Beim TÜV durchgefallen

  • Hallo Liebe Freunde ,


    ich habe nun ein Großes Problem . Es geht um meine YSS Stoßdämpfer . Ich habe mir beim Scooter - Center 2 Neue Dämpfer von YSS bestellt und eingebaut . Nun war ich beim TÜV und der Herr Prüfer hat meine YSS nicht anerkannt obwohl dort eine ABE dabei war . In der ABE ist alles korrekt aufgelistet nur ein einziges Problem ist das Datum . Für meine PX 80 Lusso ist das Datum UNGÜLTIG . In der ABE steht : Für PX 80 Lusso Baujahr 82 - 89 . Da meine PX 80 aber Baujahr 92 ist , kann er die ABE nicht anerkennen . Nun hatte ich bei Scooter-Center angerufen und der Freundliche Mitarbeiter versprach mir sich darum zu kümmern und mir eine Erweiterung oder dergleichen zu schicken . Dieses ist nun ca 4 Wochen her und mußte warten bis zum Letzten TÜV-Termin in diesem Monat . Nun war es soweit und der Prüfer hat mich durchfallen lassen . Nun habe ich keinen TÜV mehr und darf mich im Öffentlichen Strassenverkehr nicht erwischen lassen . Jetzt ist die GROßE Frage . Was mach ich nun ? ? ? . Die Alten Dämpfer habe ich schon Entsorgt . Konnte sie eh nicht mehr gebrauchen weil sie Total defekt waren . Hätte da jemand eventuell eine ABE-Kopie für mich mit Neuerem Datum ? Oder habe ich nun das Geld in den Sand gesetzt und muß mir woanders Neue TEURE Dämpfer kaufen ? Nun bitte ich Euch um eine Schnelle Hilfe , denn ich brauche meine Reuse um zur Arbeit zu kommen . Es ist nun sehr Eilig . Ich bedanke mich schonmal im Vorraus .


    Ingo

  • Ein sachkundiger Prüfer dürfte wissen, dass es am Fahrwerk einer PX keinen Unterschied zwischen Baujahr 1989 und 1992 gibt und es deshalb (bei gutem Willen) eigentlich keinen Grund gibt, die Plakette zu verweigern.


    Würde es deshalb mal bei einem anderen TÜV probieren, d. h. mit dem Prüfer sprechen und seine Sicht der Dinge erfragen und ggf. erst danach die HU durchführen lassen. Oder halt gar nicht erst zum TÜV, sondern zu einer anderen Prüforganisation. Meistens sind die Prüfer bei GTÜ, KÜS usw. deutlich entspannter.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Das seh ich genauso.fahr mal zur dekra und gtü in deiner umgebung,da ist immer jemand der interesse an alten fahrzeugen hat.mit glück sogar en rollerfreak.
    Ansonsten zu nem total ahnungslosen und nix von den dämpfern erzählen.da hat mich noch nie jemand drauf angesprochen.

  • Oder,geh zu nem zweirradhändler ,erklär dem das und dann bringt der dir den durchn tüv,der wird nen prüfer an der hand haben ;)

  • Hallo pkracer ,
    die Idee ist Wunderbar . Ich werde nächste Woche mal zur Dekra fahren . Ein Alter Bekannter hat auch eine Werkstatt und er Restauriert da Alte Motorräder wie BMW, NSU , Horex und und und . Der bestellt den Dekra Onkel zu sich in seiner Werkstatt und der macht vor Ort da die Abnahmen . Da bin ich wieder Zuversichtlich . Werde auch von den Dämpfern nichts erwähnen . Vielen herzlichen Dank an Euch .


    Ingo

  • Dann laß deinen bekannten das regeln.und keine bange dat wird!

  • hi,


    zu erst einmal möchte ich wissen um welche Stoßdämpfer es sich handelt, genau bezeichnung.


    zum zweiten vergesse mal die ganzen Tipps von wegen Fahr mal woanders hin, dies ist in Zeiten der Datenspeicherung auch nicht mehr so einfach.
    dann kommt noch dazu das dein Prüfer dich darauf hingewiesen hat das deine ABE nicht für das Fahrzeug zulässig ist, somit würdest Du jeden weiteren
    Prüfer, dies verschweigen und Täuschen, sollte es dann zu Schaden kommen bleibst und bist du der Doofe und hast mit weiteren Sanktionen zu rechnen.


    Sollten es diese Federbeine sein, YSS PRO sieh mal hier:

  • seine prüfung hat er ja dadurch,daß er bei der wieder vorfahrung war und durchfiel beendet ,tüv nun abgelaufen und fängt jetzt wieder so bei null an oder nicht?

  • nein,


    es wurde nur festgestellt das, dass fahrzeug so nicht weiter verkehrstüchtig ist,
    erst mit einer abmeldung oder eine zeitlichvorgegebenen standzeit währe eine Vollprüfung nötig, oder wie sich das schimpft.


    Da nun aber ein Prüfer festgestellt hat das die ABE Fehlerhaft ist, muss eine neue her oder Ausbau! Alles andere wäre nicht mehr Legal.


    Fahren ohne ABE blablabla


    ich habe das ganze auch hinter mir mit den YSS PRO, klar kann man das alles so machen nur wenn ...... dann,......dass sollte immer Bewußt sein!

  • Ich versteh das so: der prüfer prüft und sagt nä so nicht,da mußte das und das bringen und zur wieder-vorführung.da war er,aber ohne neue abe.prüfer hat doch daraufhin gesagt ne so nicht.das trägt der doch ein und beendet diese prüfung damit.
    So nu ist morgen februar und der roller ohne tüv.

  • Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen mayax, aber wenn ein Prüfer meint das ist nicht okay und ich finde einen der sagt es wäre okay, wo ist da das Problem?!


    Meinst Du die Versicherung prüft dann bei einem Schaden, wo und bei welchen TÜV Prüfern ich überall gewesen bin und was die dazu gesagt haben? Ich denke nicht. Es interessiert nur, ob ich eine gültige Zulassung und TÜV habe. Würde mir die Dämpfer eh direkt eintragen lassen, dann hat sich das mit der ABE für alle Zeiten erledigt und gibt bei der nächsten Vorführung auch kein Problem mehr. Problem von ABEs sind ja, das gewisse Voraussetzungen erfüllt sein müssen, in der Regel ein sonstiger Serienzustand.


    Es zwingt dich ja auch keiner zu einem TÜV in deinem Bundesland zu fahren. Ich meide den Bremer TÜV zum Beispiel wie der Teufel das Weihwasser. Die Erbsenfiletierer finden immer was, weil sie per se was finden wollen. Da fahr ich dann lieber in die Umgebung und hab keinen Stress.


    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • wenn er jetzt zwischendurch woanders hin gegangen wär ginge das nicht.Will mich aber nicht festlegen ,glaub so ganz legal sind hier 80 prozent nicht.Er wird aber bei seinem bekannten tüv bekommen.

  • Hallo mayax ,
    im Moment kann ich keine PDF,s öffnen . Es gibt bei Adobe zur Zeit ein Problem mit dem öffnen . Steht auch im Netz . ( Problem Adobe 523:523) Es kommt eventuell vom Flashplaver . Da ist wohl ein Fehler drin . Habe auch schon alles von Adobe gelöscht und neu installiert . Der Fehler besteht aber immer noch . Ich bin nicht der Einzige der dass Problem hat . Könntest Du mir die PDF anders zu kommen lassen ? z.B. E-Mail an guzziingo@t-online.de Oder kann ich mir die Datei/PDF wo anders herrunterladen ? Speichern habe ich auch versucht , bekomme aber die Meldung : Datei ist beschädigt . Öffnen nicht möglich .



    Ingo

  • . also, ich fahre auch die YSS;
    auf meiner PX 125 , 92-iger Baujahr!


