1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzinzufuhr

  • ringdingdingding
  • May 29, 2008 at 17:23
  • ringdingdingding
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa 50R - V5A1T
    • May 29, 2008 at 17:23
    • #1

    Hallo Zusammen,

    habe folgendes Problem: mein Motor springt nicht mehr an. Habe den Vergaser schon gereinigt, hat aber nichts gebracht. Habe versuchshalber ein bisschen Benzingemisch durch die Zündkerzenöffnung in den Motor gespritzt, da ist er für 5 Sek. gelaufen.
    Nun meine Frage: um nicht ständig den Tank ein und aus zu bauen, habe ich ein ca. 20cm langes Stück Benzinschlauch an den Vergaser gehängt, das ich mit Benzingemisch befüllt habe. Kann es sein dass die Kiste deswegen nicht anspringt? Muss ich den Tank einbauen damit es funktionniert? Was mache ich falsch.

    Danke für eure Meinungen,
    Marc

    Es ist ein Jammer, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen so voller Zweifel sind! ;(

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 29, 2008 at 18:20
    • #2

    Wenn der Benzinschlauch zuviele Steigungen drinne hat (1 reicht eiegtnlich auch schon), dann kann nichtmehr genug Benzin angezogen werden. Benzinschlauch also einfach in einem Stück vom Tank zum Anschluss führen. Dabei am Besten UNTER dem Benzinhahn und UNTER dem Choke vorbei, so hast du keine Steigungen drinnen.
    Ausprobieren und dann berichten *huschhusch* ab in die Werkstatt, morgen wirds wieder schön und du willst sicher fahren :)

    Gruß

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 29, 2008 at 23:17
    • #3

    Denke auch der Schlauch ist zu lang , oder der benzinhahn ist def. Hatte auch schonmal das der Einfülldeckel kaputt war da ist eine Belüftung drin wenn die zu ist bildet sich unterdruck im Tank und es läuft nicht mehr nach ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ringdingdingding
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa 50R - V5A1T
    • May 30, 2008 at 09:56
    • #4

    Hallo,

    der Bezinschlauch ist ca. 20cm lang und steht zur Zeit vertikal nach oben, also erreicht der Sprit den Vergaser ganz gut. Aber ich habe das Gefühl, dass kein Treibstoff durch den Vergaser läuft. Trotz Ultraschallreinigung (sauberer gehts ja wohl kaum) habe ich das Gefühl als würde da nix durchlaufen... Da ich kein Profi bin würde mich interessieren wie ein Vergaser auf Funktionsfähigkeit getestet werden kann...? Wie kann ich rausfinden ob er i.O. oder ob er verstopft ist? Ich habe das Gefühl dass ich bei meinem Problem kurz vorm Ziel bin, es aber an einer Winzigkeit scheitert...

    Für eure Tipps wäre ich dankbar
    Gruß, Marc

    PS: fahren würde ich dieses Wochenende gerne, habe aber die Schwiegereltern zu Besuch... Und da ich erst eine Woche verheiratet bin kriegen die die Heimat erstmal gezeigt... :wacko:

    Es ist ein Jammer, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen so voller Zweifel sind! ;(

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 30, 2008 at 12:43
    • #5

    Erstmal mein Beileid zum Besuch :) Gott bin ich heut wieder gemein... :thumbup:
    Um zu testen ob Sprit durch kommt:
    Gaser raus, Schwimmerkammer ab (jetzt fällt der Schwimmer in die "auf" Stellung), Sprit auf (jetzt muss der Tank höher liegen als der Vergaser (Lageenergie *blabla*) --> Wenn nu unten ausm Gaser Sprit sabbelt kommt Sprit in der Schwimmerkammer an.
    Wenn kein SPrit sabbelt, liegt dien Problem weiter Vorne... evtl ist das kleine Sieb im Vergaser (unter dem Anschlussstück fürn Benzinschlauch, sollte ne Schlitzschraube sein) total zu oder es kommt kein Sprit auf Grund eines verstopften Tanks etc.

    Schönes Wochenende schonmal ;)

    Gruß

Ähnliche Themen

  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Mike2501
    • August 5, 2017 at 14:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Austausch Zündgrundplatte

    • Gigo
    • August 25, 2017 at 20:46
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bei Vollgas -> Stottern -> Absterben

    • dannydevil
    • May 18, 2017 at 07:41
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 S wird bei Vollgas langsamer

    • Seppelpeter
    • April 23, 2017 at 08:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk Benzinhahn: In welcher Richtung ist er offen?

    • Timeline
    • January 16, 2017 at 15:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™