1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK XL 2 springt nicht an.

  • Majus
  • May 28, 2008 at 18:11
  • Majus
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    V50 Spezial und PK 50 XL2
    • May 28, 2008 at 18:11
    • #1

    Hallo Forum,

    ich möchte am Wochenende mal versuchen meine PK XL2 ans laufen zu bringen.
    Bevor ich wild auf Fehlersuche gehe, möchte ich euren Rat einholen.

    Bj. 93, Original Setup. (Soweit ich das beurteilen kann).

    Folgendes ist passiert:
    Ich war auf der Landstr. unterwegs, Vollgasfahrt so 15-20 Minuten. Als ich dann mal wieder abbremsen mußte, kam sie überhaupt nicht mehr runter.
    Ich bin dann im Leerlauf an den Straßenrand gerollt und habe sie erstmal aus gemacht. Direkt danach sprang sie an, ging aber nach 20m wieder aus und
    seitdem mag sie nicht mehr.

    Als ich den Vergaser rausgeholt habe, habe ich bemerkt, dass die Feder am Gaszug gebrochen ist. Ich dachte mir "Klasse", das erklärt alles:
    Feder bricht, Gaszug kommt nicht mehr runter, Vespa dreht hoch. Nach dem Ausschalten hat sich die ganze Geschichte dann verkeilt und nix ging mehr.

    Also habe ich ne neue Feder besorgt und eingebaut - leider hat das aber nicht geholfen. Der Vergaser sieht soweit gut aus, wenn es weiter ins Detail geht hören meine
    Schrauberfähigkeiten allerdings leider (noch) relativ schnell auf. Zündfunken ist da, Kompression auch.

    Habt ihr vielleicht irgendeine Vermutung?

    Besten Dank und Grüße,
    Majus

  • Majus
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    V50 Spezial und PK 50 XL2
    • May 28, 2008 at 18:16
    • #2

    Sorry, aber das war ja auch nur hintendrann gehängt. :rolleyes:

    Übrigens habe ich den Beitrag auch versehentlich in den Large- und nicht in den Smalframebereich gestellt.... muss noch viel lernen.

    Einmal editiert, zuletzt von Majus (May 28, 2008 at 18:25)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 1, 2008 at 12:29
    • #3

    habe ich dich richtig verstanden:

    du hast den gaser ausgebaut, die gebrochene feder ausgetauscht (also schon den gaser geöffnet?) aber trotzdem springt sie nicht an?

    ist die zündkerze nass oder bleibt sie trocken?

    ansonsten was mir noch einfiele ist: sind die simmerringe schonmal getauscht worden? nach 15 jahren wirds mal zeit... wieviel km hat die gute hinter sich?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 1, 2008 at 20:27
    • #4

    denke die Simmeringe sind hin !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche