1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Juhuu, sie geht mal wieder nicht!

  • Weanelt
  • January 30, 2013 at 17:17
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 8, 2013 at 12:06
    • #21

    Mensch, hat Dein Vespa-Spezi sowas nicht? ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • February 8, 2013 at 12:15
    • #22

    Geht doch auch ohne ;)

    Wenn Du die Polradmutter mal ab hast, dann kannste auch mit standard Krallenabzieher dem Ding beikommen. Aber bitte nicht die russische Methode... 2-)

    Kannst auch mal hier im Forum fragen, ob es jemanden in Deiner Nähe gibt, der Dir so ein Dingens mal ausleihen kann. Siehe Schrauberhilfe nach PLZ hier im Forum.

    Weiterhin viel Erfolg.

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • woleii
    Gast
    • February 8, 2013 at 12:15
    • #23

    Hastn mitlerweile mal nen kicker ?e-start rep?
    Wie hast du den funken geprüft?
    frag mich warum du das,was man dir rät nicht mal erst machst?wenn man wirklich will kriegt man das polrad auch ohne abzieher ab.mir würd das keine ruhe lassen und ich würd alles probieren. ?(

    Einmal editiert, zuletzt von woleii (February 8, 2013 at 12:47)

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 9, 2013 at 02:39
    • #24

    Mich stört es auch extrem, dass sie nicht fährt, nur habe ich überhaupt keine Zeit momentan, mein Standardtag ist nämlich Schule-Arbeiten-Schlafen, da bleibt für sowas leider keine Zeit :/
    Funken hab ich über E-Starter geprüft, der tut zwar seinen Dienst, also das Ritzel fährt aus, nur bringt es das Polrad nicht genug in Schwung.
    Ich habe das mit dem Keil einfach noch nicht nachgeguckt, weil ich nicht wusste, dass man das Polrad auch ohne Abzieher runterbekommt, werde das die Tage dann machen...Meine Schrauberhilfe kann mir keinen leihen, da er nur einen besitzt und diesen nicht verleihen kann, da er ihn selbst ständig braucht, da sehr viele Leute zu ihm kommen.

    Und zu der Frage ob ich mittlerweile einen Kicker hätte: Ich habe ein Elestartmodell, das wird wohl nie was mit 'nem Kicker :p

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 11, 2013 at 22:17
    • #25

    Heute ist was interessantes passiert: Weil ich keine Lust hatte mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren dachte ich mir, dass ich mal mein Glück versuche mit der Vespa, ob sie nicht doch an geht. Und siehe da, ruckzuck war sie an, als wäre nie was gewesen. Die stand jetzt 3 Tage. Sowas ähnliches hatte ich vor längerem schonmal, dass die einfach nicht an wollte und am nächsten Tag schwupps, wie immer.

    Das Polrad hatte ich immernoch nicht ab, da ich momentan noch darauf warte, dass mein Abzieher ankommt...

  • rpynhuith
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Memmingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl2 Baujahr 93 mit 75ccm DR Formula, 50 N Baujahr 74 mit 133ccm Polini (Wolf im Schafspelz)
    • February 15, 2013 at 16:00
    • #26

    Schau mal an der CDI nach, wo aus dem Gehäuse das Zündkabel austritt, da ist eine steckbare Gummihülle drüber. Bei mir war der Spindeldorn abkorrodiert, auf dem das Zündkabel aufgeschraubt ist. Ich hatte damals ein ähnliches Phänomen.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 20, 2013 at 16:50
    • #27

    Inzwischen hatte ich das Polrad mal ab und der Keil war noch super in Ordnung.
    Hab aber mal weiter Fehlersuche betrieben, da es Glückssache war, ob die gute überhaupt anspringt. Nach einigem anderen Kleinkram habe ich ein Stück vom Zündkabel abgeschnitten und voilà jetzt geht sie wieder. Scheint wohl der Kontakt einfach nicht mehr so gut gewesen zu sein :D
    Danke an alle für die Hilfe 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™