1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung Halbmondkeil justieren

  • Motti74
  • December 30, 2012 at 00:05
  • Motti74
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50
    • December 30, 2012 at 00:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    Gibt es einen Trick um bei einer V50 N bei dem Einbau der Kupplung den Schlitz für die Aufnahme des Halbmondkeils mit dem Schlitz auf der Nebenwelle zu justieren?
    Die müssen ja genau aufeinanderpassen damit der Keil reinpasst.
    Ich hab jetzt zum vierten mal die Kupplung wieder rausgenommen und die Scheiben etwas verschoben um die beiden Schlitze in die Foucht zu bringen. Ist aber immer noch um Millimeter verschoben, das muss doch irgendwie einfacher gehen?
    Gibt es da irgendeine Markierung, oder wie macht man dass am besten?

    Danke für eure Informationen.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 30, 2012 at 00:23
    • #2

    Geht viel einfacher
    Steck den halbmondkeil auf die nebenwelle und setz dann erst die Kühlung ein dann passt des auch.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Motti74
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50
    • December 30, 2012 at 02:05
    • #3

    Schon mal danke für die Antwort, kapier es aber immer noch nicht.Wie passen denn die beiden Schlitze dann genau übereinander?
    Muss sich der komplette Kupplungskorb frei um die Nebenwelle drehen können?
    Bei mir dreht sich die Nebenwelle mit sofern ich den Korb drehe, auch wenn die Kupplung noch nicht drinnen ist.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 30, 2012 at 11:11
    • #4

    schraub mal die zündkerze raus um dem motor die kompression zu nehmen und dir damit kraft beim drehen des kupplungskorbes zu sparen.

    dann schaust dir an wo die lücken des kupplungskorbes sein müssen um beide Nuten in die Flucht zu bekommen. der korb ist, wenn auch mit reibung verbunden, auf der nebenwelle frei drehbar. also nut der welle auf 12 uhr stellen und beispielsweise weil die nasen der kupplung es so wollen, die lücken des korbes auf 11,13,15 uhr einstellen.

    keil reindrücken, kupplung reinfummeln und passend aufschieben.


    gruß


    edith: falls noch nicht aufgefallen kannst du die nebenwelle mit dem kicker verstellen (ohne den korb zu bewegen) :rolleyes:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • December 30, 2012 at 12:16
    • #5

    ...oder ganz einfach, den keil weglassen.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • December 30, 2012 at 13:21
    • #6

    Wenn Keil, dann aufpassen, dass er dir nicht ins Gehäuse fällt ;)

    Ich fixiere ihn immer mit ein bisschen Loctite.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Heinzman
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Langerwehe
    Vespa Typ
    PX80E Lusso Bj.1991
    • December 30, 2012 at 14:00
    • #7

    Nimm was fett oder Kupferpaste um den keil was anzukleben in der Nut! Kannst auch den Sitz leicht mit Kupferpaste einschmieren dann sollte die kupplung falls erwünscht später besser runter gehen.

  • Motti74
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    V50
    • December 31, 2012 at 14:16
    • #8

    Danke an alle.
    Nachdem klar war, dass die Nebenwelle frei vom Kupplungskorb drehbar ist war es ganz einfach mit der Justierung der Keilschlitze.
    Fett rein war auch eine guter Tipp.
    Jetzt ist alles drin und funktioniert gut.

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™