    Ich war bei der DEKRA - alles wunderbar incl. Plakette!
    2-)



    LG
    Memo

    Einmal editiert, zuletzt von MEMO ()

  • Ich versteh das so: der prüfer prüft und sagt nä so nicht,da mußte das und das bringen und zur wieder-vorführung.da war er,aber ohne neue abe.prüfer hat doch daraufhin gesagt ne so nicht.das trägt der doch ein und beendet diese prüfung damit.
    So nu ist morgen februar und der roller ohne tüv.

    Ja und nein, es muß dir ja die möglichkeit gegeben werden den Mängel zu beheben, mit deinem Nachweis kannst du Zeitnah ja beweisen das Du schon da warst, somit kannst du noch fahren um den Mängel zu beheben und dich wieder vorstellen.
    Also darfst du um dies Abzustellen das Fahrzeug dafür noch bewegen, aber nur noch dazu!


    Nein, so einfach habe ich auch gedacht, habe mich diesbezüglich aber mit einer staatsanwältin besprochen.
    Fakt ist: Es wurde erkannt das die vorgelegte ABE nicht anzuwenden ist, ein Mängel am Fahrzeug besteht der behoben werden muss.


    So nun kannst Du ja sicherlich zu einem anderen Prüfer fahren, mußt diesen aber, so fern er es durch datenabgleich nicht selber feststellt, von diesem Mängel in Kenntniss setzen, sollte er
    es dann tun ist dieses verhalten genauso unlegal. (da diese verhalten sich nicht mit den gessetzen vereinbart, TÜVtourismus ist Strafbar)
    Weil hier jetzt eigentlich eine einzelabnahme stattfinden müßte. Da die ABE ja nicht zutrift.
    Dazu sollte man lieber jetzt das KRAFTFAHRTBUNDESAMT befragen, den die können nun entscheiden ob oder nicht.


    Sollte es zu einen schaden kommen und die gegenseite kann deine federbeine infrage stellen werden sie es tun, jeder tüv besuch wird seite einigen jahren gespeichert, sicherlich wird dann auch der prüfer sich erklären müssen.............
    jeder soll das tun was Ihn Glücklich macht und er für sich verantworten kann.



    schön freu mich für dich, meine zulassung die ich nun endlich habe war nicht so einfach!

  • Du verstehst mich nicht ganz,der prüfer gab ihm die möglichkeit den mangel zu beheben,ja.als summsemann dann das 2te mal ohne neue abe da war,war für den prüfer alles klar,mangel nicht behoben ,somit kein tüv.prüfung beendet.

  • na und er kann doch immer wieder hin fahren, darf sich aber nur dahin bewegen.


    der roller scheint ja soweit i.O. zu es sind eben nur die federbeiner!


    so lange er daran abeitet kann er immer wieder zur mängelbeseitigung vorfahren, oder wurde das gefährt aus dem verkehr gezogen?


    was soll den da nun abgeschlossen sein, ein abschluss wäre, gefährt aus dem verkehr ziehen, oder tüvziegel zuteilen.


    is doch aber auch egal, kein tüv ist kein tüv.

  • Immer wieder vorfahren kann man nicht.bei nem richtigen mangel muß man den unverzüglich abstellen,oder direkt nen werkstatt termin machen.nur so lang darf man fahren.für seinen prüfer ist das beendet .


    Warten wir mal ab.
    Laß uns trotzdem lieb haben :D

  • sicherlich muss er seinen mängel nun absolut so oder so beheben.


    keine angst hab dich immer noch lieb 8o warum auch nich! 8)


    austausch von infos usw, dazu is das doch hier da :whistling: oder!


    letztendlich sind wir doch einer meinung ? Scootern is das geilste auf der welt!

  • mayax das muss dann neu sein. Habe meinen Bekannten beim TÜV gefragt und der wusste davon nix. Ist aber auch schon ein alter Sack, kann sein das das bei ihm vorbei gezogen ist. Ist aber noch im Amt, wenn meine V50 zur V153 wird :D


    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.