ein anderer Lenker vermutlich nicht mehr als 50 Euro gekostet hätte.

    Sieht irgendwie nach ner Schnellrestaurierung aus, schöner wär schöner. Die Karre ist sicher nicht komplett scheiße, aber so richtig geil halt auch nicht. Für 2100 Euro würd ich sie jedenfalls nicht nehmen. Auf keinen Fall.

  • schnaggo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • October 4, 2012 at 09:59
    • #5

    "PLOPP" so das war mal die erste traumblase die geplatzt ist - zwei hab ich noch über ;) jetzt bin ich natürlich total verunsichert. die blinkerlöcher sind mir gar nicht so richtig aufgefallen und das mit dem zugespachelt auch nicht - hätte gedacht das macht extra so glatt bei einer damit man alles glatt wie ein babyarsch wird - offensichtlich ist das unter oldschoolern nicht so gerne gesehen ;) ich hab wohl zuviel pimp my ride gesehen glaub ich. was mich so verunsichter ist der markt ansich - wenn ich mir die meisten am markt erhältlichen möhren so angucke, dann finde ich die vom preis her alle so teuer.....also ich hab noch keine gesehen die mich umhaut für 2000,- oder hab ich da einfach nur einen anderen ansatz als ihr? ich suche eine top restaurierte 50er Special die an der ampel aus dem arsch kommt und so 55 bis 60 schafft. ich will kein bremskeil für die autos sein - und nach meinen ästhetik muß sie halt top und qualitativ hochwertig gelackt sein. will ja nich doppelt zahlen ;) wieviel (in zahlen) würdet ihr den realistsich für genau diesen bock hinblättern? mal vorausgesetzt er wäre technisch gut in schuss - das kann ich ja so noch nicht beurteilen. muß ich erstmal ne rund drauf fahren. mein gesamtbudget liegt übrigens bei 2500,- dann aber mit allem pi pa po ;)

    noch mal danke für euren teuren rat! ich finds absolut genial von Euch!

    Gruß Schnaggo

    PS: ich schau mir die bilder immer wieder an.......also wenn ich euch nicht haette würde ich den blind kaufen ;)

  • Toni Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PX177, V50, LML Star
    • October 4, 2012 at 11:31
    • #6

    Also mit deinem Budget solltest du locker hinkommen! Ein kleines Tuning kostet ja jetzt auch nicht so viel, das sollte auch auf jeden Fall mit drin sein. Musst dir halt Zeit lassen, vieles, was angeboten wird, ist schlecht restauriert, überteuert oder sogar beides.
    Am begehrtesten und auf lange Sicht sicher auch am wertvollsten sind übrigens gut erhaltene unrestaurierte Karren. Wenn ich auf der Suche wäre, würde ich mir die und die mal genauer anschauen (stell dir die blaue einfach ohne Blinker, ohne den Plastikkram und mit ner sportlicheren Sitzbank vor). Der Bottroper Händler hat sicher auch noch andere Sachen da.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • October 4, 2012 at 12:03
    • #7

    ....ins Detail gehen, kann man bei Dir jetzt nicht erwarten, aber das erste Bild, das ich geöffnet (Frontansicht Beinschild) habe, hat eigentlich schon Bände gesprochen...

    ...fehlender Kantenschutz bei einem Roller der urspr. schlappe € 2.900 gekostet hat ..
    ...billigste Nachbaukaskade und Kaskadeneinsatz (vom fehlenden Piaggio Emblem will ich gar nicht reden)
    ...und beim zierlichen Kotflügel der Spezial eine Sechskantbefestigungsschraube zu nehmen ist auch übel..
    ....rote Felgen, Stoßdämpfer und Lack will jetzt gar nicht beurteilen


    aber das Bild sagt schon mal einiges über den Wert der Restauration aus bzw. auch den Einsatz von billigster Nachbauprodukte.... eben die klassische Verkaufsgeschichte...

    Du wärst gut beraten, deinen Geldbeutel nicht all zu locker sitzen zu haben und auch die Euphorie ein wenig zu bremsen, weil sonst wirst du trotz Beratung da im Forum relativ leicht auf die Schnauze fallen vorallem wenn dein Gegenüber etaws vom Verkauf versteht. Die Saison neigt sich dem Ende zu. Zeit genug um in Ruhe den Ankauf eines Rollers anzugehen

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 4, 2012 at 12:38
    • #8
    Zitat

    (hab da auch schon was ueber asia restaurationen gelesen - koennt ich mit leben wenn preis stimmt)

    damit leben schon , aber nicht überleben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 4, 2012 at 12:39
    • #9
    Zitat von 125vnb6

    Du wärst gut beraten, deinen Geldbeutel nicht all zu locker sitzen zu haben und auch die Euphorie ein wenig zu bremsen, weil sonst wirst du trotz Beratung da im Forum relativ leicht auf die Schnauze fallen vorallem wenn dein Gegenüber etaws vom Verkauf versteht. Die Saison neigt sich dem Ende zu. Zeit genug um in Ruhe den Ankauf eines Rollers anzugehen

