1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Smallframe Fußleisten

  • Michi 160 GS
  • January 10, 2013 at 22:23
  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • January 10, 2013 at 22:23
    • #1

    Die Fußleisten aus Alu für die 50 special werden normalerweise mit Alunieten befestigt. Bei neuer Lackierung besteht die Gefahr,beim Nieten den Lack zu beschädigen. Wie wär es, anstatt Nieten hübsche 3mm Messingschrauben mit Beilagscheibe und Messingmutter in der richtigen Länge zu verwenden- auch wenn es ein Stilbruch ist- aber dafür recht praktisch 2-) . Wie ist eure Meinung ???

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    62,047
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 10, 2013 at 22:29
    • #2

    Smallframe: fußleisten: alunieten vs. stahlschrauben

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 11, 2013 at 13:06
    • #3

    Wenn man das passende Werkzeug benutzt, verringert sich auch bei Nieten die Gefahr der Lackbeschädigung bei der Montage stark.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 12, 2013 at 14:43
    • #4

    Denke auch, wie pkracer schon sagte, dass wenn man mit dem richtigen Werkzeug nietet, da nicht so eine große Gafahr für Lackschäden vorherrscht. Bei Piaggio müssen sie die Dinger damsls ja auch irgendwie reinbekommen haben.

    Gleichwohl hatte ich mich bei meiner V50 für Stahlschrauben entschieden und da am Ende noch Hutmuttern draufgesetzt. Finde ich persönlich gar nicht schlecht und kann gut damit leben. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • woleii
    Gast
    • January 12, 2013 at 15:15
    • #5

    Schrauben,dann kann man sie in jedem winter mal flott abmachen und den dreck und schmodder drunter entfernen.

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™