1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK XL Lenker umbauen

  • Schlurchi
  • November 13, 2012 at 21:31
  • Schlurchi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK XL, PK XL2
    • November 13, 2012 at 21:31
    • #1

    Aloha,

    Sufu konnte mir leider bislang nicht weiterhelfen...bin Besitzer einer Pk xl 50, habe einen xl 2 Motor zum austauschen erstanden. Dieser wurde von einem Bekannten koplett überholt, dieser sollte mir auch das Umrüst Kit auf 2 Züge einbauen. Funktioniert allerdings bei diesem Motor nicht, die Gründe dafür habe ich leider wegen mangelten Wissens nicht kapiert.... jetzt zu meiner Frage: Kann ich direkt am Lenker umbauen ohne für diese Push & Pull Mechanik die Lenkkopfabdeckung auffräsen zu müssen? Kenne Schweisser, Mechaniker....mir fehlt nur die Idee....Danke schonmal!

    Wenn du dir ne 8 aufschreibst begibst du dich in die Welt des Schmerzes!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 13, 2012 at 21:37
    • #2

    Da ist der einbau des Umrüstkit deutlich einfacher ...
    Was rallste denn da nicht dran ??? Stell mal Fotos von dem Motor ein ... was soll da nicht gehen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schlurchi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK XL, PK XL2
    • November 13, 2012 at 21:40
    • #3

    den sollte ja der Kollege machen der sich im gegensatz zu mir auskennt...der sagt aber es würde bei diesem xl2 Motor nicht funktionieren, kein Plan warum und ich müsste wenn dann versuchen am Lenker umzubauen.

    jo des werd ich morgen gleich machen!

    Wenn du dir ne 8 aufschreibst begibst du dich in die Welt des Schmerzes!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 13, 2012 at 21:44
    • #4

    Na dann viel Spaß dabei beim umbau versuch ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schlurchi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK XL, PK XL2
    • November 13, 2012 at 21:51
    • #5

    ...die Fotos mein ich

    Wenn du dir ne 8 aufschreibst begibst du dich in die Welt des Schmerzes!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 13, 2012 at 21:52
    • #6

    achso ok , dann warte ich mal ab ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • November 14, 2012 at 09:06
    • #7

    hat der "kollege" vll. doch nicht so viel ahnung? ^^

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • November 14, 2012 at 09:26
    • #8

    Das einzige Problem könnte evtl. die Haltbarkeit von dem Umbaukit sein. Gab da wohl das ein oder andere Problem.

    Vielleicht hilft Dir der Thread weiter

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Schlurchi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK XL, PK XL2
    • November 14, 2012 at 18:04
    • #9

    so,
    hier mal paar Bilder. Gibt es verschiedene Gehäuse von der xl2?

    Bilder

    • IMG_20121114_163244.jpg
      • 67.67 kB
      • 640 × 480
      • 195
    • IMG_20121114_163249(1) bla.jpg
      • 76.62 kB
      • 640 × 480
      • 227
    • IMG_20121114_163317.jpg
      • 76.75 kB
      • 640 × 480
      • 209

    Wenn du dir ne 8 aufschreibst begibst du dich in die Welt des Schmerzes!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • November 14, 2012 at 18:18
    • #10
    Zitat von Schlurchi

    Gibt es verschiedene Gehäuse von der xl2?

    Nein. Sieht doch gut aus. So wie es sein soll...

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Schlurchi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK XL, PK XL2
    • November 14, 2012 at 18:30
    • #11

    das Gehäuse sieht aber anders aus, hat so ne Aussparung, die hab ich net....findest du zufällig eine Einbauanleitung?

    Bilder

    • DSC00446.JPG
      • 19.95 kB
      • 320 × 272
      • 547

    Wenn du dir ne 8 aufschreibst begibst du dich in die Welt des Schmerzes!

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • November 14, 2012 at 18:59
    • #12

    Ich würde auch lieber noch einmal versuchen auf 2zug umzubauen.