    Genau das, solltest Du beherzigen. Für die Kiste würde ich definitiv keine 2.100 Scheine hergeben. Warum? Weil da einfach zu viele Ungereimtheiten sind. wie schon gesagt wurde, sind die Übergänge vom Rahmentunnel u.a. zum Trittbrett überhaupt kaum mehr zu sehen. Da wurde wahrscheinlich wild rumgebrutzelt oder gespachtelt. Zum anderen kann man für den Preis echt etwas anderes erwarten. Es fehlt das Momoschlitzrohr am Beinschild und die Scheinwerferumrandung, die Finne auf dem Kotflügel etc. Das Rücklicht ist so´n Repro-Scheiss und auch Kupplungs- und Bremshebel sind nicht original. Vom Sattel und dem Pott mal abgesehen.

    Und wenn ich mir dann mal die Verlegung des Bremsseils bzw. Tachowelle mit dem Bogen dran anschaue, möchte ich nicht wissen, wie der Rest verlegt wurde (was man ja im Gaserraum schon sieht: Wieso macht der Gaszug dort so einen langen Bogen?).

    Lange Rede kurzer Sinn: Für die Kohle, bekommt man echt was anderes bzw. könnte es auch erwarten. Wieso sieht der Motor so abgefuckt aus? Und wieso 3-Gang? Die Spezial mit Vierfach-Blinkanlage (wenn es denn ori eine war, was ich aber aufgrund des Baujahres 1982 und den Löchern vorne im Lenker mal vermute) hatte ein 4-Gang-Getriebe.

    Also: Die würde ich nicht nehmen. Und wenn, dann allerhöchstens für 1.400 grob geschätzt. Bewahre lieber noch etwas Geduld, die Saison ist bald eh vorbei und schaue weiter (hier im Forum oder auch im GSF).

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • schnaggo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • October 4, 2012 at 13:27
    • #10

    "Plopp" "Plopp" - traumblase geplatzt! ich könnte weinen!

    ok ich mach mich weiter auf die suche. ich werde meine vorschläge einfach weiter posten. wir haltet ihr das hier - neuer Thread oder soll ich die heir wieder posten?

    ich besauf mich jetzt - ich hab mich schon mit wehenden haaren im wind auf der kleinen reiten gesehen !!!! Prost!!!! wenn euch mal was geiles über den weg läuft was ihr selbst nicht haben wollt, dann wäre ich euch dankbar für infos. babyblau, schwarz, grau silber find ich geil - blinker find ich abartig und ein bissl schneller im anzug darf sie auch gerne sein ;)

    danke für eure mühen!!!


    ps: ich poste eh schnell wieder was - verzeiht mir meine anfaengerfehler.....ich seh so null was das original ist und was nicht.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • October 4, 2012 at 14:25
    • #11

    Jupp, siehe da, die Experten haben zugeschlagen. Alle Achtung, mir ist, abgesehen von den Teilen, die da eh nicht rangehören, eigentlich nur die Spachtelorgie und - mit den nachträglichen Bildern - der komische Motor aufgefallen.

    Hauptproblem:

    Mit Vesparestaurationen verdient man heut zu Tage, denke ich, kaum noch was. Deshalb: total abgeranzte Rahmen irgendwie zusammenschustern und viel Spachten, Lack, gepaart mit ausschließlich Billigreproteilen anbringen und dann noch versuchen, halbwegs teuer zu verkaufen.

    Greetz Ben

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 4, 2012 at 15:05
    • #12
    Zitat von schnaggo

    ps: ich poste eh schnell wieder was - verzeiht mir meine anfaengerfehler.....ich seh so null was das original ist und was nicht.


    Dafür ist das VO ja da. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • schnaggo
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • October 4, 2012 at 15:26
    • #13

    recht hast du, aber ich weiß natürlich auch wie oft die gleichen fragen in solchen gestellt werden "obwohl" es eine suchfunktion gibt ^^ das problem ist nur die "richtigen" fragen zu stellen ;) also...ich such immer vorher um keinem hier unnötig die zeit zu stehlen ;)

    danke!

  • Toni Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PX177, V50, LML Star
    • October 4, 2012 at 20:39
    • #14

    Babyblau, schwarz, grau, silber? Hm, wenns auch Pastelltürkis (RAL 6034) sein darf, meld dich mal, da hätte ich was. Ist allerdings ein Rundlenker. Dafür aber ohne Blinker, ohne Spachtel und mit so'n paar Neuteilen. Ob getunter oder originaler Motor kann so gesehen noch gewählt werden, ist noch nicht ganz fertig, bin ich aber bei.

    Einmal editiert, zuletzt von Toni Torpedo (October 4, 2012 at 20:44)

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™