1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Radlager gewechselt Reifenschleifer

  • Summsemann
  • January 13, 2013 at 18:10
  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • January 13, 2013 at 18:10
    • #1

    Hi Freunde ,

    hab mal wieder was zu Fragen . Hatte am Samstag vor 3 Wochen das hintere Radlager an meiner PX 80 Lusso gewechselt . Nun habe ich gestern noch einen Neuen Stoßdämpfer eingebaut und festgestellt das am Kulu-Decker und an der Traverse oder Rahmen vom Motor/Schwinge ( Weis nicht genau wie das Ding heisst ) Schleifspuren gesehen . Panik macht sich wieder Breit bei mir . Was ist daß ? Ist das Lager zu Dünn? Kann aber nicht sein . Davor sitzt doch ein Sicherungsring . Habe das Lager mit 110 Nm angezogen . Dann die Bremstrommel mit der Mutter auch mit 110 Nm

    Am Reifen selbst sind keine Spuren mehr zu sehen . Passt aber von der Höhe und Abstand zu den Schleifspuren . Auch der Abstand zum Kulu-Decker ist sehr gering . Ich Schätze mal 1 - 2 mm Abstand . Ist dass nicht zu wenig ? Ich denke mal , ich hatte mal vor einiger Zeit festgestellt dass das Rad ein wenig Hin und Her Gewackelt hat besonders in Kurven . Hatte dann das Rad etwas fester angezogen und das Wackeln war weg . Könnte das der Übeltäter gewesen sein ? Weil ja jetzt keine Schleifspuren am Reifen mehr zu sehen sind . Wäre es auch noch möglich dass der Reifen Schief aufgezogen ist ? Ich fahre zur Zeit Hinten einen Barum 3,50 x 10 . Wie sieht es aus wenn ich zwischen Br-Trommel und Felge zusätzlich U-Scheiben lege ? Dann kommt das Rad weiter nach Aussen und der Abstand zum Kulu_Deckel wird größer . Hat da jemand eine Idee für mich ? Oder habe ich da was Falsch gemacht . Bitte Euch mir mal was dazu zu schreiben . Ich bedanke mich schon mal im Vorraus bei Euch .

    Gruß Ingo

  • woleii
    Gast
    • January 13, 2013 at 18:47
    • #2

    Mach mal ein bild.auf keinen fall scheiben zwischen felge und trommel legen,die felge sitz sonst nicht auf den führungen an der trommel.

  • woleii
    Gast
    • January 14, 2013 at 14:09
    • #3

    Hattest du vieleicht mal die felge falschrum drauf eine zeit lang?guck mal ob an der anderen seite am reifen schleifspuren zu sehen sind

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • January 14, 2013 at 16:34
    • #4

    Nee , habe den Reifen nicht Falsch drauf gehabt . Am Reifen sind keine Spuren mehr zu sehen . Wie ich schon sagte , das könnte nur sein dass das Radlager zu Locker war . Hatte es nochmal nachgezogen und nun ist das Wackeln ja weg . Was mich nun noch Stört ist , dass der Abstand zum Kulu-Deckel sehr Gering ist . Wenn nun mal ein bischen mehr Luft drauf ist , wird der Reifen am Rand ja Dicker und Schleift dann wieder . Hab heuet Vormittag nochmal alles abgebaut und Photos gemacht . Der Hinterreifen ist auch 3mm Breiter als der Vordere obwohl es auch ein 3,50x10 Barum ist . Vorne habe ich einen Heidenau 3,50 x 10 drauf und der misst 91mm Breite . Was mich allerdings Wundert , dass das erst jetzt in den letzten Tagen so ist . Fahre ja schon 1 1/2 Jahre damit rum und vorher war nie was gewesen . Alles Palletti . Zur Verdeutlichung habe ich mal ein Paar Bilder angehängt .

    Bilder

    • IMG_1166.JPG
      • 438.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
    • IMG_1159.JPG
      • 407.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 162
    • IMG_1162.JPG
      • 549.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 168
    • IMG_1163.JPG
      • 470.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 159
    • IMG_1164.JPG
      • 195.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 162
    • IMG_1165.JPG
      • 362.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 148
  • woleii
    Gast
    • January 14, 2013 at 18:31
    • #5

    Du welches radlager hast du überhaupt gewechselt?die trommeltkommt doch direkt auf die verzahnung der welle?!

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • January 14, 2013 at 19:58
    • #6

    Das Radlager Hinten habe ich gewechselt . Motor raus , alles zerlegt , Gangräder und Hauptwelle raus und dann dass Lager mit Abzieher von der Radseite herraus gezogen . Das Neue Lager von der Kulu - Seite wieder mit Spezi-Werkzeug ( Dorn selbstgedreht ) hineingezogen . Sprengring drauf und Simmering rein
    Dann die Hauptwelle wieder mit Spezi-Toys eingebaut . Lager ist nun NEU ! Auf die Verzahnung nun die Bremstrommel drauf und Fertig . In der Bremstrommel selbst ist kein Lager . Schau dir mal das Video von PX-Performance-Shop an dort wird dir alles Erklärt wie man einen Motor zerlegt und wieder zusammenbaut . Sehr Lehrreich ! und Empfehlenswert . Nun mach dir mal Gedanken warum mein Reifen am Kulu - Deckel Schleift . Ich freu mich auf jeden Guten Tipp . Danke Danke schon mal .

    Ingo

  • woleii
    Gast
    • January 14, 2013 at 20:32
    • #7

    Was zeigt bild 4?ich erkenn das aufm handy kaum,sorry.hab grad mal bei mir geschaut.so mega viel platz ist da ja generell nicht.reifendruck stimmt?oben der stoßdämpfer sitz auch richtig?setz mal jemand drauf und guck mal unter belastung.bin sonst ratlos,sorry.

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • January 14, 2013 at 22:00
    • #8

    Jo , Reifendruck habe ich 2bar . Bild 4 ist Schlecht zu Erkennen da sehr wenig Platz ist . Stoßdämpfer ist auch Perfekt . Dann noch was , wie soll ich da jemanden drauf setzen und dann da drunter kriechen . Mein Bauchumfang misst 1,20 Meter. Und auf der Hebebühne traut sich keiner dann noch auf der Vespa zu plazieren . Wäre mir auch zu Gefährlich . Also lass ich es so und warte mal ab bis sich was Neues ergibt . Erstmal vielen Dank für Deine Antworten .
    Wünsche Dir noch einen schönen Abend .

    Ingo

  • woleii
    Gast
    • January 14, 2013 at 22:11
    • #9

    Hm.ja tut mir echt leid,das ich da nich weiter helfen konnte.du kannst ja den vorderreifen hinten montieren,wenn der ,warum auch immer,schmaler ist.
    Vieleicht hat ja jemand anderes noch ne idee

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™