    Hab mir letztens eine Pks angeschaut, welche einen xl2 Motor drinne hatte, der hatte die Kupplungsrolle ausgetauscht, und das Lenkeroberteil mit nem Heißluftfön bearbeitet, sodass es passt, sah wunderhässlich aus....


    Gruß

    Suche PK Teile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 14, 2012 at 19:14
    • #13

    Die bei Deinem Motor abgebildete Seilzugaufnahme fällt weg und dort wird der Umlenkhebel montiert dann werden noch 2 löcher gebohrt/gewinde geschnitten wo die Seilzugeinsteller montiert werden.
    Der Befestigungsbolzen wird dort montiert wo die Schraube für die Schaltabdeckung sitzt (diese Entfällt ebenfalls)
    Ist doch garnet so schwer das ganze , es geht problemlos bei Deinem Motor ...

    Hier ist nen Bild bei wie es fertig montiert aussieht :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (November 14, 2012 at 19:22)

  • ruslan
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    50 n special
    • November 14, 2012 at 19:55
    • #14

    Ich möchte gerne wissen wofür rüstet man es um ?

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • November 14, 2012 at 19:57
    • #15

    Was umrüsten?
    Auf Xl2 Motor? Oder auf 2 Zug?
    Vielleicht hat er ihn sehr günstig erstanden, oder er wollte ohne merkliche Unterbrechung fahren.
    Auf 2-Zug sollte man umrüsten, da man sonst am Lenkeroberteil rumbasteln muss.

    Gruß

    Suche PK Teile

  • ruslan
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    50 n special
    • November 14, 2012 at 19:59
    • #16

    auf 2 zug

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 14, 2012 at 20:09
    • #17

    Oh man Leute ...

    Also für alle man kann den Motor der PK XL2 (Ein Schaltdraht) geschaltet umbauen in ein PK (2 Schaltzüge) oder V50 (mit mehr änderungen verbunden) Rahmen .
    Ergo er will ein PK xl2 Motor in ein PK XL 1 Rahmen einbauen , dazu muss die Schaltbetätigung unten am Motor geändert werden .
    Alles verstanden ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schlurchi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK XL, PK XL2
    • November 14, 2012 at 21:39
    • #18

    ...der Motorblock sieht aber anders aus als meiner...da is ne Einsparung, und bei mir is es an der gleichen Stelle erhaben, und ich erreich meinen Kollegen der ihn überholt hat net um es mir nochmal erklären zu lassen warum des net funzt!! Somit kann ich des Teil jetzt net bestellen weil ich muffe hab das es net passt. Und, (ohne angeben zu wollen) der kann eig. alles was mit Rollern, Mopets, was weis ich zu tun hat....der hätte es doch hinkriegen müssen, des is ja echt übelst simpel!

    Wenn du dir ne 8 aufschreibst begibst du dich in die Welt des Schmerzes!

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • November 21, 2012 at 16:59
    • #19

    Hallo,
    ich würde kein umrüstkit benutzen.
    weil das umrüstmaterial nach einer zeit deformiert und dann hast du dauernd gangspringen.
    ich würde versuchen den lenker auf einzug umzubauen.du hast eh genug platz am lenker.du kannst einen adapter mit xl2 schaltarm basteln und auf deinem lenker montieren.es soll einfacher gehen als umrüstkit.

    oder es gibt ein dienstangebot in ösi land , wo es gescheid umgebaut ist.

    oder du checkst dir ein normales gehäuse und du baust ganze innerei in dieses gehäuse.

    mir wäre am billigsten und einfachsten ein adapterstück am lenker zu basteln.

    lg,tonny

  • Schlurchi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK XL, PK XL2
    • November 21, 2012 at 18:03
    • #20

    der xl2 Schaltarm passt net unter die Abdeckung....keine Chance. Also vielversprechender als das normale Umrüstkit sieht das ja nicht aus... vorallem teuer! Der Motorblock sieht im übrigen auch anders aus als meiner.

    Wenn du dir ne 8 aufschreibst begibst du dich in die Welt des Schmerzes!

Tags

  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™